Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Germaniae Perturbatae & Restauratae specie sollen die obgemeldte Stifft vnnd Dom Capitel diese viertzig Jahr vber beyjhrem Stand/ Wesen/ Rechten vnd Gerechtigkeiten/ jnsonderheit in casu vacantie bey jhren Electionen vnd Postulationen vnverhinderlich gelassen/ dieselbige Ele- ctionen vnnd Postulationen auch/ die weren nun seithero deß 12. Nov. st. n. Anno 1627. auff Catholische oder Augspurgische Confessions Verwante vorgegangen/ oder möchten ins künfftig/ so lang die bewilligte viertzig Jahr wehren/ entweder auff Catholische oder Augspurgischer Confessions Verwanten fallen/ nicht ange- fochten werden/ vnnd es ohn einiges Disputat/ ob der Electus oder Postulatus der Catholischen Religion oder Augspurgischen Confession zugethan/ diese vierzig Jahr vber sein verbleiben darbey haben. Jedoch aber in solchen Stifften/ es sey gleich bey Lebzeiten deß Jnnhabers/ oder sede vocante die Election oder Postula- tion geschehen/ oder falle noch künfftig auff einen Catholischen oder Augspurgi- schen Confessions Verwanten/ vigore hujus pacti publici, bey den jenigem Reli- gionsstande/ so wol die Catholische Religion/ in gleichem die Menses Papales, pre- ces primarias, Canonicaten/ Praebenden vnd Beneficien/ Klöster vnnd Religio- sen/ als die Augspurgische Confession betreffende/ allerdings vngeändert gelassen werden/ wie es sich im selbigen Stifft noch am 12. Nov. styl. nouo. Anno 1627. be- funden. Anlangend die Sessiones vnnd Vota bey den Reichs- vnd Deputation- jnner-
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ ſpecie ſollen die obgemeldte Stifft vnnd Dom Capitel dieſe viertzig Jahr vber beyjhrem Stand/ Weſen/ Rechten vnd Gerechtigkeiten/ jnſonderheit in caſu vacantię bey jhren Electionen vnd Poſtulationen vnverhinderlich gelaſſen/ dieſelbige Ele- ctionen vnnd Poſtulationen auch/ die weren nun ſeithero deß 12. Nov. ſt. n. Anno 1627. auff Catholiſche oder Augſpurgiſche Confeſſions Verwante vorgegangen/ oder moͤchten ins kuͤnfftig/ ſo lang die bewilligte viertzig Jahr wehren/ entweder auff Catholiſche oder Augſpurgiſcher Confeſſions Verwanten fallen/ nicht ange- fochten werden/ vnnd es ohn einiges Diſputat/ ob der Electus oder Poſtulatus der Catholiſchen Religion oder Augſpurgiſchen Confeſſion zugethan/ dieſe vierzig Jahr vber ſein verbleiben darbey haben. Jedoch aber in ſolchen Stifften/ es ſey gleich bey Lebzeiten deß Jnnhabers/ oder ſede vocante die Election oder Poſtula- tion geſchehen/ oder falle noch kuͤnfftig auff einen Catholiſchen oder Augſpurgi- ſchen Confeſſions Verwanten/ vigore hujus pacti publici, bey den jenigem Reli- gionsſtande/ ſo wol die Catholiſche Religion/ in gleichem die Menſes Papales, pre- ces primarias, Canonicaten/ Præbenden vnd Beneficien/ Kloͤſter vnnd Religio- ſen/ als die Augſpurgiſche Confeſſion betreffende/ allerdings vngeaͤndert gelaſſen werden/ wie es ſich im ſelbigen Stifft noch am 12. Nov. ſtyl. nouo. Anno 1627. be- funden. Anlangend die Seſſiones vnnd Vota bey den Reichs- vnd Deputation- jnner-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0450" n="202"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ</hi></hi></fw><lb/> ſpecie ſollen die obgemeldte Stifft vnnd Dom Capitel dieſe viertzig Jahr vber bey<lb/> jhrem Stand/ Weſen/ Rechten vnd Gerechtigkeiten/ jnſonderheit in <hi rendition="#aq">caſu vacantię</hi><lb/> bey jhren Electionen vnd Poſtulationen vnverhinderlich gelaſſen/ dieſelbige Ele-<lb/> ctionen vnnd Poſtulationen auch/ die weren nun ſeithero deß 12. Nov. <hi rendition="#aq">ſt. n.</hi> Anno<lb/> 1627. auff Catholiſche oder Augſpurgiſche Confeſſions Verwante vorgegangen/<lb/> oder moͤchten ins kuͤnfftig/ ſo lang die bewilligte viertzig Jahr wehren/ entweder<lb/> auff Catholiſche oder Augſpurgiſcher Confeſſions Verwanten fallen/ nicht ange-<lb/> fochten werden/ vnnd es ohn einiges Diſputat/ ob der <hi rendition="#aq">Electus</hi> oder <hi rendition="#aq">Poſtulatus</hi> der<lb/> Catholiſchen Religion oder Augſpurgiſchen Confeſſion zugethan/ dieſe vierzig<lb/> Jahr vber ſein verbleiben darbey haben. Jedoch aber in ſolchen Stifften/ es ſey<lb/> gleich bey Lebzeiten deß Jnnhabers/ oder <hi rendition="#aq">ſede vocante</hi> die Election oder Poſtula-<lb/> tion geſchehen/ oder falle noch kuͤnfftig auff einen Catholiſchen oder Augſpurgi-<lb/> ſchen Confeſſions Verwanten/ <hi rendition="#aq">vigore hujus pacti publici,</hi> bey den jenigem Reli-<lb/> gionsſtande/ ſo wol die Catholiſche Religion/ in gleichem die <hi rendition="#aq">Menſes Papales, pre-<lb/> ces primarias,</hi> Canonicaten/ Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>benden vnd Beneficien/ Kloͤſter vnnd Religio-<lb/> ſen/ als die Augſpurgiſche Confeſſion betreffende/ allerdings vngeaͤndert gelaſſen<lb/> werden/ wie es ſich im ſelbigen Stifft noch am 12. Nov. <hi rendition="#aq">ſtyl. nouo.</hi> Anno 1627. be-<lb/> funden.</p><lb/> <p>Anlangend die <hi rendition="#aq">Seſſiones</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Vota</hi> bey den Reichs- vnd Deputation-<lb/> auch Kammergerichtlichen Viſitation- vnnd Reviſion Taͤgen/ deren ſich ſonſten<lb/> die Augſpurgiſche Confeſſions Verwandte Staͤnde/ wegen der in jhrer Jnnha-<lb/> bung begriffenen/ oder Krafft dieſes Friedenſchluſſes wieder dahin gelangenden<lb/> Jmmediat Stiffte/ hetten gebrauchen wollen/ iſt es darbey verblieben/ daß dieſel-<lb/> be <hi rendition="#aq">Seſſiones</hi> vnd <hi rendition="#aq">Vota</hi> die benannte viertzig Jahr vber beyſeits geſtellt/ vnd dieſel-<lb/> ben <hi rendition="#aq">Conventus</hi> vnd Verꝛichtungen/ nichts deſto weniger von der Kay. May. vnd<lb/> andern darzu gehoͤrigen Reichs Staͤnden/ <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> außgeſchrieben/ fortgeſtellt/<lb/> vnd verꝛichtet werden ſollen. Jn den Krayſen aber/ wo die Augſpurgiſche Con-<lb/> feſſions-Verwande Staͤnde/ als Jnnhaber eines oder mehrer Jmmediat Stiffter/<lb/><hi rendition="#aq">Seſſiones</hi> vnd <hi rendition="#aq">Vota</hi> hergebracht/ ſollen ſie jhnen/ wie vor dieſem/ alſo auch kuͤnfftig/<lb/> die verglichene viertzig Jahr vber/ gelaſſen werden. Damit auch nach Verflieſ-<lb/> ſung der ſo offt angezogenen vierzig Jahren/ die liebe Poſteritaͤt/ vmb all ſolcher<lb/> ſo lang vnd ferꝛn hinauß geſtellter Strittigkeiten willen/ nicht abermals in Vn-<lb/> rnh vnd Weiterung gerahte/ ſondern viel mehr gute Lieb vnnd Einigkeit erhalten<lb/> werde: So ſolle noch vor Außgang der bewilligten vierzig jaͤhrigen Zeit/ durch<lb/> Zuſammenſetzung Friedliebender Staͤnde/ von beyderley Religion/ in gleicher<lb/> Anzahl/ oder dero hierzu bevollmaͤchtigten Raͤhte/ Bottſchafften vnd Abgeſand-<lb/> ten/ alle euſſerſte Bemuͤhung/ Sorg vnnd Fleiß dahin angewendet werden/ ob die<lb/> Sache/ angeregter Geiſtlicher Guͤter halben/ mit beyder Theil Belieben/ auff ein-<lb/> mal koͤnd zu Grund verglichen werden. Damit aber dieſelbe Vergleichung nit<lb/> gar zulang/ vnd faſt biß auff die letzte Zeit geſparet werde: So ſolle ſie auffs laͤngſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jnner-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0450]
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ
ſpecie ſollen die obgemeldte Stifft vnnd Dom Capitel dieſe viertzig Jahr vber bey
jhrem Stand/ Weſen/ Rechten vnd Gerechtigkeiten/ jnſonderheit in caſu vacantię
bey jhren Electionen vnd Poſtulationen vnverhinderlich gelaſſen/ dieſelbige Ele-
ctionen vnnd Poſtulationen auch/ die weren nun ſeithero deß 12. Nov. ſt. n. Anno
1627. auff Catholiſche oder Augſpurgiſche Confeſſions Verwante vorgegangen/
oder moͤchten ins kuͤnfftig/ ſo lang die bewilligte viertzig Jahr wehren/ entweder
auff Catholiſche oder Augſpurgiſcher Confeſſions Verwanten fallen/ nicht ange-
fochten werden/ vnnd es ohn einiges Diſputat/ ob der Electus oder Poſtulatus der
Catholiſchen Religion oder Augſpurgiſchen Confeſſion zugethan/ dieſe vierzig
Jahr vber ſein verbleiben darbey haben. Jedoch aber in ſolchen Stifften/ es ſey
gleich bey Lebzeiten deß Jnnhabers/ oder ſede vocante die Election oder Poſtula-
tion geſchehen/ oder falle noch kuͤnfftig auff einen Catholiſchen oder Augſpurgi-
ſchen Confeſſions Verwanten/ vigore hujus pacti publici, bey den jenigem Reli-
gionsſtande/ ſo wol die Catholiſche Religion/ in gleichem die Menſes Papales, pre-
ces primarias, Canonicaten/ Præbenden vnd Beneficien/ Kloͤſter vnnd Religio-
ſen/ als die Augſpurgiſche Confeſſion betreffende/ allerdings vngeaͤndert gelaſſen
werden/ wie es ſich im ſelbigen Stifft noch am 12. Nov. ſtyl. nouo. Anno 1627. be-
funden.
Anlangend die Seſſiones vnnd Vota bey den Reichs- vnd Deputation-
auch Kammergerichtlichen Viſitation- vnnd Reviſion Taͤgen/ deren ſich ſonſten
die Augſpurgiſche Confeſſions Verwandte Staͤnde/ wegen der in jhrer Jnnha-
bung begriffenen/ oder Krafft dieſes Friedenſchluſſes wieder dahin gelangenden
Jmmediat Stiffte/ hetten gebrauchen wollen/ iſt es darbey verblieben/ daß dieſel-
be Seſſiones vnd Vota die benannte viertzig Jahr vber beyſeits geſtellt/ vnd dieſel-
ben Conventus vnd Verꝛichtungen/ nichts deſto weniger von der Kay. May. vnd
andern darzu gehoͤrigen Reichs Staͤnden/ reſpectivè außgeſchrieben/ fortgeſtellt/
vnd verꝛichtet werden ſollen. Jn den Krayſen aber/ wo die Augſpurgiſche Con-
feſſions-Verwande Staͤnde/ als Jnnhaber eines oder mehrer Jmmediat Stiffter/
Seſſiones vnd Vota hergebracht/ ſollen ſie jhnen/ wie vor dieſem/ alſo auch kuͤnfftig/
die verglichene viertzig Jahr vber/ gelaſſen werden. Damit auch nach Verflieſ-
ſung der ſo offt angezogenen vierzig Jahren/ die liebe Poſteritaͤt/ vmb all ſolcher
ſo lang vnd ferꝛn hinauß geſtellter Strittigkeiten willen/ nicht abermals in Vn-
rnh vnd Weiterung gerahte/ ſondern viel mehr gute Lieb vnnd Einigkeit erhalten
werde: So ſolle noch vor Außgang der bewilligten vierzig jaͤhrigen Zeit/ durch
Zuſammenſetzung Friedliebender Staͤnde/ von beyderley Religion/ in gleicher
Anzahl/ oder dero hierzu bevollmaͤchtigten Raͤhte/ Bottſchafften vnd Abgeſand-
ten/ alle euſſerſte Bemuͤhung/ Sorg vnnd Fleiß dahin angewendet werden/ ob die
Sache/ angeregter Geiſtlicher Guͤter halben/ mit beyder Theil Belieben/ auff ein-
mal koͤnd zu Grund verglichen werden. Damit aber dieſelbe Vergleichung nit
gar zulang/ vnd faſt biß auff die letzte Zeit geſparet werde: So ſolle ſie auffs laͤngſt
jnner-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/450 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/450>, abgerufen am 16.02.2025. |