Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.Transsubstantiatio a Rege Alphonso vefutata mit einem Würmlein/ so sich in einem guldenen verschlossenen Kästlein gefunden/ darin eine gesegnete Hostien gelegen 170 Träume deuten offt was Zukünfftig ist an 104 Treu wird übel belohnet 433 Treulose bleiben nicht ungestrafft 182 Trincken/ wenn es übermäßig geschicht/ befördert da Sterben 364 Troilus der geitzige Bischoff/ wird durch einen Traum bekehret 301 Trost wil nicht hafften/ wo ein böses Gewissen 275 Trost in Todes Noht muß aus Gottes Wort genommen werden 94 Trost hafftet nicht bey dem/ so wissendlich sündiget 397 Trost im Tode von einem König seinem Dienem zugesprochen 20 Trost/ welchen Churfürst Johann Friedrich denen entsetzten Pfarrern zu Augspurg geben 302 Trost von Exulanten 302 Türckischer wunderlicher Auffzug 472 Türckischer Geiger und Lautenist 47 Türckischer Glaube kömpt aus dem Calvinischen 384 Türckischer Käyser verliebet sich in eine Christin 181
Transsubstantiatio à Rege Alphonso vefutata mit einem Würmlein/ so sich in einem guldenen verschlossenen Kästlein gefunden/ darin eine gesegnete Hostien gelegen 170 Träume deuten offt was Zukünfftig ist an 104 Treu wird übel belohnet 433 Treulose bleiben nicht ungestrafft 182 Trincken/ wenn es übermäßig geschicht/ befördert da Sterben 364 Troilus der geitzige Bischoff/ wird durch einen Traum bekehret 301 Trost wil nicht hafften/ wo ein böses Gewissen 275 Trost in Todes Noht muß aus Gottes Wort genommen werden 94 Trost hafftet nicht bey dem/ so wissendlich sündiget 397 Trost im Tode von einem König seinem Dienem zugesprochen 20 Trost/ welchen Churfürst Johann Friedrich denen entsetzten Pfarrern zu Augspurg geben 302 Trost von Exulanten 302 Türckischer wunderlicher Auffzug 472 Türckischer Geiger und Lautenist 47 Türckischer Glaube kömpt aus dem Calvinischen 384 Türckischer Käyser verliebet sich in eine Christin 181
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f1018"/> <item>Transsubstantiatio à Rege Alphonso vefutata mit einem Würmlein/ so sich in einem guldenen verschlossenen Kästlein gefunden/ darin eine gesegnete Hostien gelegen 170</item> <item>Träume deuten offt was Zukünfftig ist an 104</item> <item>Treu wird übel belohnet 433</item> <item>Treulose bleiben nicht ungestrafft 182</item> <item>Trincken/ wenn es übermäßig geschicht/ befördert da Sterben 364</item> <item>Troilus der geitzige Bischoff/ wird durch einen Traum bekehret 301</item> <item>Trost wil nicht hafften/ wo ein böses Gewissen 275</item> <item>Trost in Todes Noht muß aus Gottes Wort genommen werden 94</item> <item>Trost hafftet nicht bey dem/ so wissendlich sündiget 397</item> <item>Trost im Tode von einem König seinem Dienem zugesprochen 20</item> <item>Trost/ welchen Churfürst Johann Friedrich denen entsetzten Pfarrern zu Augspurg geben 302</item> <item>Trost von Exulanten 302</item> <item>Türckischer wunderlicher Auffzug 472</item> <item>Türckischer Geiger und Lautenist 47</item> <item>Türckischer Glaube kömpt aus dem Calvinischen 384</item> <item>Türckischer Käyser verliebet sich in eine Christin 181</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1018]
Transsubstantiatio à Rege Alphonso vefutata mit einem Würmlein/ so sich in einem guldenen verschlossenen Kästlein gefunden/ darin eine gesegnete Hostien gelegen 170
Träume deuten offt was Zukünfftig ist an 104
Treu wird übel belohnet 433
Treulose bleiben nicht ungestrafft 182
Trincken/ wenn es übermäßig geschicht/ befördert da Sterben 364
Troilus der geitzige Bischoff/ wird durch einen Traum bekehret 301
Trost wil nicht hafften/ wo ein böses Gewissen 275
Trost in Todes Noht muß aus Gottes Wort genommen werden 94
Trost hafftet nicht bey dem/ so wissendlich sündiget 397
Trost im Tode von einem König seinem Dienem zugesprochen 20
Trost/ welchen Churfürst Johann Friedrich denen entsetzten Pfarrern zu Augspurg geben 302
Trost von Exulanten 302
Türckischer wunderlicher Auffzug 472
Türckischer Geiger und Lautenist 47
Türckischer Glaube kömpt aus dem Calvinischen 384
Türckischer Käyser verliebet sich in eine Christin 181
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/1018 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/1018>, abgerufen am 16.02.2025. |