pwa_441.001 denn wenn z. B. Theodor Körner Gotte: Tode reimt, so ist hier mehr pwa_441.002 Verschiedenheit als Gleichheit. Nun wäre es freilich eine vergebliche pwa_441.003 Mühe, Grenzen stecken zu wollen, und es wäre verkehrt zu sagen, pwa_441.004 der Reim entblättert: vergöttert sei eher erlaubt als erwidert: erschüttert, pwa_441.005 weil dort nur in den Vocalen, hier aber in den Vocalen und den pwa_441.006 Consonanten gefehlt wird. Jede Grenze ist willkürlich und unsicher: pwa_441.007 darum soll nicht weniger Unreinheit stattfinden, sondern gar keine; pwa_441.008 der Reim verlangt volle Reinheit. Und es geht auch ganz wohl. pwa_441.009 Wenn es den deutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts möglich pwa_441.010 war, wo Gedichte von 50,000 Versen ohne einen einzigen unreinen pwa_441.011 Reim vorkommen, warum sollte es Vielen unter uns unmöglich sein, pwa_441.012 nur vier Verse von Misslauten frei zu halten? Dass es aber möglich pwa_441.013 ist, beweisen auch einzelne Dichter, wie Rückert und Platen. Platen pwa_441.014 freilich ist bei allem Streben nach Reinheit des Reimes nicht frei von pwa_441.015 Pedanterei, da er den Gleichlaut in orthographischer Uebereinstimmung pwa_441.016 sucht; er reimt wohl Mut: Blut, Güte: Blüte, nicht aber grün: blühn, pwa_441.017 dawider: Lieder. Rückert aber zeigt, dass, wenn man sich die Reinheit pwa_441.018 zum Gesetze macht, dem Dichter darum nicht weniger Reime zu pwa_441.019 Gebote stehn, im Gegentheil mehr, und dass die Genauigkeit des pwa_441.020 Reimes mehr Anlass bietet, die Sprache auszubeuten und zu bereichern: pwa_441.021 finden sich doch bei wenigen Dichtern so viel neue, überraschende, pwa_441.022 wohllautende Gleichklänge!
pwa_441.023 Eine Ungehörigkeit und Geschmacklosigkeit, welche lateinische pwa_441.024 und deutsche und französische Schriftsteller des Mittelalters mit den pwa_441.025 arabischen theilen, ist die Einmischung des Reimes in die Prosa, die pwa_441.026 Ausschmückung der sonst unrhythmischen Rede mit dem Gleichlaute pwa_441.027 des Reims, indem den einzelnen Sätzen und Satzgliedern reimende pwa_441.028 Schlussworte gegeben werden. Das namhafteste arabische Beispiel pwa_441.029 dieser Art sind die durch Rückert nun auch in Deutschland einheimisch pwa_441.030 gewordenen Makamen des Hariri, eines Dichters aus Basra, der um das pwa_441.031 Jahr 1100 lebte (LB. 2, 1569). Der Reim in lateinischer Prosa findet sich pwa_441.032 in der lex Salica, namentlich in der Vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrhundert, pwa_441.033 dann bei mehreren deutschen und böhmischen Geschichtsschreibern pwa_441.034 der fränkischen Kaiser, also des 11. Jahrhunderts; damals pwa_441.035 und nach dem Vorgange der lateinischen Litteratur kam die reimende pwa_441.036 Prosa auch in Deutschland und Frankreich zur Geltung und war hier pwa_441.037 bis zum 13. Jahrhundert ganz allgemein üblich. Das hauptsächlichste pwa_441.038 Beispiel ist eine Schrift des 12. Jahrhunderts, die Verdeutschung von pwa_441.039 des heiligen Nortpert Tractatus de Virtutibus (LB. 14, 189. 15, 367), pwa_441.040 wo der im lateinischen Original fehlende Prosareim noch auf den pwa_441.041 Schluss der Abschnitte beschränkt ist. Vgl. Litt. Gesch. S. 84 fgg.
pwa_441.001 denn wenn z. B. Theodor Körner Gotte: Tode reimt, so ist hier mehr pwa_441.002 Verschiedenheit als Gleichheit. Nun wäre es freilich eine vergebliche pwa_441.003 Mühe, Grenzen stecken zu wollen, und es wäre verkehrt zu sagen, pwa_441.004 der Reim entblättert: vergöttert sei eher erlaubt als erwidert: erschüttert, pwa_441.005 weil dort nur in den Vocalen, hier aber in den Vocalen und den pwa_441.006 Consonanten gefehlt wird. Jede Grenze ist willkürlich und unsicher: pwa_441.007 darum soll nicht weniger Unreinheit stattfinden, sondern gar keine; pwa_441.008 der Reim verlangt volle Reinheit. Und es geht auch ganz wohl. pwa_441.009 Wenn es den deutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts möglich pwa_441.010 war, wo Gedichte von 50,000 Versen ohne einen einzigen unreinen pwa_441.011 Reim vorkommen, warum sollte es Vielen unter uns unmöglich sein, pwa_441.012 nur vier Verse von Misslauten frei zu halten? Dass es aber möglich pwa_441.013 ist, beweisen auch einzelne Dichter, wie Rückert und Platen. Platen pwa_441.014 freilich ist bei allem Streben nach Reinheit des Reimes nicht frei von pwa_441.015 Pedanterei, da er den Gleichlaut in orthographischer Uebereinstimmung pwa_441.016 sucht; er reimt wohl Mut: Blut, Güte: Blüte, nicht aber grün: blühn, pwa_441.017 dawider: Lieder. Rückert aber zeigt, dass, wenn man sich die Reinheit pwa_441.018 zum Gesetze macht, dem Dichter darum nicht weniger Reime zu pwa_441.019 Gebote stehn, im Gegentheil mehr, und dass die Genauigkeit des pwa_441.020 Reimes mehr Anlass bietet, die Sprache auszubeuten und zu bereichern: pwa_441.021 finden sich doch bei wenigen Dichtern so viel neue, überraschende, pwa_441.022 wohllautende Gleichklänge!
pwa_441.023 Eine Ungehörigkeit und Geschmacklosigkeit, welche lateinische pwa_441.024 und deutsche und französische Schriftsteller des Mittelalters mit den pwa_441.025 arabischen theilen, ist die Einmischung des Reimes in die Prosa, die pwa_441.026 Ausschmückung der sonst unrhythmischen Rede mit dem Gleichlaute pwa_441.027 des Reims, indem den einzelnen Sätzen und Satzgliedern reimende pwa_441.028 Schlussworte gegeben werden. Das namhafteste arabische Beispiel pwa_441.029 dieser Art sind die durch Rückert nun auch in Deutschland einheimisch pwa_441.030 gewordenen Makamen des Hariri, eines Dichters aus Basra, der um das pwa_441.031 Jahr 1100 lebte (LB. 2, 1569). Der Reim in lateinischer Prosa findet sich pwa_441.032 in der lex Salica, namentlich in der Vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrhundert, pwa_441.033 dann bei mehreren deutschen und böhmischen Geschichtsschreibern pwa_441.034 der fränkischen Kaiser, also des 11. Jahrhunderts; damals pwa_441.035 und nach dem Vorgange der lateinischen Litteratur kam die reimende pwa_441.036 Prosa auch in Deutschland und Frankreich zur Geltung und war hier pwa_441.037 bis zum 13. Jahrhundert ganz allgemein üblich. Das hauptsächlichste pwa_441.038 Beispiel ist eine Schrift des 12. Jahrhunderts, die Verdeutschung von pwa_441.039 des heiligen Nortpert Tractatus de Virtutibus (LB. 14, 189. 15, 367), pwa_441.040 wo der im lateinischen Original fehlende Prosareim noch auf den pwa_441.041 Schluss der Abschnitte beschränkt ist. Vgl. Litt. Gesch. S. 84 fgg.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0459"n="441"/><lbn="pwa_441.001"/>
denn wenn z. B. Theodor Körner Gotte: Tode reimt, so ist hier mehr <lbn="pwa_441.002"/>
Verschiedenheit als Gleichheit. Nun wäre es freilich eine vergebliche <lbn="pwa_441.003"/>
Mühe, Grenzen stecken zu wollen, und es wäre verkehrt zu sagen, <lbn="pwa_441.004"/>
der Reim entblättert: vergöttert sei eher erlaubt als erwidert: erschüttert, <lbn="pwa_441.005"/>
weil dort nur in den Vocalen, hier aber in den Vocalen und den <lbn="pwa_441.006"/>
Consonanten gefehlt wird. Jede Grenze ist willkürlich und unsicher: <lbn="pwa_441.007"/>
darum soll nicht weniger Unreinheit stattfinden, sondern gar keine; <lbn="pwa_441.008"/>
der Reim verlangt volle Reinheit. Und es geht auch ganz wohl. <lbn="pwa_441.009"/>
Wenn es den deutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts möglich <lbn="pwa_441.010"/>
war, wo Gedichte von 50,000 Versen ohne einen einzigen unreinen <lbn="pwa_441.011"/>
Reim vorkommen, warum sollte es Vielen unter uns unmöglich sein, <lbn="pwa_441.012"/>
nur vier Verse von Misslauten frei zu halten? Dass es aber möglich <lbn="pwa_441.013"/>
ist, beweisen auch einzelne Dichter, wie Rückert und Platen. Platen <lbn="pwa_441.014"/>
freilich ist bei allem Streben nach Reinheit des Reimes nicht frei von <lbn="pwa_441.015"/>
Pedanterei, da er den Gleichlaut in orthographischer Uebereinstimmung <lbn="pwa_441.016"/>
sucht; er reimt wohl Mut: Blut, Güte: Blüte, nicht aber grün: blühn, <lbn="pwa_441.017"/>
dawider: Lieder. Rückert aber zeigt, dass, wenn man sich die Reinheit <lbn="pwa_441.018"/>
zum Gesetze macht, dem Dichter darum nicht weniger Reime zu <lbn="pwa_441.019"/>
Gebote stehn, im Gegentheil mehr, und dass die Genauigkeit des <lbn="pwa_441.020"/>
Reimes mehr Anlass bietet, die Sprache auszubeuten und zu bereichern: <lbn="pwa_441.021"/>
finden sich doch bei wenigen Dichtern so viel neue, überraschende, <lbn="pwa_441.022"/>
wohllautende Gleichklänge!</p><p><lbn="pwa_441.023"/>
Eine Ungehörigkeit und Geschmacklosigkeit, welche lateinische <lbn="pwa_441.024"/>
und deutsche und französische Schriftsteller des Mittelalters mit den <lbn="pwa_441.025"/>
arabischen theilen, ist die Einmischung des Reimes in die Prosa, die <lbn="pwa_441.026"/>
Ausschmückung der sonst unrhythmischen Rede mit dem Gleichlaute <lbn="pwa_441.027"/>
des Reims, indem den einzelnen Sätzen und Satzgliedern reimende <lbn="pwa_441.028"/>
Schlussworte gegeben werden. Das namhafteste arabische Beispiel <lbn="pwa_441.029"/>
dieser Art sind die durch Rückert nun auch in Deutschland einheimisch <lbn="pwa_441.030"/>
gewordenen Makamen des Hariri, eines Dichters aus Basra, der um das <lbn="pwa_441.031"/>
Jahr 1100 lebte (LB. 2, 1569). Der Reim in lateinischer Prosa findet sich <lbn="pwa_441.032"/>
in der lex Salica, namentlich in der Vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrhundert, <lbn="pwa_441.033"/>
dann bei mehreren deutschen und böhmischen Geschichtsschreibern <lbn="pwa_441.034"/>
der fränkischen Kaiser, also des 11. Jahrhunderts; damals <lbn="pwa_441.035"/>
und nach dem Vorgange der lateinischen Litteratur kam die reimende <lbn="pwa_441.036"/>
Prosa auch in Deutschland und Frankreich zur Geltung und war hier <lbn="pwa_441.037"/>
bis zum 13. Jahrhundert ganz allgemein üblich. Das hauptsächlichste <lbn="pwa_441.038"/>
Beispiel ist eine Schrift des 12. Jahrhunderts, die Verdeutschung von <lbn="pwa_441.039"/>
des heiligen Nortpert Tractatus de Virtutibus (LB. 1<hirendition="#sup">4</hi>, 189. 1<hirendition="#sup">5</hi>, 367), <lbn="pwa_441.040"/>
wo der im lateinischen Original fehlende Prosareim noch auf den <lbn="pwa_441.041"/>
Schluss der Abschnitte beschränkt ist. Vgl. Litt. Gesch. S. 84 fgg.</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[441/0459]
pwa_441.001
denn wenn z. B. Theodor Körner Gotte: Tode reimt, so ist hier mehr pwa_441.002
Verschiedenheit als Gleichheit. Nun wäre es freilich eine vergebliche pwa_441.003
Mühe, Grenzen stecken zu wollen, und es wäre verkehrt zu sagen, pwa_441.004
der Reim entblättert: vergöttert sei eher erlaubt als erwidert: erschüttert, pwa_441.005
weil dort nur in den Vocalen, hier aber in den Vocalen und den pwa_441.006
Consonanten gefehlt wird. Jede Grenze ist willkürlich und unsicher: pwa_441.007
darum soll nicht weniger Unreinheit stattfinden, sondern gar keine; pwa_441.008
der Reim verlangt volle Reinheit. Und es geht auch ganz wohl. pwa_441.009
Wenn es den deutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts möglich pwa_441.010
war, wo Gedichte von 50,000 Versen ohne einen einzigen unreinen pwa_441.011
Reim vorkommen, warum sollte es Vielen unter uns unmöglich sein, pwa_441.012
nur vier Verse von Misslauten frei zu halten? Dass es aber möglich pwa_441.013
ist, beweisen auch einzelne Dichter, wie Rückert und Platen. Platen pwa_441.014
freilich ist bei allem Streben nach Reinheit des Reimes nicht frei von pwa_441.015
Pedanterei, da er den Gleichlaut in orthographischer Uebereinstimmung pwa_441.016
sucht; er reimt wohl Mut: Blut, Güte: Blüte, nicht aber grün: blühn, pwa_441.017
dawider: Lieder. Rückert aber zeigt, dass, wenn man sich die Reinheit pwa_441.018
zum Gesetze macht, dem Dichter darum nicht weniger Reime zu pwa_441.019
Gebote stehn, im Gegentheil mehr, und dass die Genauigkeit des pwa_441.020
Reimes mehr Anlass bietet, die Sprache auszubeuten und zu bereichern: pwa_441.021
finden sich doch bei wenigen Dichtern so viel neue, überraschende, pwa_441.022
wohllautende Gleichklänge!
pwa_441.023
Eine Ungehörigkeit und Geschmacklosigkeit, welche lateinische pwa_441.024
und deutsche und französische Schriftsteller des Mittelalters mit den pwa_441.025
arabischen theilen, ist die Einmischung des Reimes in die Prosa, die pwa_441.026
Ausschmückung der sonst unrhythmischen Rede mit dem Gleichlaute pwa_441.027
des Reims, indem den einzelnen Sätzen und Satzgliedern reimende pwa_441.028
Schlussworte gegeben werden. Das namhafteste arabische Beispiel pwa_441.029
dieser Art sind die durch Rückert nun auch in Deutschland einheimisch pwa_441.030
gewordenen Makamen des Hariri, eines Dichters aus Basra, der um das pwa_441.031
Jahr 1100 lebte (LB. 2, 1569). Der Reim in lateinischer Prosa findet sich pwa_441.032
in der lex Salica, namentlich in der Vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrhundert, pwa_441.033
dann bei mehreren deutschen und böhmischen Geschichtsschreibern pwa_441.034
der fränkischen Kaiser, also des 11. Jahrhunderts; damals pwa_441.035
und nach dem Vorgange der lateinischen Litteratur kam die reimende pwa_441.036
Prosa auch in Deutschland und Frankreich zur Geltung und war hier pwa_441.037
bis zum 13. Jahrhundert ganz allgemein üblich. Das hauptsächlichste pwa_441.038
Beispiel ist eine Schrift des 12. Jahrhunderts, die Verdeutschung von pwa_441.039
des heiligen Nortpert Tractatus de Virtutibus (LB. 14, 189. 15, 367), pwa_441.040
wo der im lateinischen Original fehlende Prosareim noch auf den pwa_441.041
Schluss der Abschnitte beschränkt ist. Vgl. Litt. Gesch. S. 84 fgg.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 441. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/459>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.