Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.2. Heist das freundlich? heist das Brüderlich? heist das Christlich? heist das Menschlich gehandelt? keiner wird gewiß der Straffe GOttes entgangen seyn. 425. D. Saphi eines Perlinische Hoff-Medici Lästerung von Abendmahl. EIn Ehrwürdig Ministerium zu Königsberg in Preussen schreibet dieses von sich: Als D. Saphus Calvinisch-Berlinischer Hoff-Medicus in vergangenem Vor Jahr an einem wolbekanten Ort gewesen/ hat er einen guten Mann/ welcher sich des Abendmals des HERRN gebraucht/ gefraget/ was er im Abendmal empfangen? Und da der gute Mann geantwortet/ er hette vermöge der Einsetzung des HERRN nebenst den eusserlichen Elementen Brods und Weins auch zugleich den warhafftigen Leib / und das warhfftige Blut des HERREN empfangen/ hat er darauff lästerlich geantwortet: Ey so muß euer Pfarrherr starck in Fäusten seyn/ weil er mit einem Finger den allwesenden Leib 2. Heist das freundlich? heist das Brüderlich? heist das Christlich? heist das Menschlich gehandelt? keiner wird gewiß der Straffe GOttes entgangen seyn. 425. D. Saphi eines Perlinischë Hoff-Medici Lästerung von Abendmahl. EIn Ehrwürdig Ministerium zu Königsberg in Preussen schreibet dieses von sich: Als D. Saphus Calvinisch-Berlinischer Hoff-Medicus in vergangenem Vor Jahr an einem wolbekanten Ort gewesen/ hat er einen guten Mann/ welcher sich des Abendmals des HERRN gebraucht/ gefraget/ was er im Abendmal empfangen? Und da der gute Mann geantwortet/ er hette vermöge der Einsetzung des HERRN nebenst den eusserlichen Elementen Brods und Weins auch zugleich den warhafftigen Leib / und das warhfftige Blut des HERREN empfangen/ hat er darauff lästerlich geantwortet: Ey so muß euer Pfarrherr starck in Fäusten seyn/ weil er mit einem Finger den allwesenden Leib <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0824" n="804"/> <p>2. Heist das freundlich? heist das Brüderlich? heist das Christlich? heist das Menschlich gehandelt? keiner wird gewiß der Straffe GOttes entgangen seyn.</p> <p>425.</p> <p>D. Saphi eines Perlinischë Hoff-Medici Lästerung von Abendmahl.</p> <p>EIn Ehrwürdig Ministerium zu Königsberg in Preussen schreibet dieses von sich: Als D. Saphus Calvinisch-Berlinischer Hoff-Medicus in vergangenem Vor Jahr an einem wolbekanten Ort gewesen/ hat er einen guten Mann/ welcher sich des Abendmals des HERRN gebraucht/ gefraget/ was er im Abendmal empfangen? Und da der gute Mann geantwortet/ er hette vermöge der Einsetzung des HERRN nebenst den eusserlichen Elementen Brods und Weins auch zugleich den warhafftigen Leib / und das warhfftige Blut des HERREN empfangen/ hat er darauff lästerlich geantwortet: Ey so muß euer Pfarrherr starck in Fäusten seyn/ weil er mit einem Finger den allwesenden Leib </p> </div> </body> </text> </TEI> [804/0824]
2. Heist das freundlich? heist das Brüderlich? heist das Christlich? heist das Menschlich gehandelt? keiner wird gewiß der Straffe GOttes entgangen seyn.
425.
D. Saphi eines Perlinischë Hoff-Medici Lästerung von Abendmahl.
EIn Ehrwürdig Ministerium zu Königsberg in Preussen schreibet dieses von sich: Als D. Saphus Calvinisch-Berlinischer Hoff-Medicus in vergangenem Vor Jahr an einem wolbekanten Ort gewesen/ hat er einen guten Mann/ welcher sich des Abendmals des HERRN gebraucht/ gefraget/ was er im Abendmal empfangen? Und da der gute Mann geantwortet/ er hette vermöge der Einsetzung des HERRN nebenst den eusserlichen Elementen Brods und Weins auch zugleich den warhafftigen Leib / und das warhfftige Blut des HERREN empfangen/ hat er darauff lästerlich geantwortet: Ey so muß euer Pfarrherr starck in Fäusten seyn/ weil er mit einem Finger den allwesenden Leib
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/824 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 804. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/824>, abgerufen am 16.02.2025. |