Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.Geld begierige Rauffmans-Frau wird von einem Jüngling betrogen 66 Gelehrte werden von Käyser Sigmunden Edelleuten vorgezogen 158 Gelehrter Leute Tod macht Weissen Leuten Betrübnüß 125 Gelehrter Leute Todt ist ein Zorn-Zeichen und anzeigung einer Strasse 125 Gemählde/ da ein Mönch vor Christo und der Marien kniet und nicht weiß / wohin er sich wenden soll 218 Genugsam soll man seyn 192 Gepräng bey Begräbnüssen 492 Gericht Gottes ist gerecht und scharff 442 Gerichts-Sachen sollen öffentlich gehandelt werden 369 Geringer kan einen vornehmen erinnern 432 Gesandte werden zu Fuß über die See bracht 147 Gesandter wird vom Pferde geschlagen/ weil er der Türcken Muphtis nicht ehret 19 Geschickt zu Antworten ist eine Kunst 417 Geschütz wird mit Stoh/ Kraut und alten Lumpen geladen 438 Gesicht/ so einem Schweinfurtischen Alt-Vater gezeiget worden 16 Gesnerus, ein arm Kind/ ist ein vornehmer Mann worden 412 Geschwindigkeit eines Diebs 411 Gestirn deß Himmels hat seinen Einfluß in die sublunarischen Dinge 264
Geld begierige Rauffmans-Frau wird von einem Jüngling betrogen 66 Gelehrte werden von Käyser Sigmunden Edelleuten vorgezogen 158 Gelehrter Leute Tod macht Weissen Leuten Betrübnüß 125 Gelehrter Leute Todt ist ein Zorn-Zeichen und anzeigung einer Strasse 125 Gemählde/ da ein Mönch vor Christo und der Marien kniet und nicht weiß / wohin er sich wenden soll 218 Genugsam soll man seyn 192 Gepräng bey Begräbnüssen 492 Gericht Gottes ist gerecht und scharff 442 Gerichts-Sachen sollen öffentlich gehandelt werden 369 Geringer kan einen vornehmen erinnern 432 Gesandte werden zu Fuß über die See bracht 147 Gesandter wird vom Pferde geschlagen/ weil er der Türcken Muphtis nicht ehret 19 Geschickt zu Antworten ist eine Kunst 417 Geschütz wird mit Stoh/ Kraut und alten Lumpen geladen 438 Gesicht/ so einem Schweinfurtischen Alt-Vater gezeiget worden 16 Gesnerus, ein arm Kind/ ist ein vornehmer Mann worden 412 Geschwindigkeit eines Diebs 411 Gestirn deß Himmels hat seinen Einfluß in die sublunarischen Dinge 264
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f0971"/> <item>Geld begierige Rauffmans-Frau wird von einem Jüngling betrogen 66</item> <item>Gelehrte werden von Käyser Sigmunden Edelleuten vorgezogen 158</item> <item>Gelehrter Leute Tod macht Weissen Leuten Betrübnüß 125</item> <item>Gelehrter Leute Todt ist ein Zorn-Zeichen und anzeigung einer Strasse 125</item> <item>Gemählde/ da ein Mönch vor Christo und der Marien kniet und nicht weiß / wohin er sich wenden soll 218</item> <item>Genugsam soll man seyn 192</item> <item>Gepräng bey Begräbnüssen 492</item> <item>Gericht Gottes ist gerecht und scharff 442</item> <item>Gerichts-Sachen sollen öffentlich gehandelt werden 369</item> <item>Geringer kan einen vornehmen erinnern 432</item> <item>Gesandte werden zu Fuß über die See bracht 147</item> <item>Gesandter wird vom Pferde geschlagen/ weil er der Türcken Muphtis nicht ehret 19</item> <item>Geschickt zu Antworten ist eine Kunst 417</item> <item>Geschütz wird mit Stoh/ Kraut und alten Lumpen geladen 438</item> <item>Gesicht/ so einem Schweinfurtischen Alt-Vater gezeiget worden 16</item> <item>Gesnerus, ein arm Kind/ ist ein vornehmer Mann worden 412</item> <item>Geschwindigkeit eines Diebs 411</item> <item>Gestirn deß Himmels hat seinen Einfluß in die sublunarischen Dinge 264</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0971]
Geld begierige Rauffmans-Frau wird von einem Jüngling betrogen 66
Gelehrte werden von Käyser Sigmunden Edelleuten vorgezogen 158
Gelehrter Leute Tod macht Weissen Leuten Betrübnüß 125
Gelehrter Leute Todt ist ein Zorn-Zeichen und anzeigung einer Strasse 125
Gemählde/ da ein Mönch vor Christo und der Marien kniet und nicht weiß / wohin er sich wenden soll 218
Genugsam soll man seyn 192
Gepräng bey Begräbnüssen 492
Gericht Gottes ist gerecht und scharff 442
Gerichts-Sachen sollen öffentlich gehandelt werden 369
Geringer kan einen vornehmen erinnern 432
Gesandte werden zu Fuß über die See bracht 147
Gesandter wird vom Pferde geschlagen/ weil er der Türcken Muphtis nicht ehret 19
Geschickt zu Antworten ist eine Kunst 417
Geschütz wird mit Stoh/ Kraut und alten Lumpen geladen 438
Gesicht/ so einem Schweinfurtischen Alt-Vater gezeiget worden 16
Gesnerus, ein arm Kind/ ist ein vornehmer Mann worden 412
Geschwindigkeit eines Diebs 411
Gestirn deß Himmels hat seinen Einfluß in die sublunarischen Dinge 264
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/971 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/971>, abgerufen am 16.02.2025. |