Maaßstab des ursprünglichen, gediegenen, idealen Epos stellt; denn dieses fordert eine Welt, die in solcher Weise noch nicht innerlich, nicht sentimental ist, kennt kein vorwiegend psychologisches Interesse. Soll ein solches leitend werden in der epischen Poesie, so ist eine andere Welt vorausgesetzt, die Welt der Bildung, der Erfahrung, die moderne Welt; die Liebe wird nun zum Bande, woran die Metamorphosen der persönlichen Charakter-Entwick- lung sich verlaufen. Dazu nimmt das ritterlich-höfische Epos wohl einen Anlauf, aber ohne Consequenz, denn ihm fehlen ja die modernen Bildungs- bedingungen, es ist phantastisch. So schwebt es unsicher zwischen ächtem Epos und Roman, ist nicht ganz mehr jenes und noch nicht ganz dieser. Aehnlich amphibolisch verhält es sich mit der Form. Die adelichen Dichter verachten die einheimische Heldensage und den Volksgesang, wissen sich viel mit ihrer Kenntniß der ausländischen Stoffe und Muster, mit ihrer Kunst und setzen ihren Namen mit voller Bewußtheit an die Spitze ihrer Werke. Daher nennt man diese Gedichte Kunst-Epen im Vergleiche mit jenen Heldengedichten der rein nationalen Volksdichtung. Allein nur ganz relativ im Gegensatze gegen jene unzweifelhafte Volkspoesie können sie so genannt werden, von reifer Kunstpoesie ist nicht die Rede, dieser Gegensatz selbst ist eigentlich mehr im Bewußtsein, als im Können und Ausführen; Tugenden und Mängel der Volkspoesie hängen dieser ritterlichen Dichtung noch an, während sie doch auf den Boden, dem sie entwachsen zu sein meint, vor- nehm herabsieht. Der Dichter glaubt naiv an seinen Stoff und wundert sich kindlich über die weite Welt mit all' ihren schönen Dingen, aber während von der andern Seite allerdings der Künstler in ihm sich nach Kräften regt und namentlich die deutschen Meister, der tiefsinnige Wolfram von Eschenbach und der heitere, freie, leichtfertige, seelenkundige Gottfried von Straßburg die schweren Massen der nordfranzösischen Gedichte zu durch- sichtigerer Einheit verarbeiten, wird doch das Stoffartige keineswegs durch- greifend überwunden, sondern lagern sich zwischen das grüne Land breite Wüsten, bald öde, bald durch Ueberfruchtung mit blinden Abentheuern und wirrem Schlachtengedräng ein Zerrbild ächter epischer Fülle, in beiden Fällen ermüdend, und nach der rhythmischen Seite findet das platt eintönige Fortlaufen in den monotonen Reimpaaren seinen Ausdruck. Es ist nicht zu läugnen, daß die Langweiligkeit ein Grundzug dieser Producte ist, daß man an diesem fortplätschernden Brunnenrohr sich schwer des Einnickens erwehrt. So sind diese Dichter neben den Ansätzen zu bewußter Kunst und Resten ächter Naivetät noch naiv auch im übeln, dürftigen, kindischen Sinne des Worts, formlos, barbarisch. Der Form-Mangel hängt immer wieder mit dem des Inhalts zusammen und hier ist wesentlich noch zu sagen, daß der Aufgang des Subjectiven zu träumerische Gestalt hat, um an die Stelle der substantiellen Einfalt eine lichte, sittliche Ordnung zu
Maaßſtab des urſprünglichen, gediegenen, idealen Epos ſtellt; denn dieſes fordert eine Welt, die in ſolcher Weiſe noch nicht innerlich, nicht ſentimental iſt, kennt kein vorwiegend pſychologiſches Intereſſe. Soll ein ſolches leitend werden in der epiſchen Poeſie, ſo iſt eine andere Welt vorausgeſetzt, die Welt der Bildung, der Erfahrung, die moderne Welt; die Liebe wird nun zum Bande, woran die Metamorphoſen der perſönlichen Charakter-Entwick- lung ſich verlaufen. Dazu nimmt das ritterlich-höfiſche Epos wohl einen Anlauf, aber ohne Conſequenz, denn ihm fehlen ja die modernen Bildungs- bedingungen, es iſt phantaſtiſch. So ſchwebt es unſicher zwiſchen ächtem Epos und Roman, iſt nicht ganz mehr jenes und noch nicht ganz dieſer. Aehnlich amphiboliſch verhält es ſich mit der Form. Die adelichen Dichter verachten die einheimiſche Heldenſage und den Volksgeſang, wiſſen ſich viel mit ihrer Kenntniß der ausländiſchen Stoffe und Muſter, mit ihrer Kunſt und ſetzen ihren Namen mit voller Bewußtheit an die Spitze ihrer Werke. Daher nennt man dieſe Gedichte Kunſt-Epen im Vergleiche mit jenen Heldengedichten der rein nationalen Volksdichtung. Allein nur ganz relativ im Gegenſatze gegen jene unzweifelhafte Volkspoeſie können ſie ſo genannt werden, von reifer Kunſtpoeſie iſt nicht die Rede, dieſer Gegenſatz ſelbſt iſt eigentlich mehr im Bewußtſein, als im Können und Ausführen; Tugenden und Mängel der Volkspoeſie hängen dieſer ritterlichen Dichtung noch an, während ſie doch auf den Boden, dem ſie entwachſen zu ſein meint, vor- nehm herabſieht. Der Dichter glaubt naiv an ſeinen Stoff und wundert ſich kindlich über die weite Welt mit all’ ihren ſchönen Dingen, aber während von der andern Seite allerdings der Künſtler in ihm ſich nach Kräften regt und namentlich die deutſchen Meiſter, der tiefſinnige Wolfram von Eſchenbach und der heitere, freie, leichtfertige, ſeelenkundige Gottfried von Straßburg die ſchweren Maſſen der nordfranzöſiſchen Gedichte zu durch- ſichtigerer Einheit verarbeiten, wird doch das Stoffartige keineswegs durch- greifend überwunden, ſondern lagern ſich zwiſchen das grüne Land breite Wüſten, bald öde, bald durch Ueberfruchtung mit blinden Abentheuern und wirrem Schlachtengedräng ein Zerrbild ächter epiſcher Fülle, in beiden Fällen ermüdend, und nach der rhythmiſchen Seite findet das platt eintönige Fortlaufen in den monotonen Reimpaaren ſeinen Ausdruck. Es iſt nicht zu läugnen, daß die Langweiligkeit ein Grundzug dieſer Producte iſt, daß man an dieſem fortplätſchernden Brunnenrohr ſich ſchwer des Einnickens erwehrt. So ſind dieſe Dichter neben den Anſätzen zu bewußter Kunſt und Reſten ächter Naivetät noch naiv auch im übeln, dürftigen, kindiſchen Sinne des Worts, formlos, barbariſch. Der Form-Mangel hängt immer wieder mit dem des Inhalts zuſammen und hier iſt weſentlich noch zu ſagen, daß der Aufgang des Subjectiven zu träumeriſche Geſtalt hat, um an die Stelle der ſubſtantiellen Einfalt eine lichte, ſittliche Ordnung zu
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0161"n="1297"/>
Maaßſtab des urſprünglichen, gediegenen, idealen Epos ſtellt; denn dieſes<lb/>
fordert eine Welt, die in ſolcher Weiſe noch nicht innerlich, nicht ſentimental<lb/>
iſt, kennt kein vorwiegend pſychologiſches Intereſſe. Soll ein ſolches leitend<lb/>
werden in der epiſchen Poeſie, ſo iſt eine andere Welt vorausgeſetzt, die<lb/>
Welt der Bildung, der Erfahrung, die moderne Welt; die Liebe wird nun<lb/>
zum Bande, woran die Metamorphoſen der perſönlichen Charakter-Entwick-<lb/>
lung ſich verlaufen. Dazu nimmt das ritterlich-höfiſche Epos wohl einen<lb/>
Anlauf, aber ohne Conſequenz, denn ihm fehlen ja die modernen Bildungs-<lb/>
bedingungen, es iſt phantaſtiſch. So ſchwebt es unſicher zwiſchen ächtem<lb/>
Epos und Roman, iſt nicht ganz mehr jenes und noch nicht ganz dieſer.<lb/>
Aehnlich amphiboliſch verhält es ſich mit der Form. Die adelichen Dichter<lb/>
verachten die einheimiſche Heldenſage und den Volksgeſang, wiſſen ſich<lb/>
viel mit ihrer Kenntniß der ausländiſchen Stoffe und Muſter, mit ihrer<lb/>
Kunſt und ſetzen ihren Namen mit voller Bewußtheit an die Spitze ihrer<lb/>
Werke. Daher nennt man dieſe Gedichte Kunſt-Epen im Vergleiche mit jenen<lb/>
Heldengedichten der rein nationalen Volksdichtung. Allein nur ganz relativ<lb/>
im Gegenſatze gegen jene unzweifelhafte Volkspoeſie können ſie ſo genannt<lb/>
werden, von reifer Kunſtpoeſie iſt nicht die Rede, dieſer Gegenſatz ſelbſt iſt<lb/>
eigentlich mehr im Bewußtſein, als im Können und Ausführen; Tugenden<lb/>
und Mängel der Volkspoeſie hängen dieſer ritterlichen Dichtung noch an,<lb/>
während ſie doch auf den Boden, dem ſie entwachſen zu ſein meint, vor-<lb/>
nehm herabſieht. Der Dichter glaubt naiv an ſeinen Stoff und wundert<lb/>ſich kindlich über die weite Welt mit all’ ihren ſchönen Dingen, aber<lb/>
während von der andern Seite allerdings der Künſtler in ihm ſich nach<lb/>
Kräften regt und namentlich die deutſchen Meiſter, der tiefſinnige Wolfram<lb/>
von Eſchenbach und der heitere, freie, leichtfertige, ſeelenkundige Gottfried<lb/>
von Straßburg die ſchweren Maſſen der nordfranzöſiſchen Gedichte zu durch-<lb/>ſichtigerer Einheit verarbeiten, wird doch das Stoffartige keineswegs durch-<lb/>
greifend überwunden, ſondern lagern ſich zwiſchen das grüne Land breite<lb/>
Wüſten, bald öde, bald durch Ueberfruchtung mit blinden Abentheuern und<lb/>
wirrem Schlachtengedräng ein Zerrbild ächter epiſcher Fülle, in beiden<lb/>
Fällen ermüdend, und nach der rhythmiſchen Seite findet das platt eintönige<lb/>
Fortlaufen in den monotonen Reimpaaren ſeinen Ausdruck. Es iſt nicht<lb/>
zu läugnen, daß die Langweiligkeit ein Grundzug dieſer Producte iſt, daß<lb/>
man an dieſem fortplätſchernden Brunnenrohr ſich ſchwer des Einnickens<lb/>
erwehrt. So ſind dieſe Dichter neben den Anſätzen zu bewußter Kunſt<lb/>
und Reſten ächter Naivetät noch naiv auch im übeln, dürftigen, kindiſchen<lb/>
Sinne des Worts, formlos, barbariſch. Der Form-Mangel hängt immer<lb/>
wieder mit dem des Inhalts zuſammen und hier iſt weſentlich noch zu<lb/>ſagen, daß der Aufgang des Subjectiven zu träumeriſche Geſtalt hat, um<lb/>
an die Stelle der ſubſtantiellen Einfalt eine lichte, ſittliche Ordnung zu<lb/></hi></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1297/0161]
Maaßſtab des urſprünglichen, gediegenen, idealen Epos ſtellt; denn dieſes
fordert eine Welt, die in ſolcher Weiſe noch nicht innerlich, nicht ſentimental
iſt, kennt kein vorwiegend pſychologiſches Intereſſe. Soll ein ſolches leitend
werden in der epiſchen Poeſie, ſo iſt eine andere Welt vorausgeſetzt, die
Welt der Bildung, der Erfahrung, die moderne Welt; die Liebe wird nun
zum Bande, woran die Metamorphoſen der perſönlichen Charakter-Entwick-
lung ſich verlaufen. Dazu nimmt das ritterlich-höfiſche Epos wohl einen
Anlauf, aber ohne Conſequenz, denn ihm fehlen ja die modernen Bildungs-
bedingungen, es iſt phantaſtiſch. So ſchwebt es unſicher zwiſchen ächtem
Epos und Roman, iſt nicht ganz mehr jenes und noch nicht ganz dieſer.
Aehnlich amphiboliſch verhält es ſich mit der Form. Die adelichen Dichter
verachten die einheimiſche Heldenſage und den Volksgeſang, wiſſen ſich
viel mit ihrer Kenntniß der ausländiſchen Stoffe und Muſter, mit ihrer
Kunſt und ſetzen ihren Namen mit voller Bewußtheit an die Spitze ihrer
Werke. Daher nennt man dieſe Gedichte Kunſt-Epen im Vergleiche mit jenen
Heldengedichten der rein nationalen Volksdichtung. Allein nur ganz relativ
im Gegenſatze gegen jene unzweifelhafte Volkspoeſie können ſie ſo genannt
werden, von reifer Kunſtpoeſie iſt nicht die Rede, dieſer Gegenſatz ſelbſt iſt
eigentlich mehr im Bewußtſein, als im Können und Ausführen; Tugenden
und Mängel der Volkspoeſie hängen dieſer ritterlichen Dichtung noch an,
während ſie doch auf den Boden, dem ſie entwachſen zu ſein meint, vor-
nehm herabſieht. Der Dichter glaubt naiv an ſeinen Stoff und wundert
ſich kindlich über die weite Welt mit all’ ihren ſchönen Dingen, aber
während von der andern Seite allerdings der Künſtler in ihm ſich nach
Kräften regt und namentlich die deutſchen Meiſter, der tiefſinnige Wolfram
von Eſchenbach und der heitere, freie, leichtfertige, ſeelenkundige Gottfried
von Straßburg die ſchweren Maſſen der nordfranzöſiſchen Gedichte zu durch-
ſichtigerer Einheit verarbeiten, wird doch das Stoffartige keineswegs durch-
greifend überwunden, ſondern lagern ſich zwiſchen das grüne Land breite
Wüſten, bald öde, bald durch Ueberfruchtung mit blinden Abentheuern und
wirrem Schlachtengedräng ein Zerrbild ächter epiſcher Fülle, in beiden
Fällen ermüdend, und nach der rhythmiſchen Seite findet das platt eintönige
Fortlaufen in den monotonen Reimpaaren ſeinen Ausdruck. Es iſt nicht
zu läugnen, daß die Langweiligkeit ein Grundzug dieſer Producte iſt, daß
man an dieſem fortplätſchernden Brunnenrohr ſich ſchwer des Einnickens
erwehrt. So ſind dieſe Dichter neben den Anſätzen zu bewußter Kunſt
und Reſten ächter Naivetät noch naiv auch im übeln, dürftigen, kindiſchen
Sinne des Worts, formlos, barbariſch. Der Form-Mangel hängt immer
wieder mit dem des Inhalts zuſammen und hier iſt weſentlich noch zu
ſagen, daß der Aufgang des Subjectiven zu träumeriſche Geſtalt hat, um
an die Stelle der ſubſtantiellen Einfalt eine lichte, ſittliche Ordnung zu
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/161>, abgerufen am 04.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.