Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1224.001
Buhlschaft statt der Kleider, womit sie sich putzt, der Mord statt: der Mörder. pvi_1224.002
Es ist nun dieß zunächst gar nichts Anderes, als eine logische Abbreviatur, pvi_1224.003
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Prosa übt; dennoch bedarf pvi_1224.004
es nur eines Schritts, um von dieser scheinbar weitesten Entfernung zu pvi_1224.005
dem lebendigsten Mittelpuncte der Poesie umzulenken. Dieß geschieht nicht pvi_1224.006
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abstractum setzt, wo es die Prosa pvi_1224.007
nicht gesetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan's sagt: pvi_1224.008
jetzt geht der Mord an sein Geschäft, so hätte hier auch die gewöhnliche pvi_1224.009
Rede Mord, statt: Mörder setzen können. Der Dichter erhebt vielmehr, pvi_1224.010
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der pvi_1224.011
Phantasie auch die Prosa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen pvi_1224.012
stehend wiederholt (die trauernde Menschheit, die lächelnde Hoffnung, das pvi_1224.013
schnellschreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beseelt, er personificirt pvi_1224.014
das Abstractum. Dieß geschieht durch originale Belebungskraft pvi_1224.015
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zusätzen: pvi_1224.016
der dürre Mord, geweckt von seiner Schildwacht, dem Wolf, der pvi_1224.017
das Signal ihm heult, fährt auf und schreitet hin nach seinem Ziel gespenstisch; pvi_1224.018
die seidne Buhlschaft liegt im Kleiderschrank (wie ein lebendiges pvi_1224.019
Wesen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg sträubt den zornigen pvi_1224.020
Kamm und fletscht dem Frieden in die milden Augen; dieser schlummert in pvi_1224.021
der Wiege des Landes, tritt "mädchenblaß" unter die Menschen, jener als pvi_1224.022
gluthaugige, schnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Personificiren pvi_1224.023
derselbe Act ist wie der, durch welchen die Götter entstanden sind, mit dem pvi_1224.024
Unterschiede, daß er freier ästhetischer Schein bleibt, während in der Mythologie pvi_1224.025
die bedeutendsten seiner Schöpfungen sich im Glauben als wirkliche pvi_1224.026
Wesen festsetzten. Doch hat das mythische Bewußtsein neben diesen seinen pvi_1224.027
festgeglaubten Personificationen natürlich auch in frei poetischer Weise denselben pvi_1224.028
Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götterbildens, pvi_1224.029
fortwährend in der reichsten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in pvi_1224.030
der Beseelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantasie, pvi_1224.031
die man von ihrer plastischen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt pvi_1224.032
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Aristophanes unfreundlich pvi_1224.033
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes pvi_1224.034
Antlitz, selbst der Seele werden Augen zugeschrieben, die Verläumdung hat pvi_1224.035
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifersucht ein grünaugiges Ungeheuer pvi_1224.036
ist, (vergl. Ueber personific. Adjectiva und Epitheta bei griechischen pvi_1224.037
Dichtern. V. C. C. Hense). Noch Horaz hat phantasievolle Anschauungen pvi_1224.038
dieser Art, wie z. B. die Sorge, die sich hinter den Reiter auf's Pferd setzt. pvi_1224.039
Shakespeare's besonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Personificiren pvi_1224.040
genoß, wie bekannt, eine Unterstützung, welche fast als Surrogat pvi_1224.041
jener mythischen Gewöhnung der Phantasie betrachtet werden kann: nämlich

pvi_1224.001
Buhlschaft statt der Kleider, womit sie sich putzt, der Mord statt: der Mörder. pvi_1224.002
Es ist nun dieß zunächst gar nichts Anderes, als eine logische Abbreviatur, pvi_1224.003
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Prosa übt; dennoch bedarf pvi_1224.004
es nur eines Schritts, um von dieser scheinbar weitesten Entfernung zu pvi_1224.005
dem lebendigsten Mittelpuncte der Poesie umzulenken. Dieß geschieht nicht pvi_1224.006
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abstractum setzt, wo es die Prosa pvi_1224.007
nicht gesetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan's sagt: pvi_1224.008
jetzt geht der Mord an sein Geschäft, so hätte hier auch die gewöhnliche pvi_1224.009
Rede Mord, statt: Mörder setzen können. Der Dichter erhebt vielmehr, pvi_1224.010
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der pvi_1224.011
Phantasie auch die Prosa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen pvi_1224.012
stehend wiederholt (die trauernde Menschheit, die lächelnde Hoffnung, das pvi_1224.013
schnellschreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beseelt, er personificirt pvi_1224.014
das Abstractum. Dieß geschieht durch originale Belebungskraft pvi_1224.015
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zusätzen: pvi_1224.016
der dürre Mord, geweckt von seiner Schildwacht, dem Wolf, der pvi_1224.017
das Signal ihm heult, fährt auf und schreitet hin nach seinem Ziel gespenstisch; pvi_1224.018
die seidne Buhlschaft liegt im Kleiderschrank (wie ein lebendiges pvi_1224.019
Wesen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg sträubt den zornigen pvi_1224.020
Kamm und fletscht dem Frieden in die milden Augen; dieser schlummert in pvi_1224.021
der Wiege des Landes, tritt „mädchenblaß“ unter die Menschen, jener als pvi_1224.022
gluthaugige, schnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Personificiren pvi_1224.023
derselbe Act ist wie der, durch welchen die Götter entstanden sind, mit dem pvi_1224.024
Unterschiede, daß er freier ästhetischer Schein bleibt, während in der Mythologie pvi_1224.025
die bedeutendsten seiner Schöpfungen sich im Glauben als wirkliche pvi_1224.026
Wesen festsetzten. Doch hat das mythische Bewußtsein neben diesen seinen pvi_1224.027
festgeglaubten Personificationen natürlich auch in frei poetischer Weise denselben pvi_1224.028
Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götterbildens, pvi_1224.029
fortwährend in der reichsten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in pvi_1224.030
der Beseelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantasie, pvi_1224.031
die man von ihrer plastischen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt pvi_1224.032
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Aristophanes unfreundlich pvi_1224.033
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes pvi_1224.034
Antlitz, selbst der Seele werden Augen zugeschrieben, die Verläumdung hat pvi_1224.035
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifersucht ein grünaugiges Ungeheuer pvi_1224.036
ist, (vergl. Ueber personific. Adjectiva und Epitheta bei griechischen pvi_1224.037
Dichtern. V. C. C. Hense). Noch Horaz hat phantasievolle Anschauungen pvi_1224.038
dieser Art, wie z. B. die Sorge, die sich hinter den Reiter auf's Pferd setzt. pvi_1224.039
Shakespeare's besonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Personificiren pvi_1224.040
genoß, wie bekannt, eine Unterstützung, welche fast als Surrogat pvi_1224.041
jener mythischen Gewöhnung der Phantasie betrachtet werden kann: nämlich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0086" n="1224"/><lb n="pvi_1224.001"/>
Buhlschaft statt der Kleider, womit sie sich putzt, der Mord statt: der Mörder. <lb n="pvi_1224.002"/>
Es ist nun dieß zunächst gar nichts Anderes, als eine logische Abbreviatur, <lb n="pvi_1224.003"/>
welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Prosa übt; dennoch bedarf <lb n="pvi_1224.004"/>
es nur eines Schritts, um von dieser scheinbar weitesten Entfernung zu <lb n="pvi_1224.005"/>
dem lebendigsten Mittelpuncte der Poesie umzulenken. Dieß geschieht nicht <lb n="pvi_1224.006"/>
etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abstractum setzt, wo es die Prosa <lb n="pvi_1224.007"/>
nicht gesetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan's sagt: <lb n="pvi_1224.008"/>
jetzt geht der Mord an sein Geschäft, so hätte hier auch die gewöhnliche <lb n="pvi_1224.009"/>
Rede Mord, statt: Mörder setzen können. Der Dichter erhebt vielmehr, <lb n="pvi_1224.010"/>
was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der <lb n="pvi_1224.011"/>
Phantasie auch die Prosa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen <lb n="pvi_1224.012"/>
stehend wiederholt (die trauernde Menschheit, die lächelnde Hoffnung, das <lb n="pvi_1224.013"/>
schnellschreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beseelt, er personificirt <lb n="pvi_1224.014"/>
das Abstractum. Dieß geschieht durch originale Belebungskraft <lb n="pvi_1224.015"/>
im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zusätzen: <lb n="pvi_1224.016"/>
der dürre Mord, geweckt von seiner Schildwacht, dem Wolf, der <lb n="pvi_1224.017"/>
das Signal ihm heult, fährt auf und schreitet hin nach seinem Ziel gespenstisch; <lb n="pvi_1224.018"/>
die seidne Buhlschaft liegt im Kleiderschrank (wie ein lebendiges <lb n="pvi_1224.019"/>
Wesen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg sträubt den zornigen <lb n="pvi_1224.020"/>
Kamm und fletscht dem Frieden in die milden Augen; dieser schlummert in <lb n="pvi_1224.021"/>
der Wiege des Landes, tritt &#x201E;mädchenblaß&#x201C; unter die Menschen, jener als <lb n="pvi_1224.022"/>
gluthaugige, schnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Personificiren <lb n="pvi_1224.023"/>
derselbe Act ist wie der, durch welchen die Götter entstanden sind, mit dem <lb n="pvi_1224.024"/>
Unterschiede, daß er freier ästhetischer Schein bleibt, während in der Mythologie <lb n="pvi_1224.025"/>
die bedeutendsten seiner Schöpfungen sich im Glauben als wirkliche <lb n="pvi_1224.026"/>
Wesen festsetzten. Doch hat das mythische Bewußtsein neben diesen seinen <lb n="pvi_1224.027"/>
festgeglaubten Personificationen natürlich auch in frei poetischer Weise denselben <lb n="pvi_1224.028"/>
Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götterbildens, <lb n="pvi_1224.029"/>
fortwährend in der reichsten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in <lb n="pvi_1224.030"/>
der Beseelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantasie, <lb n="pvi_1224.031"/>
die man von ihrer plastischen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt <lb n="pvi_1224.032"/>
die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Aristophanes unfreundlich <lb n="pvi_1224.033"/>
blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes <lb n="pvi_1224.034"/>
Antlitz, selbst der Seele werden Augen zugeschrieben, die Verläumdung hat <lb n="pvi_1224.035"/>
brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifersucht ein grünaugiges Ungeheuer <lb n="pvi_1224.036"/>
ist, (vergl. Ueber personific. Adjectiva und Epitheta bei griechischen <lb n="pvi_1224.037"/>
Dichtern. V. C. C. Hense). Noch Horaz hat phantasievolle Anschauungen <lb n="pvi_1224.038"/>
dieser Art, wie z. B. die Sorge, die sich hinter den Reiter auf's Pferd setzt. <lb n="pvi_1224.039"/>
Shakespeare's besonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Personificiren <lb n="pvi_1224.040"/>
genoß, wie bekannt, eine Unterstützung, welche fast als Surrogat <lb n="pvi_1224.041"/>
jener mythischen Gewöhnung der Phantasie betrachtet werden kann: nämlich
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1224/0086] pvi_1224.001 Buhlschaft statt der Kleider, womit sie sich putzt, der Mord statt: der Mörder. pvi_1224.002 Es ist nun dieß zunächst gar nichts Anderes, als eine logische Abbreviatur, pvi_1224.003 welche alle Sprache, auch die ganz gewöhnliche Prosa übt; dennoch bedarf pvi_1224.004 es nur eines Schritts, um von dieser scheinbar weitesten Entfernung zu pvi_1224.005 dem lebendigsten Mittelpuncte der Poesie umzulenken. Dieß geschieht nicht pvi_1224.006 etwa blos dadurch, daß der Dichter das Abstractum setzt, wo es die Prosa pvi_1224.007 nicht gesetzt hätte; wenn z. B. Makbeth vor der Ermordung Duncan's sagt: pvi_1224.008 jetzt geht der Mord an sein Geschäft, so hätte hier auch die gewöhnliche pvi_1224.009 Rede Mord, statt: Mörder setzen können. Der Dichter erhebt vielmehr, pvi_1224.010 was annähernd oder wirklich in jedem Momente wärmeren Antheils der pvi_1224.011 Phantasie auch die Prosa vollzieht, dann abgenützt in unzähligen Wendungen pvi_1224.012 stehend wiederholt (die trauernde Menschheit, die lächelnde Hoffnung, das pvi_1224.013 schnellschreitende Jahrhundert u. dergl.), zum vollen Acte: er beseelt, er personificirt pvi_1224.014 das Abstractum. Dieß geschieht durch originale Belebungskraft pvi_1224.015 im Epitheton und im Verbum mit ihren weitern Entwicklungen und Zusätzen: pvi_1224.016 der dürre Mord, geweckt von seiner Schildwacht, dem Wolf, der pvi_1224.017 das Signal ihm heult, fährt auf und schreitet hin nach seinem Ziel gespenstisch; pvi_1224.018 die seidne Buhlschaft liegt im Kleiderschrank (wie ein lebendiges pvi_1224.019 Wesen, das zur todten Puppe geworden); der Krieg sträubt den zornigen pvi_1224.020 Kamm und fletscht dem Frieden in die milden Augen; dieser schlummert in pvi_1224.021 der Wiege des Landes, tritt „mädchenblaß“ unter die Menschen, jener als pvi_1224.022 gluthaugige, schnaubende Jungfrau. Es erhellt, daß dieß Personificiren pvi_1224.023 derselbe Act ist wie der, durch welchen die Götter entstanden sind, mit dem pvi_1224.024 Unterschiede, daß er freier ästhetischer Schein bleibt, während in der Mythologie pvi_1224.025 die bedeutendsten seiner Schöpfungen sich im Glauben als wirkliche pvi_1224.026 Wesen festsetzten. Doch hat das mythische Bewußtsein neben diesen seinen pvi_1224.027 festgeglaubten Personificationen natürlich auch in frei poetischer Weise denselben pvi_1224.028 Act, nur gerade noch erleichtert durch die Gewohnheit des Götterbildens, pvi_1224.029 fortwährend in der reichsten Fülle ausgeübt; die Alten zeigen in pvi_1224.030 der Beseelung allgemeiner Begriffe eine Kühnheit, Bewegtheit der Phantasie, pvi_1224.031 die man von ihrer plastischen Ruhe kaum erwartet. Bei Sophokles heißt pvi_1224.032 die Hülfe heiterblickend, Reden bei Euripides und Aristophanes unfreundlich pvi_1224.033 blickend, bei Pindar hat das im Werden begriffene Lied ein fernleuchtendes pvi_1224.034 Antlitz, selbst der Seele werden Augen zugeschrieben, die Verläumdung hat pvi_1224.035 brennenden Blick, wie bei Shakespeare die Eifersucht ein grünaugiges Ungeheuer pvi_1224.036 ist, (vergl. Ueber personific. Adjectiva und Epitheta bei griechischen pvi_1224.037 Dichtern. V. C. C. Hense). Noch Horaz hat phantasievolle Anschauungen pvi_1224.038 dieser Art, wie z. B. die Sorge, die sich hinter den Reiter auf's Pferd setzt. pvi_1224.039 Shakespeare's besonderes Feuer und Alles belebender Reichthum im Personificiren pvi_1224.040 genoß, wie bekannt, eine Unterstützung, welche fast als Surrogat pvi_1224.041 jener mythischen Gewöhnung der Phantasie betrachtet werden kann: nämlich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/86
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/86>, abgerufen am 22.11.2024.