Hindern machete und sprach: Behüte mich HErr/ verdroß es den Teuffel so sehr/ daß er ihm eine Maulschelle gab / und sagt/ daß dich das Hertzeleid ankomme/ du loser Schelm/ du lädest Gäst / und schleust hernach die Thür vor ihnen zu/ muß nun zwischen zweyen Stülen nieder sitzen.
1. Das Creutz machen dieses Mensehen hat an und vor sich selbsten nichts geholffen/ sondern der Glaub an Christum hat es gethan.
2. Werden wir auch Glauben haben und uns des geerutzigten JEsu trösten/ so wird uns der Teuffel auch nicht schaden können/ sondern müssen zu frieden lassen.
431.
Ein Einfiedler begräbt sich bendig.
ZWeen Ein siedler wohneten bey einem Fluß/ an einem Felsen/ der Alte starb / und ward von Jungen auff dem Berg begraben Nach wenig Tagen kam des verstorbenen Alten Jünger zu einem Bauren beym Pflug/ und bat Jhn: Lieber Bruder/ thu mir so viel zu Gefallen/ nimb Hauen und Schauffel/ und folg mir nach: Der Baur gieng mit ihm hin auff den Berg/ der Einsiedler zeigt des Alten Grab/ und sagt / hie grab hinein/ weil ich bete. Als nun das Grab eröffnet/ und das Gebet vollendt war/ umbfieng der
Hindern machete und sprach: Behüte mich HErr/ verdroß es den Teuffel so sehr/ daß er ihm eine Maulschelle gab / und sagt/ daß dich das Hertzeleid ankomme/ du loser Schelm/ du lädest Gäst / und schleust hernach die Thür vor ihnen zu/ muß nun zwischen zweyen Stülen nieder sitzen.
1. Das Creutz machen dieses Mensehen hat an und vor sich selbsten nichts geholffen/ sondern der Glaub an Christum hat es gethan.
2. Werden wir auch Glauben haben und uns des geerutzigten JEsu trösten/ so wird uns der Teuffel auch nicht schaden können/ sondern müssen zu frieden lassen.
431.
Ein Einfiedler begräbt sich bendig.
ZWeen Ein siedler wohneten bey einem Fluß/ an einem Felsen/ der Alte starb / und ward von Jungen auff dem Berg begraben Nach wenig Tagen kam des verstorbenen Alten Jünger zu einem Bauren beym Pflug/ und bat Jhn: Lieber Bruder/ thu mir so viel zu Gefallen/ nimb Hauen und Schauffel/ und folg mir nach: Der Baur gieng mit ihm hin auff den Berg/ der Einsiedler zeigt des Alten Grab/ und sagt / hie grab hinein/ weil ich bete. Als nun das Grab eröffnet/ und das Gebet vollendt war/ umbfieng der
<TEI>
<text>
<body>
<div>
<p><pb facs="#f0832" n="812"/>
Hindern machete und sprach: Behüte mich HErr/ verdroß es den Teuffel so sehr/ daß er ihm eine Maulschelle gab / und sagt/ daß dich das Hertzeleid ankomme/ du loser Schelm/ du lädest Gäst / und schleust hernach die Thür vor ihnen zu/ muß nun zwischen zweyen Stülen nieder sitzen.</p>
<p>1. Das Creutz machen dieses Mensehen hat an und vor sich selbsten nichts geholffen/ sondern der Glaub an Christum hat es gethan.</p>
<p>2. Werden wir auch Glauben haben und uns des geerutzigten JEsu trösten/ so wird uns der Teuffel auch nicht schaden können/ sondern müssen zu frieden lassen.</p>
<p>431.</p>
<p>Ein Einfiedler begräbt sich bendig.</p>
<p>ZWeen Ein siedler wohneten bey einem Fluß/ an einem Felsen/ der Alte starb / und ward von Jungen auff dem Berg begraben Nach wenig Tagen kam des verstorbenen Alten Jünger zu einem Bauren beym Pflug/ und bat Jhn: Lieber Bruder/ thu mir so viel zu Gefallen/ nimb Hauen und Schauffel/ und folg mir nach: Der Baur gieng mit ihm hin auff den Berg/ der Einsiedler zeigt des Alten Grab/ und sagt / hie grab hinein/ weil ich bete. Als nun das Grab eröffnet/ und das Gebet vollendt war/ umbfieng der
</p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[812/0832]
Hindern machete und sprach: Behüte mich HErr/ verdroß es den Teuffel so sehr/ daß er ihm eine Maulschelle gab / und sagt/ daß dich das Hertzeleid ankomme/ du loser Schelm/ du lädest Gäst / und schleust hernach die Thür vor ihnen zu/ muß nun zwischen zweyen Stülen nieder sitzen.
1. Das Creutz machen dieses Mensehen hat an und vor sich selbsten nichts geholffen/ sondern der Glaub an Christum hat es gethan.
2. Werden wir auch Glauben haben und uns des geerutzigten JEsu trösten/ so wird uns der Teuffel auch nicht schaden können/ sondern müssen zu frieden lassen.
431.
Ein Einfiedler begräbt sich bendig.
ZWeen Ein siedler wohneten bey einem Fluß/ an einem Felsen/ der Alte starb / und ward von Jungen auff dem Berg begraben Nach wenig Tagen kam des verstorbenen Alten Jünger zu einem Bauren beym Pflug/ und bat Jhn: Lieber Bruder/ thu mir so viel zu Gefallen/ nimb Hauen und Schauffel/ und folg mir nach: Der Baur gieng mit ihm hin auff den Berg/ der Einsiedler zeigt des Alten Grab/ und sagt / hie grab hinein/ weil ich bete. Als nun das Grab eröffnet/ und das Gebet vollendt war/ umbfieng der