Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795.LUISE Traue sie, Mann, im Namen des all-barmherzigen Vaters. Jezo erhob sich vom Size der würdige Prediger Gottes, Feierlich; hiess die Braut, wie sie bebend stand und erröthend, Ihm zur Rechten sich stellen, und links den staunenden Jüngling; 315 Wandte sich drauf zu dem Jüngling, und sprach mit erhobener Stimme: Lieber Sohn, ich frage vor Gott und dieser Versammlung. Wählt er mit ernstem Bedacht zur ehli- chen Gattin die Jungfrau Anna Luise Blum? Verspricht er, als christlicher Ehmann, Freude mit ihr und Kummer, wie Gott es fügt, zu ertragen, 320 LUISE Traue ſie, Mann, im Namen des all-barmherzigen Vaters. Jezo erhob ſich vom Size der würdige Prediger Gottes, Feierlich; hieſs die Braut, wie ſie bebend ſtand und erröthend, Ihm zur Rechten ſich ſtellen, und links den ſtaunenden Jüngling; 315 Wandte ſich drauf zu dem Jüngling, und ſprach mit erhobener Stimme: Lieber Sohn, ich frage vor Gott und dieſer Verſammlung. Wählt er mit ernſtem Bedacht zur ehli- chen Gattin die Jungfrau Anna Luiſe Blum? Verſpricht er, als chriſtlicher Ehmann, Freude mit ihr und Kummer, wie Gott es fügt, zu ertragen, 320 <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" n="154"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">LUISE</hi></fw><lb/> Traue ſie, Mann, im Namen des all-<lb/> barmherzigen Vaters.<lb/> Jezo erhob ſich vom Size der würdige<lb/> Prediger Gottes,<lb/> Feierlich; hieſs die Braut, wie ſie bebend<lb/> ſtand und erröthend,<lb/> Ihm zur Rechten ſich ſtellen, und links<lb/> den ſtaunenden Jüngling; <lb n="315"/> Wandte ſich drauf zu dem Jüngling, und<lb/> ſprach mit erhobener Stimme:<lb/> Lieber Sohn, ich frage vor Gott und<lb/> dieſer Verſammlung.<lb/> Wählt er mit ernſtem Bedacht zur ehli-<lb/> chen Gattin die Jungfrau<lb/> Anna Luiſe Blum? Verſpricht er, als<lb/> chriſtlicher Ehmann,<lb/> Freude mit ihr und Kummer, wie Gott<lb/> es fügt, zu ertragen, <lb n="320"/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [154/0168]
LUISE
Traue ſie, Mann, im Namen des all-
barmherzigen Vaters.
Jezo erhob ſich vom Size der würdige
Prediger Gottes,
Feierlich; hieſs die Braut, wie ſie bebend
ſtand und erröthend,
Ihm zur Rechten ſich ſtellen, und links
den ſtaunenden Jüngling; 315
Wandte ſich drauf zu dem Jüngling, und
ſprach mit erhobener Stimme:
Lieber Sohn, ich frage vor Gott und
dieſer Verſammlung.
Wählt er mit ernſtem Bedacht zur ehli-
chen Gattin die Jungfrau
Anna Luiſe Blum? Verſpricht er, als
chriſtlicher Ehmann,
Freude mit ihr und Kummer, wie Gott
es fügt, zu ertragen, 320
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/168 |
Zitationshilfe: | Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/168>, abgerufen am 16.02.2025. |