pwa_131.001 Einzelnen, sondern vom Standpuncte Aller, die das gemeinsame Staats- pwa_131.002 oder Parteiinteresse zusammenhielt. Ein Beispiel hiefür bieten die pwa_131.003 kriegerischen Elegien des Tyrtäus, eines Dichters von ionischem pwa_131.004 Blute. Nach und nach jedoch machte sich wie im Leben und sonst pwa_131.005 in der Kunst auch in dieser Dichtungsart das Individuum immer geltender, pwa_131.006 sie ward immer weniger national, immer mehr subjectiv, sie pwa_131.007 wandte sich immer mehr von den allgemeinen Interessen ab und zu pwa_131.008 den persönlich besonderen des Dichters hin und ward somit immer pwa_131.009 lyrischer. Ereignisse aus dem beschränkten Leben des Dichters selbst pwa_131.010 und diese allein wurden es nun, die ihn zu lyrischen Anschauungen erregten, pwa_131.011 seiner Freude und seiner Trauer gab er Worte. Jetzt erst entstanden pwa_131.012 auch Elegien in dem engern Sinne, welchen man diesem pwa_131.013 Worte beizulegen pflegt, Ergüsse wehmüthiger Empfindungen über pwa_131.014 irgend ein dem Dichter schmerzhaftes Ereigniss. Von dieser Art sind pwa_131.015 die Elegien des Mimnermus. Aber keineswegs blieb die Elegie auf pwa_131.016 solche Empfindungen eingeschränkt. Zwar nahm sie von jetzt an eine pwa_131.017 beinahe ausschliessliche Wendung auf die Liebe: aber innerhalb dieses pwa_131.018 Gebietes gab es keine weitere Begrenzung mehr: die Lust und das pwa_131.019 Glück der Liebe wurden in gleichem Masse der factische Grund elegischer pwa_131.020 Dichtungen als das Unglück und der Schmerz. In dieser Raum pwa_131.021 gebenden Einschränkung haben dann auch die Römer die Elegie von pwa_131.022 den Griechen übernommen. Wir endlich, die wir die ganze Dichtungsart pwa_131.023 überhaupt erst durch Nachahmung der Alten uns angeeignet pwa_131.024 haben, können auch die factische Grundlage nehmen, woher wir wollen: pwa_131.025 es steht uns frei, in der politischen Weise des Kallinus zu dichten, in pwa_131.026 der schwermüthigen des Mimnermus und in der leichteren des Ovid.
pwa_131.027 Nachdem wir die antike Elegie nach mehreren Seiten hin in pwa_131.028 verschiedenen Beziehungen und zuletzt auch in Betreff ihrer geschichtlichen pwa_131.029 Entwickelung betrachtet haben, sind jetzt noch einige Erörterungen pwa_131.030 über das Wesen derselben im Ganzen und Allgemeinen hinzuzufügen.
pwa_131.031
pwa_131.032 Jede Elegie bedarf also einer Anschauung aus der äusseren Wirklichkeit pwa_131.033 als des epischen Objectes, das der Dichter aus seinem Gemüthe pwa_131.034 heraus subjectiv betrachtet, und das so dessen Empfindungen in Bewegung pwa_131.035 und Erregung bringt: indem nun diese Empfindungen mit der pwa_131.036 vorwärts schreitenden Betrachtung des epischen Elementes selber pwa_131.037 vorwärts schreiten, entsteht die Elegie. Jene sein Gemüth anregende pwa_131.038 Wirklichkeit darf aber niemals ein ganzer längerer Verlauf von vergangenen pwa_131.039 geschichtlichen Thatsachen sein; solchen gegenüber ist nicht pwa_131.040 wohl eine anhaltende gemüthliche Beziehung möglich, bei welcher der pwa_131.041 Dichter seine individuelle Selbständigkeit bewahren könnte: das haben
pwa_131.001 Einzelnen, sondern vom Standpuncte Aller, die das gemeinsame Staats- pwa_131.002 oder Parteiinteresse zusammenhielt. Ein Beispiel hiefür bieten die pwa_131.003 kriegerischen Elegien des Tyrtäus, eines Dichters von ionischem pwa_131.004 Blute. Nach und nach jedoch machte sich wie im Leben und sonst pwa_131.005 in der Kunst auch in dieser Dichtungsart das Individuum immer geltender, pwa_131.006 sie ward immer weniger national, immer mehr subjectiv, sie pwa_131.007 wandte sich immer mehr von den allgemeinen Interessen ab und zu pwa_131.008 den persönlich besonderen des Dichters hin und ward somit immer pwa_131.009 lyrischer. Ereignisse aus dem beschränkten Leben des Dichters selbst pwa_131.010 und diese allein wurden es nun, die ihn zu lyrischen Anschauungen erregten, pwa_131.011 seiner Freude und seiner Trauer gab er Worte. Jetzt erst entstanden pwa_131.012 auch Elegien in dem engern Sinne, welchen man diesem pwa_131.013 Worte beizulegen pflegt, Ergüsse wehmüthiger Empfindungen über pwa_131.014 irgend ein dem Dichter schmerzhaftes Ereigniss. Von dieser Art sind pwa_131.015 die Elegien des Mimnermus. Aber keineswegs blieb die Elegie auf pwa_131.016 solche Empfindungen eingeschränkt. Zwar nahm sie von jetzt an eine pwa_131.017 beinahe ausschliessliche Wendung auf die Liebe: aber innerhalb dieses pwa_131.018 Gebietes gab es keine weitere Begrenzung mehr: die Lust und das pwa_131.019 Glück der Liebe wurden in gleichem Masse der factische Grund elegischer pwa_131.020 Dichtungen als das Unglück und der Schmerz. In dieser Raum pwa_131.021 gebenden Einschränkung haben dann auch die Römer die Elegie von pwa_131.022 den Griechen übernommen. Wir endlich, die wir die ganze Dichtungsart pwa_131.023 überhaupt erst durch Nachahmung der Alten uns angeeignet pwa_131.024 haben, können auch die factische Grundlage nehmen, woher wir wollen: pwa_131.025 es steht uns frei, in der politischen Weise des Kallinus zu dichten, in pwa_131.026 der schwermüthigen des Mimnermus und in der leichteren des Ovid.
pwa_131.027 Nachdem wir die antike Elegie nach mehreren Seiten hin in pwa_131.028 verschiedenen Beziehungen und zuletzt auch in Betreff ihrer geschichtlichen pwa_131.029 Entwickelung betrachtet haben, sind jetzt noch einige Erörterungen pwa_131.030 über das Wesen derselben im Ganzen und Allgemeinen hinzuzufügen.
pwa_131.031
pwa_131.032 Jede Elegie bedarf also einer Anschauung aus der äusseren Wirklichkeit pwa_131.033 als des epischen Objectes, das der Dichter aus seinem Gemüthe pwa_131.034 heraus subjectiv betrachtet, und das so dessen Empfindungen in Bewegung pwa_131.035 und Erregung bringt: indem nun diese Empfindungen mit der pwa_131.036 vorwärts schreitenden Betrachtung des epischen Elementes selber pwa_131.037 vorwärts schreiten, entsteht die Elegie. Jene sein Gemüth anregende pwa_131.038 Wirklichkeit darf aber niemals ein ganzer längerer Verlauf von vergangenen pwa_131.039 geschichtlichen Thatsachen sein; solchen gegenüber ist nicht pwa_131.040 wohl eine anhaltende gemüthliche Beziehung möglich, bei welcher der pwa_131.041 Dichter seine individuelle Selbständigkeit bewahren könnte: das haben
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0149"n="131"/><lbn="pwa_131.001"/>
Einzelnen, sondern vom Standpuncte Aller, die das gemeinsame Staats- <lbn="pwa_131.002"/>
oder Parteiinteresse zusammenhielt. Ein Beispiel hiefür bieten die <lbn="pwa_131.003"/>
kriegerischen Elegien des Tyrtäus, eines Dichters von ionischem <lbn="pwa_131.004"/>
Blute. Nach und nach jedoch machte sich wie im Leben und sonst <lbn="pwa_131.005"/>
in der Kunst auch in dieser Dichtungsart das Individuum immer geltender, <lbn="pwa_131.006"/>
sie ward immer weniger national, immer mehr subjectiv, sie <lbn="pwa_131.007"/>
wandte sich immer mehr von den allgemeinen Interessen ab und zu <lbn="pwa_131.008"/>
den persönlich besonderen des Dichters hin und ward somit immer <lbn="pwa_131.009"/>
lyrischer. Ereignisse aus dem beschränkten Leben des Dichters selbst <lbn="pwa_131.010"/>
und diese allein wurden es nun, die ihn zu lyrischen Anschauungen erregten, <lbn="pwa_131.011"/>
seiner Freude und seiner Trauer gab er Worte. Jetzt erst entstanden <lbn="pwa_131.012"/>
auch Elegien in dem engern Sinne, welchen man diesem <lbn="pwa_131.013"/>
Worte beizulegen pflegt, Ergüsse wehmüthiger Empfindungen über <lbn="pwa_131.014"/>
irgend ein dem Dichter schmerzhaftes Ereigniss. Von dieser Art sind <lbn="pwa_131.015"/>
die Elegien des Mimnermus. Aber keineswegs blieb die Elegie auf <lbn="pwa_131.016"/>
solche Empfindungen eingeschränkt. Zwar nahm sie von jetzt an eine <lbn="pwa_131.017"/>
beinahe ausschliessliche Wendung auf die Liebe: aber innerhalb dieses <lbn="pwa_131.018"/>
Gebietes gab es keine weitere Begrenzung mehr: die Lust und das <lbn="pwa_131.019"/>
Glück der Liebe wurden in gleichem Masse der factische Grund elegischer <lbn="pwa_131.020"/>
Dichtungen als das Unglück und der Schmerz. In dieser Raum <lbn="pwa_131.021"/>
gebenden Einschränkung haben dann auch die Römer die Elegie von <lbn="pwa_131.022"/>
den Griechen übernommen. Wir endlich, die wir die ganze Dichtungsart <lbn="pwa_131.023"/>
überhaupt erst durch Nachahmung der Alten uns angeeignet <lbn="pwa_131.024"/>
haben, können auch die factische Grundlage nehmen, woher wir wollen: <lbn="pwa_131.025"/>
es steht uns frei, in der politischen Weise des Kallinus zu dichten, in <lbn="pwa_131.026"/>
der schwermüthigen des Mimnermus und in der leichteren des Ovid.</p><p><lbn="pwa_131.027"/>
Nachdem wir die antike Elegie nach mehreren Seiten hin in <lbn="pwa_131.028"/>
verschiedenen Beziehungen und zuletzt auch in Betreff ihrer geschichtlichen <lbn="pwa_131.029"/>
Entwickelung betrachtet haben, sind jetzt noch einige Erörterungen <lbn="pwa_131.030"/>
über das Wesen derselben im Ganzen und Allgemeinen hinzuzufügen.</p><lbn="pwa_131.031"/><p><lbn="pwa_131.032"/>
Jede Elegie bedarf also einer Anschauung aus der äusseren Wirklichkeit <lbn="pwa_131.033"/>
als des epischen Objectes, das der Dichter aus seinem Gemüthe <lbn="pwa_131.034"/>
heraus subjectiv betrachtet, und das so dessen Empfindungen in Bewegung <lbn="pwa_131.035"/>
und Erregung bringt: indem nun diese Empfindungen mit der <lbn="pwa_131.036"/>
vorwärts schreitenden Betrachtung des epischen Elementes selber <lbn="pwa_131.037"/>
vorwärts schreiten, entsteht die Elegie. Jene sein Gemüth anregende <lbn="pwa_131.038"/>
Wirklichkeit darf aber niemals ein ganzer längerer Verlauf von vergangenen <lbn="pwa_131.039"/>
geschichtlichen Thatsachen sein; solchen gegenüber ist nicht <lbn="pwa_131.040"/>
wohl eine anhaltende gemüthliche Beziehung möglich, bei welcher der <lbn="pwa_131.041"/>
Dichter seine individuelle Selbständigkeit bewahren könnte: das haben
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[131/0149]
pwa_131.001
Einzelnen, sondern vom Standpuncte Aller, die das gemeinsame Staats- pwa_131.002
oder Parteiinteresse zusammenhielt. Ein Beispiel hiefür bieten die pwa_131.003
kriegerischen Elegien des Tyrtäus, eines Dichters von ionischem pwa_131.004
Blute. Nach und nach jedoch machte sich wie im Leben und sonst pwa_131.005
in der Kunst auch in dieser Dichtungsart das Individuum immer geltender, pwa_131.006
sie ward immer weniger national, immer mehr subjectiv, sie pwa_131.007
wandte sich immer mehr von den allgemeinen Interessen ab und zu pwa_131.008
den persönlich besonderen des Dichters hin und ward somit immer pwa_131.009
lyrischer. Ereignisse aus dem beschränkten Leben des Dichters selbst pwa_131.010
und diese allein wurden es nun, die ihn zu lyrischen Anschauungen erregten, pwa_131.011
seiner Freude und seiner Trauer gab er Worte. Jetzt erst entstanden pwa_131.012
auch Elegien in dem engern Sinne, welchen man diesem pwa_131.013
Worte beizulegen pflegt, Ergüsse wehmüthiger Empfindungen über pwa_131.014
irgend ein dem Dichter schmerzhaftes Ereigniss. Von dieser Art sind pwa_131.015
die Elegien des Mimnermus. Aber keineswegs blieb die Elegie auf pwa_131.016
solche Empfindungen eingeschränkt. Zwar nahm sie von jetzt an eine pwa_131.017
beinahe ausschliessliche Wendung auf die Liebe: aber innerhalb dieses pwa_131.018
Gebietes gab es keine weitere Begrenzung mehr: die Lust und das pwa_131.019
Glück der Liebe wurden in gleichem Masse der factische Grund elegischer pwa_131.020
Dichtungen als das Unglück und der Schmerz. In dieser Raum pwa_131.021
gebenden Einschränkung haben dann auch die Römer die Elegie von pwa_131.022
den Griechen übernommen. Wir endlich, die wir die ganze Dichtungsart pwa_131.023
überhaupt erst durch Nachahmung der Alten uns angeeignet pwa_131.024
haben, können auch die factische Grundlage nehmen, woher wir wollen: pwa_131.025
es steht uns frei, in der politischen Weise des Kallinus zu dichten, in pwa_131.026
der schwermüthigen des Mimnermus und in der leichteren des Ovid.
pwa_131.027
Nachdem wir die antike Elegie nach mehreren Seiten hin in pwa_131.028
verschiedenen Beziehungen und zuletzt auch in Betreff ihrer geschichtlichen pwa_131.029
Entwickelung betrachtet haben, sind jetzt noch einige Erörterungen pwa_131.030
über das Wesen derselben im Ganzen und Allgemeinen hinzuzufügen.
pwa_131.031
pwa_131.032
Jede Elegie bedarf also einer Anschauung aus der äusseren Wirklichkeit pwa_131.033
als des epischen Objectes, das der Dichter aus seinem Gemüthe pwa_131.034
heraus subjectiv betrachtet, und das so dessen Empfindungen in Bewegung pwa_131.035
und Erregung bringt: indem nun diese Empfindungen mit der pwa_131.036
vorwärts schreitenden Betrachtung des epischen Elementes selber pwa_131.037
vorwärts schreiten, entsteht die Elegie. Jene sein Gemüth anregende pwa_131.038
Wirklichkeit darf aber niemals ein ganzer längerer Verlauf von vergangenen pwa_131.039
geschichtlichen Thatsachen sein; solchen gegenüber ist nicht pwa_131.040
wohl eine anhaltende gemüthliche Beziehung möglich, bei welcher der pwa_131.041
Dichter seine individuelle Selbständigkeit bewahren könnte: das haben
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/149>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.