Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.Decalisanus und Phoenicia 27 Democritus soll deß Darii Gemahl wieder lebendig machen 79 Democriti Vrtheil von deß Menschen Zustand 277 Deposition warumb sie angestellet werde 305 Deutscher wil in Spanien Ablaß holen 271 Diebstall wird endlich doch offenbahr 29 Diebe und Spitzbuben sind von grosser List 83 Diebe tragen deß Nachts Kasten aus einem Hause/ und werden von den Wächtern drücer bestossen 83 Di ner sollen ihren Herren treu seyn und bey solchen Leib und Leben auffsetzen. 72 Diener der seinem Herrn das Leben erhalten/ wird der Kopff abgeschlagen 433 Dienen kan einem auch der allergeringste 370 Dienste zu erlangen gehet heutiges Tages gar schwer her/ wird gezeiget an dem/ so aller Vota gehabt/ und den Dienst doch nicht bekommen. 38 Dionysii Tyranney 286 Diocletianus läst seinen Kämmerling greulich martern 372 Discipuls Vntreu an seinem Praeceptor 338 Discipul mahnen einen Praeceptor von schweren ab 432 D. Faber/ wer er gewesen/ und was Käyser Carl der V. von ihm geurtheilet 297 D. Emsers Lästerung und Todt 387
Decalisanus und Phoenicia 27 Democritus soll deß Darii Gemahl wieder lebendig machen 79 Democriti Vrtheil von deß Menschen Zustand 277 Deposition warumb sie angestellet werde 305 Deutscher wil in Spanien Ablaß holen 271 Diebstall wird endlich doch offenbahr 29 Diebe und Spitzbuben sind von grosser List 83 Diebe tragen deß Nachts Kasten aus einem Hause/ und werden von den Wächtern drücer bestossen 83 Di ner sollen ihren Herren treu seyn und bey solchen Leib und Leben auffsetzen. 72 Diener der seinem Herrn das Leben erhalten/ wird der Kopff abgeschlagen 433 Dienen kan einem auch der allergeringste 370 Dienste zu erlangen gehet heutiges Tages gar schwer her/ wird gezeiget an dem/ so aller Vota gehabt/ und den Dienst doch nicht bekommen. 38 Dionysii Tyranney 286 Diocletianus läst seinen Kämmerling greulich martern 372 Discipuls Vntreu an seinem Praeceptor 338 Discipul mahnen einen Praeceptor von schweren ab 432 D. Faber/ wer er gewesen/ und was Käyser Carl der V. von ihm geurtheilet 297 D. Emsers Lästerung und Todt 387
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f0957"/> <item>Decalisanus und Phoenicia 27</item> <item>Democritus soll deß Darii Gemahl wieder lebendig machen 79</item> <item>Democriti Vrtheil von deß Menschen Zustand 277</item> <item>Deposition warumb sie angestellet werde 305</item> <item>Deutscher wil in Spanien Ablaß holen 271</item> <item>Diebstall wird endlich doch offenbahr 29</item> <item>Diebe und Spitzbuben sind von grosser List 83</item> <item>Diebe tragen deß Nachts Kasten aus einem Hause/ und werden von den Wächtern drücer bestossen 83</item> <item>Di ner sollen ihren Herren treu seyn und bey solchen Leib und Leben auffsetzen. 72</item> <item>Diener der seinem Herrn das Leben erhalten/ wird der Kopff abgeschlagen 433</item> <item>Dienen kan einem auch der allergeringste 370</item> <item>Dienste zu erlangen gehet heutiges Tages gar schwer her/ wird gezeiget an dem/ so aller Vota gehabt/ und den Dienst doch nicht bekommen. 38</item> <item>Dionysii Tyranney 286</item> <item>Diocletianus läst seinen Kämmerling greulich martern 372</item> <item>Discipuls Vntreu an seinem Praeceptor 338</item> <item>Discipul mahnen einen Praeceptor von schweren ab 432</item> <item>D. Faber/ wer er gewesen/ und was Käyser Carl der V. von ihm geurtheilet 297</item> <item>D. Emsers Lästerung und Todt 387</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [0957]
Decalisanus und Phoenicia 27
Democritus soll deß Darii Gemahl wieder lebendig machen 79
Democriti Vrtheil von deß Menschen Zustand 277
Deposition warumb sie angestellet werde 305
Deutscher wil in Spanien Ablaß holen 271
Diebstall wird endlich doch offenbahr 29
Diebe und Spitzbuben sind von grosser List 83
Diebe tragen deß Nachts Kasten aus einem Hause/ und werden von den Wächtern drücer bestossen 83
Di ner sollen ihren Herren treu seyn und bey solchen Leib und Leben auffsetzen. 72
Diener der seinem Herrn das Leben erhalten/ wird der Kopff abgeschlagen 433
Dienen kan einem auch der allergeringste 370
Dienste zu erlangen gehet heutiges Tages gar schwer her/ wird gezeiget an dem/ so aller Vota gehabt/ und den Dienst doch nicht bekommen. 38
Dionysii Tyranney 286
Diocletianus läst seinen Kämmerling greulich martern 372
Discipuls Vntreu an seinem Praeceptor 338
Discipul mahnen einen Praeceptor von schweren ab 432
D. Faber/ wer er gewesen/ und was Käyser Carl der V. von ihm geurtheilet 297
D. Emsers Lästerung und Todt 387
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/957 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/957>, abgerufen am 16.02.2025. |