Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite
pvi_1350.001

3. Der erhabene Jnhalt kann tiefer in das Gemüth steigen, jener Ton pvi_1350.002
des Schütterns und Dröhnens im Jnnersten, der dem Hymnischen eigen pvi_1350.003
ist, kann wärmer, inniger erklingen, ohne daß darum das Verhalten zu pvi_1350.004
einem außer und über dem Subjecte schwebenden Gegenstande sich verändert. pvi_1350.005
Das epische und gnomische Element tritt zurück, der Styl entwickelt ungleich pvi_1350.006
weniger in Erzählungsform, sondern häuft kürzere Bilder in rascher Folge pvi_1350.007
wie Brillanten auf das angestaunte Object. Jn der alt=orientalischen Welt pvi_1350.008
waren es die Semiten, welche ein tieferes subjectives Empfindungsleben pvi_1350.009
führten, als die andern Völker (vgl. §. 433, 3.). Die Unruhe der lyrischen pvi_1350.010
Bewegtheit bildet den Charakter ihrer Poesie. Da nun aber die Grundstimmung pvi_1350.011
auch hier die erhabene ist, so ergibt sich von selbst eine bedeutende pvi_1350.012
Entwicklung des Hymnischen im Lyrischen. Es tritt nirgends so stark und pvi_1350.013
schön hervor, als in den Psalmen der Hebräer. Hegel hat (a. a. O. pvi_1350.014
S. 456) das Aufjauchzen und Aufschreien der Seele zu Gott aus ihren pvi_1350.015
Tiefen, das prachtvolle unruhige Bilderhäufen in kräftiger Kürze charakterisirt. pvi_1350.016
- Das Mittelalter beginnt mit seinen lateinischen Hymnen wieder in pvi_1350.017
objectiverem Style, der doch so viel gefühlter ist, als der antike (Stabat pvi_1350.018
mater
u. And.); die Hymnen auf die Maria, auf die Dreieinigkeit in der pvi_1350.019
mittelhochdeutschen Poesie dagegen sind episch nur im Sinn eines unersättlichen pvi_1350.020
Drangs, an dem unerschöpflichen Gegenstande der mystischen Verzückung pvi_1350.021
jede mit irgend einer Pracht des Bildes darstellbare Seite zu pvi_1350.022
erschöpfen, der gefühltere Styl wird ganz zum heißen Tone der Jnbrunst pvi_1350.023
(man sehe z. B. Gottfried's von Straßburg Hymnen auf die Maria). - pvi_1350.024
Die moderne Zeit hat hohe Wahrheiten, sittliche Gesetze, Natur-Anschauungen pvi_1350.025
zunächst ohne Personification zum natürlichen Gegenstand hymnischer Begeisterung. pvi_1350.026
Obwohl hier die Objectivität im Sinne gegenübergestellter pvi_1350.027
Persönlichkeit wegfällt, bleibt sie doch, wie oben bemerkt, stehen im Sinne pvi_1350.028
stets vorschwebender Nähe einer Götter=artigen Anschauung, aber die Rationalität pvi_1350.029
der Auffassung führt diese hohe Lyrik unserer Zeit doch sachte, enger pvi_1350.030
oder ferner an die Grenze der betrachtenden Poesie. So Göthe's edle pvi_1350.031
Hymnen: Gesang Mahomet's, Gesang der Geister über den Wassern, das pvi_1350.032
Göttliche, Grenzen der Menschheit, Meine Göttinn, Hölderlin's schon erwähntes: pvi_1350.033
An den Aether, ferner: das Schicksal, an den Genius der Kühnheit. pvi_1350.034
Ein Theil dieser Gedichte nennt schon Götter oder setzt vernehmlicher an, pvi_1350.035
die Jdee, die den Haupt-Jnhalt bildet, zu vergöttlichen, vollzogen ist der pvi_1350.036
Schritt in den herrlichen zwei Gebeten der Göthischen Jphigenie: "Du hast pvi_1350.037
Wolken, gnädige Retterinn" und "Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht", pvi_1350.038
in Hölderlin's hoch classisch und ewig wahr gefühltem "Schicksalslied pvi_1350.039
Hyperions". Jn Göthe's "Prometheus" dreht sich das Hymnische pvi_1350.040
merkwürdig so, daß die Hoheit der Götter eigentlich in den sie antrotzenden pvi_1350.041
Helden herübertritt. Daß das Dithyrambische eine bleibende Seelenstimmung

pvi_1350.001

3. Der erhabene Jnhalt kann tiefer in das Gemüth steigen, jener Ton pvi_1350.002
des Schütterns und Dröhnens im Jnnersten, der dem Hymnischen eigen pvi_1350.003
ist, kann wärmer, inniger erklingen, ohne daß darum das Verhalten zu pvi_1350.004
einem außer und über dem Subjecte schwebenden Gegenstande sich verändert. pvi_1350.005
Das epische und gnomische Element tritt zurück, der Styl entwickelt ungleich pvi_1350.006
weniger in Erzählungsform, sondern häuft kürzere Bilder in rascher Folge pvi_1350.007
wie Brillanten auf das angestaunte Object. Jn der alt=orientalischen Welt pvi_1350.008
waren es die Semiten, welche ein tieferes subjectives Empfindungsleben pvi_1350.009
führten, als die andern Völker (vgl. §. 433, 3.). Die Unruhe der lyrischen pvi_1350.010
Bewegtheit bildet den Charakter ihrer Poesie. Da nun aber die Grundstimmung pvi_1350.011
auch hier die erhabene ist, so ergibt sich von selbst eine bedeutende pvi_1350.012
Entwicklung des Hymnischen im Lyrischen. Es tritt nirgends so stark und pvi_1350.013
schön hervor, als in den Psalmen der Hebräer. Hegel hat (a. a. O. pvi_1350.014
S. 456) das Aufjauchzen und Aufschreien der Seele zu Gott aus ihren pvi_1350.015
Tiefen, das prachtvolle unruhige Bilderhäufen in kräftiger Kürze charakterisirt. pvi_1350.016
– Das Mittelalter beginnt mit seinen lateinischen Hymnen wieder in pvi_1350.017
objectiverem Style, der doch so viel gefühlter ist, als der antike (Stabat pvi_1350.018
mater
u. And.); die Hymnen auf die Maria, auf die Dreieinigkeit in der pvi_1350.019
mittelhochdeutschen Poesie dagegen sind episch nur im Sinn eines unersättlichen pvi_1350.020
Drangs, an dem unerschöpflichen Gegenstande der mystischen Verzückung pvi_1350.021
jede mit irgend einer Pracht des Bildes darstellbare Seite zu pvi_1350.022
erschöpfen, der gefühltere Styl wird ganz zum heißen Tone der Jnbrunst pvi_1350.023
(man sehe z. B. Gottfried's von Straßburg Hymnen auf die Maria). – pvi_1350.024
Die moderne Zeit hat hohe Wahrheiten, sittliche Gesetze, Natur-Anschauungen pvi_1350.025
zunächst ohne Personification zum natürlichen Gegenstand hymnischer Begeisterung. pvi_1350.026
Obwohl hier die Objectivität im Sinne gegenübergestellter pvi_1350.027
Persönlichkeit wegfällt, bleibt sie doch, wie oben bemerkt, stehen im Sinne pvi_1350.028
stets vorschwebender Nähe einer Götter=artigen Anschauung, aber die Rationalität pvi_1350.029
der Auffassung führt diese hohe Lyrik unserer Zeit doch sachte, enger pvi_1350.030
oder ferner an die Grenze der betrachtenden Poesie. So Göthe's edle pvi_1350.031
Hymnen: Gesang Mahomet's, Gesang der Geister über den Wassern, das pvi_1350.032
Göttliche, Grenzen der Menschheit, Meine Göttinn, Hölderlin's schon erwähntes: pvi_1350.033
An den Aether, ferner: das Schicksal, an den Genius der Kühnheit. pvi_1350.034
Ein Theil dieser Gedichte nennt schon Götter oder setzt vernehmlicher an, pvi_1350.035
die Jdee, die den Haupt-Jnhalt bildet, zu vergöttlichen, vollzogen ist der pvi_1350.036
Schritt in den herrlichen zwei Gebeten der Göthischen Jphigenie: „Du hast pvi_1350.037
Wolken, gnädige Retterinn“ und „Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht“, pvi_1350.038
in Hölderlin's hoch classisch und ewig wahr gefühltem „Schicksalslied pvi_1350.039
Hyperions“. Jn Göthe's „Prometheus“ dreht sich das Hymnische pvi_1350.040
merkwürdig so, daß die Hoheit der Götter eigentlich in den sie antrotzenden pvi_1350.041
Helden herübertritt. Daß das Dithyrambische eine bleibende Seelenstimmung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0212" n="1350"/>
              <lb n="pvi_1350.001"/>
              <p> <hi rendition="#et">  3. Der erhabene Jnhalt kann tiefer in das Gemüth steigen, jener Ton <lb n="pvi_1350.002"/>
des Schütterns und Dröhnens im Jnnersten, der dem Hymnischen eigen <lb n="pvi_1350.003"/>
ist, kann wärmer, inniger erklingen, ohne daß darum das Verhalten zu <lb n="pvi_1350.004"/>
einem außer und über dem Subjecte schwebenden Gegenstande sich verändert. <lb n="pvi_1350.005"/>
Das epische und gnomische Element tritt zurück, der Styl entwickelt ungleich <lb n="pvi_1350.006"/>
weniger in Erzählungsform, sondern häuft kürzere Bilder in rascher Folge <lb n="pvi_1350.007"/>
wie Brillanten auf das angestaunte Object. Jn der alt=orientalischen Welt <lb n="pvi_1350.008"/>
waren es die Semiten, welche ein tieferes subjectives Empfindungsleben <lb n="pvi_1350.009"/>
führten, als die andern Völker (vgl. §. 433, 3.). Die Unruhe der lyrischen <lb n="pvi_1350.010"/>
Bewegtheit bildet den Charakter ihrer Poesie. Da nun aber die Grundstimmung <lb n="pvi_1350.011"/>
auch hier die erhabene ist, so ergibt sich von selbst eine bedeutende <lb n="pvi_1350.012"/>
Entwicklung des Hymnischen im Lyrischen. Es tritt nirgends so stark und <lb n="pvi_1350.013"/>
schön hervor, als in den Psalmen der <hi rendition="#g">Hebräer.</hi> Hegel hat (a. a. O. <lb n="pvi_1350.014"/>
S. 456) das Aufjauchzen und Aufschreien der Seele zu Gott aus ihren <lb n="pvi_1350.015"/>
Tiefen, das prachtvolle unruhige Bilderhäufen in kräftiger Kürze charakterisirt. <lb n="pvi_1350.016"/>
&#x2013; Das Mittelalter beginnt mit seinen lateinischen Hymnen wieder in <lb n="pvi_1350.017"/>
objectiverem Style, der doch so viel gefühlter ist, als der antike (<hi rendition="#aq">Stabat <lb n="pvi_1350.018"/>
mater</hi> u. And.); die Hymnen auf die Maria, auf die Dreieinigkeit in der <lb n="pvi_1350.019"/>
mittelhochdeutschen Poesie dagegen sind episch nur im Sinn eines unersättlichen <lb n="pvi_1350.020"/>
Drangs, an dem unerschöpflichen Gegenstande der mystischen Verzückung <lb n="pvi_1350.021"/>
jede mit irgend einer Pracht des Bildes darstellbare Seite zu <lb n="pvi_1350.022"/>
erschöpfen, der gefühltere Styl wird ganz zum heißen Tone der Jnbrunst <lb n="pvi_1350.023"/>
(man sehe z. B. Gottfried's von Straßburg Hymnen auf die Maria). &#x2013; <lb n="pvi_1350.024"/>
Die moderne Zeit hat hohe Wahrheiten, sittliche Gesetze, Natur-Anschauungen <lb n="pvi_1350.025"/>
zunächst ohne Personification zum natürlichen Gegenstand hymnischer Begeisterung. <lb n="pvi_1350.026"/>
Obwohl hier die Objectivität im Sinne gegenübergestellter <lb n="pvi_1350.027"/>
Persönlichkeit wegfällt, bleibt sie doch, wie oben bemerkt, stehen im Sinne <lb n="pvi_1350.028"/>
stets vorschwebender Nähe einer Götter=artigen Anschauung, aber die Rationalität <lb n="pvi_1350.029"/>
der Auffassung führt diese hohe Lyrik unserer Zeit doch sachte, enger <lb n="pvi_1350.030"/>
oder ferner an die Grenze der betrachtenden Poesie. So Göthe's edle <lb n="pvi_1350.031"/>
Hymnen: Gesang Mahomet's, Gesang der Geister über den Wassern, das <lb n="pvi_1350.032"/>
Göttliche, Grenzen der Menschheit, Meine Göttinn, Hölderlin's schon erwähntes: <lb n="pvi_1350.033"/>
An den Aether, ferner: das Schicksal, an den Genius der Kühnheit. <lb n="pvi_1350.034"/>
Ein Theil dieser Gedichte nennt schon Götter oder setzt vernehmlicher an, <lb n="pvi_1350.035"/>
die Jdee, die den Haupt-Jnhalt bildet, zu vergöttlichen, vollzogen ist der <lb n="pvi_1350.036"/>
Schritt in den herrlichen zwei Gebeten der Göthischen Jphigenie: &#x201E;Du hast <lb n="pvi_1350.037"/>
Wolken, gnädige Retterinn&#x201C; und &#x201E;Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht&#x201C;, <lb n="pvi_1350.038"/>
in Hölderlin's hoch classisch und ewig wahr gefühltem &#x201E;Schicksalslied <lb n="pvi_1350.039"/>
Hyperions&#x201C;. Jn Göthe's &#x201E;Prometheus&#x201C; dreht sich das Hymnische <lb n="pvi_1350.040"/>
merkwürdig so, daß die Hoheit der Götter eigentlich in den sie antrotzenden <lb n="pvi_1350.041"/>
Helden herübertritt. Daß das Dithyrambische eine bleibende Seelenstimmung
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1350/0212] pvi_1350.001 3. Der erhabene Jnhalt kann tiefer in das Gemüth steigen, jener Ton pvi_1350.002 des Schütterns und Dröhnens im Jnnersten, der dem Hymnischen eigen pvi_1350.003 ist, kann wärmer, inniger erklingen, ohne daß darum das Verhalten zu pvi_1350.004 einem außer und über dem Subjecte schwebenden Gegenstande sich verändert. pvi_1350.005 Das epische und gnomische Element tritt zurück, der Styl entwickelt ungleich pvi_1350.006 weniger in Erzählungsform, sondern häuft kürzere Bilder in rascher Folge pvi_1350.007 wie Brillanten auf das angestaunte Object. Jn der alt=orientalischen Welt pvi_1350.008 waren es die Semiten, welche ein tieferes subjectives Empfindungsleben pvi_1350.009 führten, als die andern Völker (vgl. §. 433, 3.). Die Unruhe der lyrischen pvi_1350.010 Bewegtheit bildet den Charakter ihrer Poesie. Da nun aber die Grundstimmung pvi_1350.011 auch hier die erhabene ist, so ergibt sich von selbst eine bedeutende pvi_1350.012 Entwicklung des Hymnischen im Lyrischen. Es tritt nirgends so stark und pvi_1350.013 schön hervor, als in den Psalmen der Hebräer. Hegel hat (a. a. O. pvi_1350.014 S. 456) das Aufjauchzen und Aufschreien der Seele zu Gott aus ihren pvi_1350.015 Tiefen, das prachtvolle unruhige Bilderhäufen in kräftiger Kürze charakterisirt. pvi_1350.016 – Das Mittelalter beginnt mit seinen lateinischen Hymnen wieder in pvi_1350.017 objectiverem Style, der doch so viel gefühlter ist, als der antike (Stabat pvi_1350.018 mater u. And.); die Hymnen auf die Maria, auf die Dreieinigkeit in der pvi_1350.019 mittelhochdeutschen Poesie dagegen sind episch nur im Sinn eines unersättlichen pvi_1350.020 Drangs, an dem unerschöpflichen Gegenstande der mystischen Verzückung pvi_1350.021 jede mit irgend einer Pracht des Bildes darstellbare Seite zu pvi_1350.022 erschöpfen, der gefühltere Styl wird ganz zum heißen Tone der Jnbrunst pvi_1350.023 (man sehe z. B. Gottfried's von Straßburg Hymnen auf die Maria). – pvi_1350.024 Die moderne Zeit hat hohe Wahrheiten, sittliche Gesetze, Natur-Anschauungen pvi_1350.025 zunächst ohne Personification zum natürlichen Gegenstand hymnischer Begeisterung. pvi_1350.026 Obwohl hier die Objectivität im Sinne gegenübergestellter pvi_1350.027 Persönlichkeit wegfällt, bleibt sie doch, wie oben bemerkt, stehen im Sinne pvi_1350.028 stets vorschwebender Nähe einer Götter=artigen Anschauung, aber die Rationalität pvi_1350.029 der Auffassung führt diese hohe Lyrik unserer Zeit doch sachte, enger pvi_1350.030 oder ferner an die Grenze der betrachtenden Poesie. So Göthe's edle pvi_1350.031 Hymnen: Gesang Mahomet's, Gesang der Geister über den Wassern, das pvi_1350.032 Göttliche, Grenzen der Menschheit, Meine Göttinn, Hölderlin's schon erwähntes: pvi_1350.033 An den Aether, ferner: das Schicksal, an den Genius der Kühnheit. pvi_1350.034 Ein Theil dieser Gedichte nennt schon Götter oder setzt vernehmlicher an, pvi_1350.035 die Jdee, die den Haupt-Jnhalt bildet, zu vergöttlichen, vollzogen ist der pvi_1350.036 Schritt in den herrlichen zwei Gebeten der Göthischen Jphigenie: „Du hast pvi_1350.037 Wolken, gnädige Retterinn“ und „Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht“, pvi_1350.038 in Hölderlin's hoch classisch und ewig wahr gefühltem „Schicksalslied pvi_1350.039 Hyperions“. Jn Göthe's „Prometheus“ dreht sich das Hymnische pvi_1350.040 merkwürdig so, daß die Hoheit der Götter eigentlich in den sie antrotzenden pvi_1350.041 Helden herübertritt. Daß das Dithyrambische eine bleibende Seelenstimmung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/212
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/212>, abgerufen am 22.11.2024.