Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.omnium primus: Mit diesen Geschencken verehret dich jetzund dein Bruder: So Er wird König werden/ soltu bey Jhm der aller Fürnehmste seyn. Durch solche Freundligkeit ist Arimenes erweicht/ hat vom Kriege abgelassen/ und seinem Bruder die Cron auff gesetzt. Xerxes aber hat ihm den höchsten Stand neben sich gegeben. 1. O wie viel und offtmals köndte noch heute manch Vbel verhütet werden/ wenn man der lieben Sanfftmuth nur ein wenig statt und raum geben wolte! 2. Es dürffte mancher Bruder gewesen seyn/ der hett es umbgekehrt und Jhm selbsten lassen die Krone auffsetzen/ den Bruder aber den proximum a rege, den nechsten nach dem Könige gelten. Denn das proximus egomet mihi! Ich bin mir selbsten der Nechste/ wird bey den meisten practiciret. 442. Ein erschreckliches Exempel wie eine Frau vor GOttes Gericht gestanden und wieder lebendig worden. ES erzehlet Hieronymus Platus, welcher massen/ nicht lang nach dem der heilige Franciscus seinen Orden aufgericht/ Bertoldus/ selbigen Ordens ein fürtrefflicher Mann / omnium primus: Mit diesen Geschencken verehret dich jetzund dein Bruder: So Er wird König werden/ soltu bey Jhm der aller Fürnehmste seyn. Durch solche Freundligkeit ist Arimenes erweicht/ hat vom Kriege abgelassen/ und seinem Bruder die Cron auff gesetzt. Xerxes aber hat ihm den höchsten Stand neben sich gegeben. 1. O wie viel und offtmals köndte noch heute manch Vbel verhütet werden/ wenn man der lieben Sanfftmuth nur ein wenig statt und raum geben wolte! 2. Es dürffte mancher Bruder gewesen seyn/ der hett es umbgekehrt und Jhm selbsten lassen die Krone auffsetzen/ den Bruder aber den proximum à rege, den nechsten nach dem Könige gelten. Denn das proximus egomet mihi! Ich bin mir selbsten der Nechste/ wird bey den meisten practiciret. 442. Ein erschreckliches Exempel wie eine Frau vor GOttes Gericht gestanden und wieder lebendig worden. ES erzehlet Hieronymus Platus, welcher massen/ nicht lang nach dem der heilige Franciscus seinen Orden aufgericht/ Bertoldus/ selbigen Ordens ein fürtrefflicher Mann / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0846" n="826"/> omnium primus: Mit diesen Geschencken verehret dich jetzund dein Bruder: So Er wird König werden/ soltu bey Jhm der aller Fürnehmste seyn. Durch solche Freundligkeit ist Arimenes erweicht/ hat vom Kriege abgelassen/ und seinem Bruder die Cron auff gesetzt. Xerxes aber hat ihm den höchsten Stand neben sich gegeben.</p> <p>1. O wie viel und offtmals köndte noch heute manch Vbel verhütet werden/ wenn man der lieben Sanfftmuth nur ein wenig statt und raum geben wolte!</p> <p>2. Es dürffte mancher Bruder gewesen seyn/ der hett es umbgekehrt und Jhm selbsten lassen die Krone auffsetzen/ den Bruder aber den proximum à rege, den nechsten nach dem Könige gelten. Denn das proximus egomet mihi! Ich bin mir selbsten der Nechste/ wird bey den meisten practiciret.</p> <p>442.</p> <p>Ein erschreckliches Exempel wie eine Frau vor GOttes Gericht gestanden und wieder lebendig worden.</p> <p>ES erzehlet Hieronymus Platus, welcher massen/ nicht lang nach dem der heilige Franciscus seinen Orden aufgericht/ Bertoldus/ selbigen Ordens ein fürtrefflicher Mann / </p> </div> </body> </text> </TEI> [826/0846]
omnium primus: Mit diesen Geschencken verehret dich jetzund dein Bruder: So Er wird König werden/ soltu bey Jhm der aller Fürnehmste seyn. Durch solche Freundligkeit ist Arimenes erweicht/ hat vom Kriege abgelassen/ und seinem Bruder die Cron auff gesetzt. Xerxes aber hat ihm den höchsten Stand neben sich gegeben.
1. O wie viel und offtmals köndte noch heute manch Vbel verhütet werden/ wenn man der lieben Sanfftmuth nur ein wenig statt und raum geben wolte!
2. Es dürffte mancher Bruder gewesen seyn/ der hett es umbgekehrt und Jhm selbsten lassen die Krone auffsetzen/ den Bruder aber den proximum à rege, den nechsten nach dem Könige gelten. Denn das proximus egomet mihi! Ich bin mir selbsten der Nechste/ wird bey den meisten practiciret.
442.
Ein erschreckliches Exempel wie eine Frau vor GOttes Gericht gestanden und wieder lebendig worden.
ES erzehlet Hieronymus Platus, welcher massen/ nicht lang nach dem der heilige Franciscus seinen Orden aufgericht/ Bertoldus/ selbigen Ordens ein fürtrefflicher Mann /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/846 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 826. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/846>, abgerufen am 16.02.2025. |