Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.ALs Doctor Salomon Geßner/ Professor zu Wittenberg/ franck wurde/ und sein Sterb-Stündlein herbey rückete/ danckte er seinem lieben GOTT hertzlich/ daß er ihn zu solchen Ehren bracht/ und das liebe Brod mildiglich bescheret hätte / denn als sein Vater ihm abgestorben/ und er sieben Jahr alt gewesen/ hätte Er das date Panem propter Deum singen müssen/ da er denn offtermals gesagt/ daß in der Theurung das Brod/ so ihm von Eicheln und Buchen gebacken/ die Leute geben/ viel besser geschmecket habe/ als Semmel/ Brod/ welches durch GOttes Segen geschehen ist. 1. Das thuts sagte Doet. Luther/ daß sind die rechten/ die in geflickten Kleidern und Schu hen gehen/ und die lieben Partecken samblen/ welches gemeiniglich fürnehme und hohe Leute werden/ derer ich etliche her erzehlen könte. 2. Wollen aber armer Leute Kinder fort kommen und fürnehm werden/ so müssen Sie GOTT fürchten/ andächtig beten/ fleisig studieren/ oder sonsten in dem Stande / darinnen sie leben/ arbeiten/ und treu/ willig und gehorsam sein. ALs Doctor Salomon Geßner/ Professor zu Wittenberg/ franck wurde/ und sein Sterb-Stündlein herbey rückete/ danckte er seinem lieben GOTT hertzlich/ daß er ihn zu solchen Ehren bracht/ und das liebe Brod mildiglich bescheret hätte / denn als sein Vater ihm abgestorben/ und er sieben Jahr alt gewesen/ hätte Er das date Panem propter Deum singen müssen/ da er denn offtermals gesagt/ daß in der Theurung das Brod/ so ihm von Eicheln und Buchen gebacken/ die Leute geben/ viel besser geschmecket habe/ als Semmel/ Brod/ welches durch GOttes Segen geschehen ist. 1. Das thuts sagte Doet. Luther/ daß sind die rechten/ die in geflickten Kleidern und Schu hen gehen/ und die lieben Partecken samblen/ welches gemeiniglich fürnehme und hohe Leute werden/ derer ich etliche her erzehlen könte. 2. Wollen aber armer Leute Kinder fort kommen und fürnehm werden/ so müssen Sie GOTT fürchten/ andächtig beten/ fleisig studieren/ oder sonsten in dem Stande / darinnen sie leben/ arbeiten/ und treu/ willig und gehorsam sein. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0797" n="777"/> <p>ALs Doctor Salomon Geßner/ Professor zu Wittenberg/ franck wurde/ und sein Sterb-Stündlein herbey rückete/ danckte er seinem lieben GOTT hertzlich/ daß er ihn zu solchen Ehren bracht/ und das liebe Brod mildiglich bescheret hätte / denn als sein Vater ihm abgestorben/ und er sieben Jahr alt gewesen/ hätte Er das date Panem propter Deum singen müssen/ da er denn offtermals gesagt/ daß in der Theurung das Brod/ so ihm von Eicheln und Buchen gebacken/ die Leute geben/ viel besser geschmecket habe/ als Semmel/ Brod/ welches durch GOttes Segen geschehen ist.</p> <p>1. Das thuts sagte Doet. Luther/ daß sind die rechten/ die in geflickten Kleidern und Schu hen gehen/ und die lieben Partecken samblen/ welches gemeiniglich fürnehme und hohe Leute werden/ derer ich etliche her erzehlen könte.</p> <p>2. Wollen aber armer Leute Kinder fort kommen und fürnehm werden/ so müssen Sie GOTT fürchten/ andächtig beten/ fleisig studieren/ oder sonsten in dem Stande / darinnen sie leben/ arbeiten/ und treu/ willig und gehorsam sein.</p> </div> </body> </text> </TEI> [777/0797]
ALs Doctor Salomon Geßner/ Professor zu Wittenberg/ franck wurde/ und sein Sterb-Stündlein herbey rückete/ danckte er seinem lieben GOTT hertzlich/ daß er ihn zu solchen Ehren bracht/ und das liebe Brod mildiglich bescheret hätte / denn als sein Vater ihm abgestorben/ und er sieben Jahr alt gewesen/ hätte Er das date Panem propter Deum singen müssen/ da er denn offtermals gesagt/ daß in der Theurung das Brod/ so ihm von Eicheln und Buchen gebacken/ die Leute geben/ viel besser geschmecket habe/ als Semmel/ Brod/ welches durch GOttes Segen geschehen ist.
1. Das thuts sagte Doet. Luther/ daß sind die rechten/ die in geflickten Kleidern und Schu hen gehen/ und die lieben Partecken samblen/ welches gemeiniglich fürnehme und hohe Leute werden/ derer ich etliche her erzehlen könte.
2. Wollen aber armer Leute Kinder fort kommen und fürnehm werden/ so müssen Sie GOTT fürchten/ andächtig beten/ fleisig studieren/ oder sonsten in dem Stande / darinnen sie leben/ arbeiten/ und treu/ willig und gehorsam sein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/797 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 777. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/797>, abgerufen am 16.02.2025. |