Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. Sacramenta zu administrieren, vnnd den Gottesdienst zu vollbringen ver-botten; auch etwann an Ordens-Personen/ so eygenthümbliche Häuser vnd Residentz in solchen Stätten haben/ allerhand beschwerlichs zugefügt/ wie dann deren/ etliche schmehlichs/ vnd mit Bedrawung durch Stattknecht/ Büttel vnnd Schergen der Statt außgewiesen. Wiewohl auch etliche derselben Stätt angehörend vnnd zugethane Stättlein vnnd Flecken/ zu dem mehren Theil der alten Catholischen ohne Mittel anhängig/ dieselbig auch viel Jahr hero/ vor vnd nach dem Passawischen Vertrag/ bey Haltung deß Gottesdiensts/ auch Gebrauch der Heil. Sacramenten/ vnd aller andern Ceremonien, wie bey der allgemeinen Christlichen Kirchen bräuchlich/ vnverhindert gelassen/ das doch erst bey weniger Zeit vnd Monaten geschehen/ daß selbige durch die jenige Obrigkeiten/ so der Evangelischen oder Augspurgischen verwand/ be- zwangter Weiß/ vnd wieder der ermeldten Catholischen Mit-Oberkeit/ vnd dero zugethanen Willen/ davon getrungen/ die Pfarrer vnd Seelsorger angezeigter Oerther außgetrieben/ die gantze Catholische Religion daselbst mit allem Got- tesdienst abgeschafft/ vnd vnangesehen/ daß allein der wenigere Theil der Aug- spurgischen Confession anhängig/ jhre Predicanten auffgestellt/ der mehrer/ vnd also der Catholische Theil zu Haltung jhrer Commun vnd Predigten/ zu wider dem Religion-Frieden/ vnd aller Christlicher Freyheit/ Gebühr vnd Gleichmässigkeit getrungen werden. Viel beschwerlicher fälts auch etlichen Cathol. Reichs-Stätten/ darinnen alle Pfarren vnd Kirchen mit Cathol. Pfarrern vnd Seel- sorgern versehen/ vnd dieselbige Cathol. Religion noch in übung ist/ aber von wegen etlicher weniger/ zur Newerung geneigter dieser Reichs-Stätt selbsten Bürger/ vnd also vnderworffenen Vnderthanen gesucht würde/ jhres Gefallens/ solchen wenigen Vnderthanen ein Predicanten zu schaffen/ vnnd also Vnruhe vnd Zwiespalt einzuführen; daß auch zu Beförderung eines solchen/ der Confes- sion-Verwandten Chur- vnd Fürsten nicht allein durch Schrifften/ vnd in an- dere Wege/ dieselbigen Reichs-Stätt vnd Catholischen/ solche Predicanten zu- zulassen vermahnet/ sondern auch wohl/ woferr sie in kurtzem diß falls nicht will- fahren/ daß sie alß dann in grosse Gefahr gesetzt werden sollen/ bedrawen die Vn- derthanen hiemit halßstarrig/ vnd zu allerhand Vngehorsamb bewegen. So möchten auch vielfältige mehr Beschwerungen in genere vnd in spe- Proceß V iij
Ander Theil. Sacramenta zu adminiſtrieren, vnnd den Gottesdienſt zu vollbringen ver-botten; auch etwann an Ordens-Perſonen/ ſo eygenthümbliche Haͤuſer vnd Reſidentz in ſolchen Staͤtten haben/ allerhand beſchwerlichs zugefuͤgt/ wie dann deren/ etliche ſchmehlichs/ vnd mit Bedrawung durch Stattknecht/ Büttel vnnd Schergen der Statt außgewieſen. Wiewohl auch etliche derſelben Staͤtt angehoͤrend vnnd zugethane Staͤttlein vnnd Flecken/ zu dem mehren Theil der alten Catholiſchen ohne Mittel anhaͤngig/ dieſelbig auch viel Jahr hero/ vor vnd nach dem Paſſawiſchen Vertrag/ bey Haltung deß Gottesdienſts/ auch Gebrauch der Heil. Sacramenten/ vnd aller andern Ceremonien, wie bey der allgemeinen Chriſtlichen Kirchen braͤuchlich/ vnverhindert gelaſſen/ das doch erſt bey weniger Zeit vnd Monaten geſchehen/ daß ſelbige durch die jenige Obrigkeiten/ ſo der Evangeliſchen oder Augſpurgiſchen verwand/ be- zwangter Weiß/ vnd wieder der ermeldten Catholiſchẽ Mit-Oberkeit/ vnd dero zugethanen Willen/ davon getrungen/ die Pfarꝛer vnd Seelſorger angezeigter Oerther außgetrieben/ die gantze Catholiſche Religion daſelbſt mit allem Got- tesdienſt abgeſchafft/ vnd vnangeſehen/ daß allein der wenigere Theil der Aug- ſpurgiſchen Confeſſion anhaͤngig/ jhre Predicanten auffgeſtellt/ der mehrer/ vnd alſo der Catholiſche Theil zu Haltung jhrer Commun vnd Predigten/ zu wider dem Religion-Frieden/ vnd aller Chriſtlicher Freyheit/ Gebuͤhr vnd Gleichmaͤſſigkeit getrungẽ werden. Viel beſchwerlicher faͤlts auch etlichẽ Cathol. Reichs-Staͤttẽ/ dariñen alle Pfarꝛen vnd Kirchẽ mit Cathol. Pfarꝛern vñ Seel- ſorgern verſehen/ vñ dieſelbige Cathol. Religiõ noch in uͤbung iſt/ aber von wegen etlicher weniger/ zur Newerung geneigter dieſer Reichs-Staͤtt ſelbſtẽ Buͤrger/ vnd alſo vnderworffenen Vnderthanen geſucht wuͤrde/ jhres Gefallens/ ſolchen wenigen Vnderthanen ein Predicanten zu ſchaffen/ vnnd alſo Vnruhe vnd Zwieſpalt einzufuͤhren; daß auch zu Befoͤrderung eines ſolchen/ der Confeſ- ſion-Verwandten Chur- vnd Fuͤrſten nicht allein durch Schrifften/ vnd in an- dere Wege/ dieſelbigen Reichs-Staͤtt vnd Catholiſchen/ ſolche Predicanten zu- zulaſſen vermahnet/ ſondern auch wohl/ woferꝛ ſie in kurtzem diß falls nicht will- fahren/ daß ſie alß dann in groſſe Gefahr geſetzt werden ſollen/ bedrawen die Vn- derthanen hiemit halßſtarꝛig/ vnd zu allerhand Vngehorſamb bewegen. So moͤchten auch vielfaͤltige mehr Beſchwerungen in genere vnd in ſpe- Proceß V iij
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="157"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> Sacramenta zu <hi rendition="#aq">adminiſtrieren,</hi> vnnd den Gottesdienſt zu vollbringen ver-<lb/> botten; auch etwann an Ordens-Perſonen/ ſo eygenthümbliche Haͤuſer vnd<lb/> Reſidentz in ſolchen Staͤtten haben/ allerhand beſchwerlichs zugefuͤgt/ wie dann<lb/> deren/ etliche ſchmehlichs/ vnd mit Bedrawung durch Stattknecht/ Büttel<lb/> vnnd Schergen der Statt außgewieſen. Wiewohl auch etliche derſelben<lb/> Staͤtt angehoͤrend vnnd zugethane Staͤttlein vnnd Flecken/ zu dem mehren<lb/> Theil der alten Catholiſchen ohne Mittel anhaͤngig/ dieſelbig auch viel Jahr<lb/> hero/ vor vnd nach dem Paſſawiſchen Vertrag/ bey Haltung deß Gottesdienſts/<lb/> auch Gebrauch der Heil. Sacramenten/ vnd aller andern <hi rendition="#aq">Ceremonien,</hi> wie<lb/> bey der allgemeinen Chriſtlichen Kirchen braͤuchlich/ vnverhindert gelaſſen/<lb/> das doch erſt bey weniger Zeit vnd Monaten geſchehen/ daß ſelbige durch die<lb/> jenige Obrigkeiten/ ſo der Evangeliſchen oder Augſpurgiſchen verwand/ be-<lb/> zwangter Weiß/ vnd wieder der ermeldten Catholiſchẽ Mit-Oberkeit/ vnd dero<lb/> zugethanen Willen/ davon getrungen/ die Pfarꝛer vnd Seelſorger angezeigter<lb/> Oerther außgetrieben/ die gantze Catholiſche <hi rendition="#aq">Religion</hi> daſelbſt mit allem Got-<lb/> tesdienſt abgeſchafft/ vnd vnangeſehen/ daß allein der wenigere Theil der Aug-<lb/> ſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> anhaͤngig/ jhre Predicanten auffgeſtellt/ der mehrer/<lb/> vnd alſo der Catholiſche Theil zu Haltung jhrer <hi rendition="#aq">Commun</hi> vnd Predigten/ zu<lb/> wider dem <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Frieden/ vnd aller Chriſtlicher Freyheit/ Gebuͤhr vnd<lb/> Gleichmaͤſſigkeit getrungẽ werden. Viel beſchwerlicher faͤlts auch etlichẽ Cathol.<lb/> Reichs-Staͤttẽ/ dariñen alle Pfarꝛen vnd Kirchẽ mit Cathol. Pfarꝛern vñ Seel-<lb/> ſorgern verſehen/ vñ dieſelbige Cathol. <hi rendition="#aq">Religiõ</hi> noch in uͤbung iſt/ aber von wegen<lb/> etlicher weniger/ zur Newerung geneigter dieſer Reichs-Staͤtt ſelbſtẽ Buͤrger/<lb/> vnd alſo vnderworffenen Vnderthanen geſucht wuͤrde/ jhres Gefallens/ ſolchen<lb/> wenigen Vnderthanen ein Predicanten zu ſchaffen/ vnnd alſo Vnruhe vnd<lb/> Zwieſpalt einzufuͤhren; daß auch zu Befoͤrderung eines ſolchen/ der <hi rendition="#aq">Confeſ-<lb/> ſion-</hi>Verwandten Chur- vnd Fuͤrſten nicht allein durch Schrifften/ vnd in an-<lb/> dere Wege/ dieſelbigen Reichs-Staͤtt vnd Catholiſchen/ ſolche Predicanten zu-<lb/> zulaſſen vermahnet/ ſondern auch wohl/ woferꝛ ſie in kurtzem diß falls nicht will-<lb/> fahren/ daß ſie alß dann in groſſe Gefahr geſetzt werden ſollen/ bedrawen die Vn-<lb/> derthanen hiemit halßſtarꝛig/ vnd zu allerhand Vngehorſamb bewegen.</p><lb/> <p>So moͤchten auch vielfaͤltige mehr Beſchwerungen <hi rendition="#aq">in genere</hi> vnd <hi rendition="#aq">in ſpe-<lb/> cie</hi> noch wohl angezeigt werden/ die alleſampt guter <hi rendition="#aq">Proviſion,</hi> vñ Verſehung wol<lb/> bedoͤrfftig. Dieweil aber/ wie obgemeldt/ der Cathol. Chur-Fuͤrſten vnd Staͤnd<lb/> Gemuͤth vñ Meynung nit iſt/ den Frieden <hi rendition="#aq">diſputir</hi>lich zu machẽ/ ſondern endlich<lb/> bedacht/ denſelben jhres Theils/ in maſſen er beſchloſſen/ verſprochẽ vnd verpoͤnet/<lb/> zu voll ziehen/ auch den andern Theil/ da derſelbig vermeynen wuͤrde/ darwider ge-<lb/> handelt zu ſeyn/ gebührlichen Rechtens ſich nicht zu verweigern/ vnd dann in<lb/> vielgemeldtes Friedens <hi rendition="#aq">Conſtitution,</hi> damit derſelbig deſto beſtaͤndiger/ vnd in<lb/> würckliche Richtigkeit gebracht/ vnd darin erhalten/ die <hi rendition="#aq">Execution</hi> auff die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">V iij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Proceß</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [157/0165]
Ander Theil.
Sacramenta zu adminiſtrieren, vnnd den Gottesdienſt zu vollbringen ver-
botten; auch etwann an Ordens-Perſonen/ ſo eygenthümbliche Haͤuſer vnd
Reſidentz in ſolchen Staͤtten haben/ allerhand beſchwerlichs zugefuͤgt/ wie dann
deren/ etliche ſchmehlichs/ vnd mit Bedrawung durch Stattknecht/ Büttel
vnnd Schergen der Statt außgewieſen. Wiewohl auch etliche derſelben
Staͤtt angehoͤrend vnnd zugethane Staͤttlein vnnd Flecken/ zu dem mehren
Theil der alten Catholiſchen ohne Mittel anhaͤngig/ dieſelbig auch viel Jahr
hero/ vor vnd nach dem Paſſawiſchen Vertrag/ bey Haltung deß Gottesdienſts/
auch Gebrauch der Heil. Sacramenten/ vnd aller andern Ceremonien, wie
bey der allgemeinen Chriſtlichen Kirchen braͤuchlich/ vnverhindert gelaſſen/
das doch erſt bey weniger Zeit vnd Monaten geſchehen/ daß ſelbige durch die
jenige Obrigkeiten/ ſo der Evangeliſchen oder Augſpurgiſchen verwand/ be-
zwangter Weiß/ vnd wieder der ermeldten Catholiſchẽ Mit-Oberkeit/ vnd dero
zugethanen Willen/ davon getrungen/ die Pfarꝛer vnd Seelſorger angezeigter
Oerther außgetrieben/ die gantze Catholiſche Religion daſelbſt mit allem Got-
tesdienſt abgeſchafft/ vnd vnangeſehen/ daß allein der wenigere Theil der Aug-
ſpurgiſchen Confeſſion anhaͤngig/ jhre Predicanten auffgeſtellt/ der mehrer/
vnd alſo der Catholiſche Theil zu Haltung jhrer Commun vnd Predigten/ zu
wider dem Religion-Frieden/ vnd aller Chriſtlicher Freyheit/ Gebuͤhr vnd
Gleichmaͤſſigkeit getrungẽ werden. Viel beſchwerlicher faͤlts auch etlichẽ Cathol.
Reichs-Staͤttẽ/ dariñen alle Pfarꝛen vnd Kirchẽ mit Cathol. Pfarꝛern vñ Seel-
ſorgern verſehen/ vñ dieſelbige Cathol. Religiõ noch in uͤbung iſt/ aber von wegen
etlicher weniger/ zur Newerung geneigter dieſer Reichs-Staͤtt ſelbſtẽ Buͤrger/
vnd alſo vnderworffenen Vnderthanen geſucht wuͤrde/ jhres Gefallens/ ſolchen
wenigen Vnderthanen ein Predicanten zu ſchaffen/ vnnd alſo Vnruhe vnd
Zwieſpalt einzufuͤhren; daß auch zu Befoͤrderung eines ſolchen/ der Confeſ-
ſion-Verwandten Chur- vnd Fuͤrſten nicht allein durch Schrifften/ vnd in an-
dere Wege/ dieſelbigen Reichs-Staͤtt vnd Catholiſchen/ ſolche Predicanten zu-
zulaſſen vermahnet/ ſondern auch wohl/ woferꝛ ſie in kurtzem diß falls nicht will-
fahren/ daß ſie alß dann in groſſe Gefahr geſetzt werden ſollen/ bedrawen die Vn-
derthanen hiemit halßſtarꝛig/ vnd zu allerhand Vngehorſamb bewegen.
So moͤchten auch vielfaͤltige mehr Beſchwerungen in genere vnd in ſpe-
cie noch wohl angezeigt werden/ die alleſampt guter Proviſion, vñ Verſehung wol
bedoͤrfftig. Dieweil aber/ wie obgemeldt/ der Cathol. Chur-Fuͤrſten vnd Staͤnd
Gemuͤth vñ Meynung nit iſt/ den Frieden diſputirlich zu machẽ/ ſondern endlich
bedacht/ denſelben jhres Theils/ in maſſen er beſchloſſen/ verſprochẽ vnd verpoͤnet/
zu voll ziehen/ auch den andern Theil/ da derſelbig vermeynen wuͤrde/ darwider ge-
handelt zu ſeyn/ gebührlichen Rechtens ſich nicht zu verweigern/ vnd dann in
vielgemeldtes Friedens Conſtitution, damit derſelbig deſto beſtaͤndiger/ vnd in
würckliche Richtigkeit gebracht/ vnd darin erhalten/ die Execution auff die
Proceß
V iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/165 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/165>, abgerufen am 17.02.2025. |