Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

Satyre im Unterschiede von der ächten Poesie ist ihre Neigung, einzelne
gegebene Formen und Erzeugnisse der Poesie in's Komische zu ziehen, sei
es durch Unterschiebung eines kleinen Subjects unter die Prädicate des
großen und heroischen im parodirten, sei es durch Belassung des Sub-
jects und Vertauschung der großen Prädicate mit kleinen und ungereimt
modernen im travestirten Originale. Der ächte Komiker beschenkt statt
dessen die Literatur mit einer neuen Form: Cervantes parodirte oder
travestirte, wie wir schon zu §. 882 hervorgehoben, nicht die Ritter-
Romane, sondern schuf in seinem ironischen Bilde des Zusammenstoßes der
ritterlichen Romantik mit der wirklichen Welt den modernen, realistischen
Roman. Gerade die Geschichte des Romans zeigt übrigens belehrend die
mancherlei Uebergänge zwischen Satyre und Komik. So erschien in Deutsch-
land manches Satyrische in Romanform gegen den puritanischen Geist
der Romane nach Richardson, gegen den Idealismus Klopstock's, gegen
Physiognomik, gegen Geniewesen, Orthodoxie, Excentricität aller Art, bis
diese unreifen Bildungen unter wachsendem Einfluß der englischen Humori-
sten, welche selbst von der Ironie gegen Richardson's absolute Tugend-
muster ausgegangen waren, in J. P. Fr. Richter einen relativen, an
unzweifelhaft ächter Komik jedenfalls reichen Abschluß fanden. -- Hiemit
sehen wir bereits, wie die Satyre den Zweigen der reinen Poesie folgt,
zunächst dem epischen. Das komische Epos, das nichts als eine Parodie
oder Travestie der Gattung ist, haben wir bereits hieher verwiesen. Das
Lyrische muß einem Verhalten, das am liebsten mit wiederholten einzelnen
Stichen sich gegen die Welt wendet, natürlich eine besonders angemessene
Form sein. Daß die Lyrik der Betrachtung und in dieser vorzüglich das
Epigramm ihr natürlicher Boden ist, ergibt sich von selbst, aber darum
ist ihr doch das leichte Lied nicht verschlossen; je mehr sie sich allerdings in
dessen Ton versetzt, um so mehr erhebt sie sich auch in den Humor. Ein
schönes Beispiel hievon sind Göthe's "Musen und Grazien in der Mark";
man sieht hier recht, welche freie Leichtigkeit in dieser Hand Alles, selbst
die harte Waffe des Spottes, gewinnt. Das politische Spottlied muß
freilich schwerer wiegen, doch gibt es auch hier einen reichen Unterschied
von Formen bis zu der Heiterkeit der ächten Komik. Zum Dramatischen
kann die der Satyre beliebte Gesprächsform gezogen werden. Lucian hat
das Muster gegeben, wie man das Ausgelebte und Verkehrte in eigener Per-
son auftreten und in der Dialektik der Wechselrede seine inneren Widersprüche
naiv bekennen lassen muß; Horaz geht vielfach in diese belebte Form über.
Das sechszehnte Jahrhundert hat sie rüstig aufgenommen; wir erinnern
nur an U. v. Hutten's Gespräch: die Anschauenden. Auch die Briefform
nähert sich, wenn sie verschiedene Personen auftreten läßt, dem Dramatischen;
Meisterwerk für alle Zeit bleiben die Epistolae obscurorum virorum. Je

Satyre im Unterſchiede von der ächten Poeſie iſt ihre Neigung, einzelne
gegebene Formen und Erzeugniſſe der Poeſie in’s Komiſche zu ziehen, ſei
es durch Unterſchiebung eines kleinen Subjects unter die Prädicate des
großen und heroiſchen im parodirten, ſei es durch Belaſſung des Sub-
jects und Vertauſchung der großen Prädicate mit kleinen und ungereimt
modernen im traveſtirten Originale. Der ächte Komiker beſchenkt ſtatt
deſſen die Literatur mit einer neuen Form: Cervantes parodirte oder
traveſtirte, wie wir ſchon zu §. 882 hervorgehoben, nicht die Ritter-
Romane, ſondern ſchuf in ſeinem ironiſchen Bilde des Zuſammenſtoßes der
ritterlichen Romantik mit der wirklichen Welt den modernen, realiſtiſchen
Roman. Gerade die Geſchichte des Romans zeigt übrigens belehrend die
mancherlei Uebergänge zwiſchen Satyre und Komik. So erſchien in Deutſch-
land manches Satyriſche in Romanform gegen den puritaniſchen Geiſt
der Romane nach Richardſon, gegen den Idealiſmus Klopſtock’s, gegen
Phyſiognomik, gegen Genieweſen, Orthodoxie, Excentricität aller Art, bis
dieſe unreifen Bildungen unter wachſendem Einfluß der engliſchen Humori-
ſten, welche ſelbſt von der Ironie gegen Richardſon’s abſolute Tugend-
muſter ausgegangen waren, in J. P. Fr. Richter einen relativen, an
unzweifelhaft ächter Komik jedenfalls reichen Abſchluß fanden. — Hiemit
ſehen wir bereits, wie die Satyre den Zweigen der reinen Poeſie folgt,
zunächſt dem epiſchen. Das komiſche Epos, das nichts als eine Parodie
oder Traveſtie der Gattung iſt, haben wir bereits hieher verwieſen. Das
Lyriſche muß einem Verhalten, das am liebſten mit wiederholten einzelnen
Stichen ſich gegen die Welt wendet, natürlich eine beſonders angemeſſene
Form ſein. Daß die Lyrik der Betrachtung und in dieſer vorzüglich das
Epigramm ihr natürlicher Boden iſt, ergibt ſich von ſelbſt, aber darum
iſt ihr doch das leichte Lied nicht verſchloſſen; je mehr ſie ſich allerdings in
deſſen Ton verſetzt, um ſo mehr erhebt ſie ſich auch in den Humor. Ein
ſchönes Beiſpiel hievon ſind Göthe’s „Muſen und Grazien in der Mark“;
man ſieht hier recht, welche freie Leichtigkeit in dieſer Hand Alles, ſelbſt
die harte Waffe des Spottes, gewinnt. Das politiſche Spottlied muß
freilich ſchwerer wiegen, doch gibt es auch hier einen reichen Unterſchied
von Formen bis zu der Heiterkeit der ächten Komik. Zum Dramatiſchen
kann die der Satyre beliebte Geſprächsform gezogen werden. Lucian hat
das Muſter gegeben, wie man das Ausgelebte und Verkehrte in eigener Per-
ſon auftreten und in der Dialektik der Wechſelrede ſeine inneren Widerſprüche
naiv bekennen laſſen muß; Horaz geht vielfach in dieſe belebte Form über.
Das ſechszehnte Jahrhundert hat ſie rüſtig aufgenommen; wir erinnern
nur an U. v. Hutten’s Geſpräch: die Anſchauenden. Auch die Briefform
nähert ſich, wenn ſie verſchiedene Perſonen auftreten läßt, dem Dramatiſchen;
Meiſterwerk für alle Zeit bleiben die Epistolae obscurorum virorum. Je

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0324" n="1460"/>
Satyre im Unter&#x017F;chiede von der ächten Poe&#x017F;ie i&#x017F;t ihre Neigung, einzelne<lb/>
gegebene Formen und Erzeugni&#x017F;&#x017F;e der Poe&#x017F;ie in&#x2019;s Komi&#x017F;che zu ziehen, &#x017F;ei<lb/>
es durch Unter&#x017F;chiebung eines kleinen Subjects unter die Prädicate des<lb/>
großen und heroi&#x017F;chen im <hi rendition="#g">parodirten</hi>, &#x017F;ei es durch Bela&#x017F;&#x017F;ung des Sub-<lb/>
jects und Vertau&#x017F;chung der großen Prädicate mit kleinen und ungereimt<lb/>
modernen im <hi rendition="#g">trave&#x017F;tirten</hi> Originale. Der ächte Komiker be&#x017F;chenkt &#x017F;tatt<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en die Literatur mit einer neuen Form: Cervantes parodirte oder<lb/>
trave&#x017F;tirte, wie wir &#x017F;chon zu §. 882 hervorgehoben, nicht die Ritter-<lb/>
Romane, &#x017F;ondern &#x017F;chuf in &#x017F;einem ironi&#x017F;chen Bilde des Zu&#x017F;ammen&#x017F;toßes der<lb/>
ritterlichen Romantik mit der wirklichen Welt den modernen, reali&#x017F;ti&#x017F;chen<lb/>
Roman. Gerade die Ge&#x017F;chichte des Romans zeigt übrigens belehrend die<lb/>
mancherlei Uebergänge zwi&#x017F;chen Satyre und Komik. So er&#x017F;chien in Deut&#x017F;ch-<lb/>
land manches Satyri&#x017F;che in Romanform gegen den puritani&#x017F;chen Gei&#x017F;t<lb/>
der Romane nach Richard&#x017F;on, gegen den Ideali&#x017F;mus Klop&#x017F;tock&#x2019;s, gegen<lb/>
Phy&#x017F;iognomik, gegen Geniewe&#x017F;en, Orthodoxie, Excentricität aller Art, bis<lb/>
die&#x017F;e unreifen Bildungen unter wach&#x017F;endem Einfluß der engli&#x017F;chen Humori-<lb/>
&#x017F;ten, welche &#x017F;elb&#x017F;t von der Ironie gegen Richard&#x017F;on&#x2019;s ab&#x017F;olute Tugend-<lb/>
mu&#x017F;ter ausgegangen waren, in J. P. Fr. Richter einen relativen, an<lb/>
unzweifelhaft ächter Komik jedenfalls reichen Ab&#x017F;chluß fanden. &#x2014; Hiemit<lb/>
&#x017F;ehen wir bereits, wie die Satyre den Zweigen der reinen Poe&#x017F;ie folgt,<lb/>
zunäch&#x017F;t dem epi&#x017F;chen. Das komi&#x017F;che Epos, das nichts als eine Parodie<lb/>
oder Trave&#x017F;tie der Gattung i&#x017F;t, haben wir bereits hieher verwie&#x017F;en. Das<lb/>
Lyri&#x017F;che muß einem Verhalten, das am lieb&#x017F;ten mit wiederholten einzelnen<lb/>
Stichen &#x017F;ich gegen die Welt wendet, natürlich eine be&#x017F;onders angeme&#x017F;&#x017F;ene<lb/>
Form &#x017F;ein. Daß die Lyrik der Betrachtung und in die&#x017F;er vorzüglich das<lb/><hi rendition="#g">Epigramm</hi> ihr natürlicher Boden i&#x017F;t, ergibt &#x017F;ich von &#x017F;elb&#x017F;t, aber darum<lb/>
i&#x017F;t ihr doch das leichte Lied nicht ver&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en; je mehr &#x017F;ie &#x017F;ich allerdings in<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en Ton ver&#x017F;etzt, um &#x017F;o mehr erhebt &#x017F;ie &#x017F;ich auch in den Humor. Ein<lb/>
&#x017F;chönes Bei&#x017F;piel hievon &#x017F;ind Göthe&#x2019;s &#x201E;Mu&#x017F;en und Grazien in der Mark&#x201C;;<lb/>
man &#x017F;ieht hier recht, welche freie Leichtigkeit in die&#x017F;er Hand Alles, &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
die harte Waffe des Spottes, gewinnt. Das politi&#x017F;che Spottlied muß<lb/>
freilich &#x017F;chwerer wiegen, doch gibt es auch hier einen reichen Unter&#x017F;chied<lb/>
von Formen bis zu der Heiterkeit der ächten Komik. Zum Dramati&#x017F;chen<lb/>
kann die der Satyre beliebte Ge&#x017F;prächsform gezogen werden. Lucian hat<lb/>
das Mu&#x017F;ter gegeben, wie man das Ausgelebte und Verkehrte in eigener Per-<lb/>
&#x017F;on auftreten und in der Dialektik der Wech&#x017F;elrede &#x017F;eine inneren Wider&#x017F;prüche<lb/>
naiv bekennen la&#x017F;&#x017F;en muß; Horaz geht vielfach in die&#x017F;e belebte Form über.<lb/>
Das &#x017F;echszehnte Jahrhundert hat &#x017F;ie rü&#x017F;tig aufgenommen; wir erinnern<lb/>
nur an U. v. Hutten&#x2019;s Ge&#x017F;präch: die An&#x017F;chauenden. Auch die Briefform<lb/>
nähert &#x017F;ich, wenn &#x017F;ie ver&#x017F;chiedene Per&#x017F;onen auftreten läßt, dem Dramati&#x017F;chen;<lb/>
Mei&#x017F;terwerk für alle Zeit bleiben die <hi rendition="#aq">Epistolae obscurorum virorum.</hi> Je<lb/></hi> </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1460/0324] Satyre im Unterſchiede von der ächten Poeſie iſt ihre Neigung, einzelne gegebene Formen und Erzeugniſſe der Poeſie in’s Komiſche zu ziehen, ſei es durch Unterſchiebung eines kleinen Subjects unter die Prädicate des großen und heroiſchen im parodirten, ſei es durch Belaſſung des Sub- jects und Vertauſchung der großen Prädicate mit kleinen und ungereimt modernen im traveſtirten Originale. Der ächte Komiker beſchenkt ſtatt deſſen die Literatur mit einer neuen Form: Cervantes parodirte oder traveſtirte, wie wir ſchon zu §. 882 hervorgehoben, nicht die Ritter- Romane, ſondern ſchuf in ſeinem ironiſchen Bilde des Zuſammenſtoßes der ritterlichen Romantik mit der wirklichen Welt den modernen, realiſtiſchen Roman. Gerade die Geſchichte des Romans zeigt übrigens belehrend die mancherlei Uebergänge zwiſchen Satyre und Komik. So erſchien in Deutſch- land manches Satyriſche in Romanform gegen den puritaniſchen Geiſt der Romane nach Richardſon, gegen den Idealiſmus Klopſtock’s, gegen Phyſiognomik, gegen Genieweſen, Orthodoxie, Excentricität aller Art, bis dieſe unreifen Bildungen unter wachſendem Einfluß der engliſchen Humori- ſten, welche ſelbſt von der Ironie gegen Richardſon’s abſolute Tugend- muſter ausgegangen waren, in J. P. Fr. Richter einen relativen, an unzweifelhaft ächter Komik jedenfalls reichen Abſchluß fanden. — Hiemit ſehen wir bereits, wie die Satyre den Zweigen der reinen Poeſie folgt, zunächſt dem epiſchen. Das komiſche Epos, das nichts als eine Parodie oder Traveſtie der Gattung iſt, haben wir bereits hieher verwieſen. Das Lyriſche muß einem Verhalten, das am liebſten mit wiederholten einzelnen Stichen ſich gegen die Welt wendet, natürlich eine beſonders angemeſſene Form ſein. Daß die Lyrik der Betrachtung und in dieſer vorzüglich das Epigramm ihr natürlicher Boden iſt, ergibt ſich von ſelbſt, aber darum iſt ihr doch das leichte Lied nicht verſchloſſen; je mehr ſie ſich allerdings in deſſen Ton verſetzt, um ſo mehr erhebt ſie ſich auch in den Humor. Ein ſchönes Beiſpiel hievon ſind Göthe’s „Muſen und Grazien in der Mark“; man ſieht hier recht, welche freie Leichtigkeit in dieſer Hand Alles, ſelbſt die harte Waffe des Spottes, gewinnt. Das politiſche Spottlied muß freilich ſchwerer wiegen, doch gibt es auch hier einen reichen Unterſchied von Formen bis zu der Heiterkeit der ächten Komik. Zum Dramatiſchen kann die der Satyre beliebte Geſprächsform gezogen werden. Lucian hat das Muſter gegeben, wie man das Ausgelebte und Verkehrte in eigener Per- ſon auftreten und in der Dialektik der Wechſelrede ſeine inneren Widerſprüche naiv bekennen laſſen muß; Horaz geht vielfach in dieſe belebte Form über. Das ſechszehnte Jahrhundert hat ſie rüſtig aufgenommen; wir erinnern nur an U. v. Hutten’s Geſpräch: die Anſchauenden. Auch die Briefform nähert ſich, wenn ſie verſchiedene Perſonen auftreten läßt, dem Dramatiſchen; Meiſterwerk für alle Zeit bleiben die Epistolae obscurorum virorum. Je

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/324
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1460. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/324>, abgerufen am 22.11.2024.