Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795.DRITTE IDYLLE Und des Töchterchens Stelle bei Tisch;ich horche vergebens 285 Ihrer Stimm' in der Fern', und ihrem kom- menden Fusstritt. Wenn du mit deinem Mann auf jenem Wege dahinziehst; Schluchzend werd' ich und lange mit hei- ssen Thränen dir nachsehn! Denn ich bin Mensch und Vater, und habe mein Töchterchen herzlich, Herzlich lieb! und mich liebt mein Töch- terchen eben so herzlich! 290 Aber ich werde getrost mein Haupt auf- heben zum Himmel, Trocknen mein Angesicht, und, fest die Hände gefaltet, Mich im Gebete vor Gott demütigen, der, wie ein Vater, DRITTE IDYLLE Und des Töchterchens Stelle bei Tiſch;ich horche vergebens 285 Ihrer Stimm’ in der Fern’, und ihrem kom- menden Fuſstritt. Wenn du mit deinem Mann auf jenem Wege dahinziehſt; Schluchzend werd’ ich und lange mit hei- ſsen Thränen dir nachſehn! Denn ich bin Menſch und Vater, und habe mein Töchterchen herzlich, Herzlich lieb! und mich liebt mein Töch- terchen eben ſo herzlich! 290 Aber ich werde getroſt mein Haupt auf- heben zum Himmel, Trocknen mein Angeſicht, und, feſt die Hände gefaltet, Mich im Gebete vor Gott demütigen, der, wie ein Vater, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="151"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">DRITTE IDYLLE</hi></fw><lb/> Und des Töchterchens Stelle bei Tiſch;<lb/> ich horche vergebens <lb n="285"/> Ihrer Stimm’ in der Fern’, und ihrem kom-<lb/> menden Fuſstritt.<lb/> Wenn du mit deinem Mann auf jenem<lb/> Wege dahinziehſt;<lb/> Schluchzend werd’ ich und lange mit hei-<lb/> ſsen Thränen dir nachſehn!<lb/> Denn ich bin Menſch und Vater, und habe<lb/> mein Töchterchen herzlich,<lb/> Herzlich lieb! und mich liebt mein Töch-<lb/> terchen eben ſo herzlich! <lb n="290"/> Aber ich werde getroſt mein Haupt auf-<lb/> heben zum Himmel,<lb/> Trocknen mein Angeſicht, und, feſt die<lb/> Hände gefaltet,<lb/> Mich im Gebete vor Gott demütigen, der,<lb/> wie ein Vater,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0165]
DRITTE IDYLLE
Und des Töchterchens Stelle bei Tiſch;
ich horche vergebens 285
Ihrer Stimm’ in der Fern’, und ihrem kom-
menden Fuſstritt.
Wenn du mit deinem Mann auf jenem
Wege dahinziehſt;
Schluchzend werd’ ich und lange mit hei-
ſsen Thränen dir nachſehn!
Denn ich bin Menſch und Vater, und habe
mein Töchterchen herzlich,
Herzlich lieb! und mich liebt mein Töch-
terchen eben ſo herzlich! 290
Aber ich werde getroſt mein Haupt auf-
heben zum Himmel,
Trocknen mein Angeſicht, und, feſt die
Hände gefaltet,
Mich im Gebete vor Gott demütigen, der,
wie ein Vater,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/165 |
Zitationshilfe: | Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/voss_luise_1795/165>, abgerufen am 16.02.2025. |