Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795.DRITTE IDYLLE Komm doch, Glück mir zu wünschen,Amalia! Schämst du dich jezo, 375 Dass du mich also belistet? Geduld! wir sprechen uns weiter! Sprachs; und Amalia lacht' ein unauf- haltsam Gelächter, Thränen im Aug'; es lachte das Mägde- lein unter dem Brautkranz; Lachend umarmten sich beid', und ruhe- ten so an einander. Laut nun redetest du, ehrwürdiger Pfar- rer von Grünau: 380 Werdet ihr bald auslachen, Amalia, und du Luise? Trefliche Mädchenkünste: geweint und gelacht durch einander, Recht wie die Sonn' im April! Leichtfer- tige, schien euch die Trauung L
DRITTE IDYLLE Komm doch, Glück mir zu wünſchen,Amalia! Schämſt du dich jezo, 375 Daſs du mich alſo beliſtet? Geduld! wir ſprechen uns weiter! Sprachs; und Amalia lacht’ ein unauf- haltſam Gelächter, Thränen im Aug’; es lachte das Mägde- lein unter dem Brautkranz; Lachend umarmten ſich beid’, und ruhe- ten ſo an einander. Laut nun redeteſt du, ehrwürdiger Pfar- rer von Grünau: 380 Werdet ihr bald auslachen, Amalia, und du Luiſe? Trefliche Mädchenkünſte: geweint und gelacht durch einander, Recht wie die Sonn’ im April! Leichtfer- tige, ſchien euch die Trauung L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0175" n="161"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">DRITTE IDYLLE</hi></fw><lb/> Komm doch, Glück mir zu wünſchen,<lb/> Amalia! Schämſt du dich jezo, <lb n="375"/> Daſs du mich alſo beliſtet? Geduld! wir<lb/> ſprechen uns weiter!<lb/> Sprachs; und Amalia lacht’ ein unauf-<lb/> haltſam Gelächter,<lb/> Thränen im Aug’; es lachte das Mägde-<lb/> lein unter dem Brautkranz;<lb/> Lachend umarmten ſich beid’, und ruhe-<lb/> ten ſo an einander.<lb/> Laut nun redeteſt du, ehrwürdiger Pfar-<lb/> rer von Grünau: <lb n="380"/> Werdet ihr bald auslachen, Amalia,<lb/> und du Luiſe?<lb/> Trefliche Mädchenkünſte: geweint und<lb/> gelacht durch einander,<lb/> Recht wie die Sonn’ im April! Leichtfer-<lb/> tige, ſchien euch die Trauung<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0175]
DRITTE IDYLLE
Komm doch, Glück mir zu wünſchen,
Amalia! Schämſt du dich jezo, 375
Daſs du mich alſo beliſtet? Geduld! wir
ſprechen uns weiter!
Sprachs; und Amalia lacht’ ein unauf-
haltſam Gelächter,
Thränen im Aug’; es lachte das Mägde-
lein unter dem Brautkranz;
Lachend umarmten ſich beid’, und ruhe-
ten ſo an einander.
Laut nun redeteſt du, ehrwürdiger Pfar-
rer von Grünau: 380
Werdet ihr bald auslachen, Amalia,
und du Luiſe?
Trefliche Mädchenkünſte: geweint und
gelacht durch einander,
Recht wie die Sonn’ im April! Leichtfer-
tige, ſchien euch die Trauung
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/175 |
Zitationshilfe: | Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/175>, abgerufen am 16.02.2025. |