Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.lichen gestalt und einfältigen Kleidung nicht wenig/ sondern gar weit besser (als ihr in euer schönen Gestalt und Kleidung) gefallet/ und ob er schon im ansehen was einfältig/ und euch nicht gleich seyn scheinet/ so könte mir doch nicht möglich seyn/ einem andern / ob er schon weit schöner were/ zu lieben/ ja was ihm an Gestalt mangelt / das hat ihm Gott der HErr an gesunden Gliedmassen/ und am Verstand / eingebracht/ hat ihn also mit spöttischen Worten abgewiesen. 1. Aus diesen beyden Historien lernen wir/ wie die Liebe so bald auff etwas häßliches/ als auff etwas schönes falle. 2. Darneben so sollen auch Ehelcute daraus studieren/ daß sie einander treu seyn / und sich keines/ weder der Mann noch das Weib/ wieder Ehre zu handeln/ von jemand/ wer der auch sey/ soll verleiten lassen. 142. Calani Hertzhafftigkeit. CAlanus, der Indianische Gymnosophist, wann er erst Abschied von Alexandro und seinen Obersten genommen/ und von wolrichenden Cedern/ Cypressen/ Myrrhen / Lorberbäumen und Sträuchen lichen gestalt und einfältigen Kleidung nicht wenig/ sondern gar weit besser (als ihr in euer schönen Gestalt und Kleidung) gefallet/ und ob er schon im ansehen was einfältig/ und euch nicht gleich seyn scheinet/ so könte mir doch nicht möglich seyn/ einem andern / ob er schon weit schöner were/ zu lieben/ ja was ihm an Gestalt mangelt / das hat ihm Gott der HErr an gesunden Gliedmassen/ und am Verstand / eingebracht/ hat ihn also mit spöttischen Worten abgewiesen. 1. Aus diesen beyden Historien lernen wir/ wie die Liebe so bald auff etwas häßliches/ als auff etwas schönes falle. 2. Darneben so sollen auch Ehelcute daraus studieren/ daß sie einander treu seyn / und sich keines/ weder der Mann noch das Weib/ wieder Ehre zu handeln/ von jemand/ wer der auch sey/ soll verleiten lassen. 142. Calani Hertzhafftigkeit. CAlanus, der Indianische Gymnosophist, wann er erst Abschied von Alexandrô und seinen Obersten genommen/ und von wolrichenden Cedern/ Cypressen/ Myrrhen / Lorberbäumen und Sträuchen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0325" n="305"/> lichen gestalt und einfältigen Kleidung nicht wenig/ sondern gar weit besser (als ihr in euer schönen Gestalt und Kleidung) gefallet/ und ob er schon im ansehen was einfältig/ und euch nicht gleich seyn scheinet/ so könte mir doch nicht möglich seyn/ einem andern / ob er schon weit schöner were/ zu lieben/ ja was ihm an Gestalt mangelt / das hat ihm Gott der HErr an gesunden Gliedmassen/ und am Verstand / eingebracht/ hat ihn also mit spöttischen Worten abgewiesen.</p> <p>1. Aus diesen beyden Historien lernen wir/ wie die Liebe so bald auff etwas häßliches/ als auff etwas schönes falle.</p> <p>2. Darneben so sollen auch Ehelcute daraus studieren/ daß sie einander treu seyn / und sich keines/ weder der Mann noch das Weib/ wieder Ehre zu handeln/ von jemand/ wer der auch sey/ soll verleiten lassen.</p> </div> <div> <head>142.</head> <argument> <p>Calani Hertzhafftigkeit.</p> </argument> <p>CAlanus, der Indianische Gymnosophist, wann er erst Abschied von Alexandrô und seinen Obersten genommen/ und von wolrichenden Cedern/ Cypressen/ Myrrhen / Lorberbäumen und Sträuchen </p> </div> </body> </text> </TEI> [305/0325]
lichen gestalt und einfältigen Kleidung nicht wenig/ sondern gar weit besser (als ihr in euer schönen Gestalt und Kleidung) gefallet/ und ob er schon im ansehen was einfältig/ und euch nicht gleich seyn scheinet/ so könte mir doch nicht möglich seyn/ einem andern / ob er schon weit schöner were/ zu lieben/ ja was ihm an Gestalt mangelt / das hat ihm Gott der HErr an gesunden Gliedmassen/ und am Verstand / eingebracht/ hat ihn also mit spöttischen Worten abgewiesen.
1. Aus diesen beyden Historien lernen wir/ wie die Liebe so bald auff etwas häßliches/ als auff etwas schönes falle.
2. Darneben so sollen auch Ehelcute daraus studieren/ daß sie einander treu seyn / und sich keines/ weder der Mann noch das Weib/ wieder Ehre zu handeln/ von jemand/ wer der auch sey/ soll verleiten lassen.
142. Calani Hertzhafftigkeit.
CAlanus, der Indianische Gymnosophist, wann er erst Abschied von Alexandrô und seinen Obersten genommen/ und von wolrichenden Cedern/ Cypressen/ Myrrhen / Lorberbäumen und Sträuchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/325 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/325>, abgerufen am 16.02.2025. |