Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609.in das H. Landt. Vnterricht für die Augen zustellen/ wasgestalt sich ein jeder Raisender an vor an- gezogenen/ vnd hernach folgenden Or- ten/ verhalten solle/ auch damit ich mei- nem Jntent/ vnd gethanen Zusagen ge- nugsamlich nachkomme/ Hab ich solche mein Compendium auff das aller engiste zusammen ziehen/ vnnd mich der mügli- chisten kürtze gebrauchen wöllen/ verhof- fe aber/ es werde ein jeder Peregrin selbst sein fleissige nachfrag vnd erkündigung haben/ was an einem vnnd ander Orth' so hierinnen nicht begriffen/ vnd seyther die Zeit verändert hette/ zusehen. Das J
in das H. Landt. Vnterꝛicht fuͤr die Augen zuſtellen/ wasgeſtalt ſich ein jeder Raiſender an vor an- gezogenen/ vnd hernach folgenden Or- ten/ verhalten ſolle/ auch damit ich mei- nem Jntent/ vnd gethanen Zuſagen ge- nugſamlich nachkomme/ Hab ich ſolche mein Compendium auff das aller engiſte zuſammen ziehen/ vnnd mich der muͤgli- chiſten kuͤrtze gebrauchen woͤllen/ verhof- fe aber/ es werde ein jeder Peregrin ſelbſt ſein fleiſſige nachfrag vnd erkuͤndigung haben/ was an einem vnnd ander Orth’ ſo hierinnen nicht begriffen/ vnd ſeyther die Zeit veraͤndert hette/ zuſehen. Das J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0145" n="49"/><fw place="top" type="header">in das H. Landt.</fw><lb/> Vnterꝛicht fuͤr die Augen zuſtellen/ was<lb/> geſtalt ſich ein jeder Raiſender an vor an-<lb/> gezogenen/ vnd hernach folgenden <hi rendition="#fr">O</hi>r-<lb/> ten/ verhalten ſolle/ auch damit ich mei-<lb/> nem Jntent/ vnd gethanen Zuſagen ge-<lb/> nugſamlich nachkomme/ Hab ich ſolche<lb/> mein <hi rendition="#aq">Compendium</hi> auff das aller engiſte<lb/> zuſammen ziehen/ vnnd mich der muͤgli-<lb/> chiſten kuͤrtze gebrauchen woͤllen/ verhof-<lb/> fe aber/ es werde ein jeder Peregrin ſelbſt<lb/> ſein fleiſſige nachfrag vnd erkuͤndigung<lb/> haben/ was an einem vnnd ander <hi rendition="#fr">O</hi>rth’<lb/><hi rendition="#c">ſo hierinnen nicht begriffen/ vnd<lb/> ſeyther die Zeit veraͤndert<lb/> hette/ zuſehen.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J</fw> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [49/0145]
in das H. Landt.
Vnterꝛicht fuͤr die Augen zuſtellen/ was
geſtalt ſich ein jeder Raiſender an vor an-
gezogenen/ vnd hernach folgenden Or-
ten/ verhalten ſolle/ auch damit ich mei-
nem Jntent/ vnd gethanen Zuſagen ge-
nugſamlich nachkomme/ Hab ich ſolche
mein Compendium auff das aller engiſte
zuſammen ziehen/ vnnd mich der muͤgli-
chiſten kuͤrtze gebrauchen woͤllen/ verhof-
fe aber/ es werde ein jeder Peregrin ſelbſt
ſein fleiſſige nachfrag vnd erkuͤndigung
haben/ was an einem vnnd ander Orth’
ſo hierinnen nicht begriffen/ vnd
ſeyther die Zeit veraͤndert
hette/ zuſehen.
Das
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/145 |
Zitationshilfe: | Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/145>, abgerufen am 17.02.2025. |