Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2,2. Reutlingen u. a., 1848.Zeit der Sagenbildung verfährt im Gebiete der dichtenden bildend (episch). 2. Man kann zweifeln, ob jene ältesten christlichen Darstellungen Zeit der Sagenbildung verfährt im Gebiete der dichtenden bildend (epiſch). 2. Man kann zweifeln, ob jene älteſten chriſtlichen Darſtellungen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <p> <pb facs="#f0206" n="492"/> <hi rendition="#et">Zeit der Sagenbildung verfährt im Gebiete der dichtenden bildend (epiſch).<lb/> Zu den bezeichneten Sagenkreiſen kommen nun noch Reſte des antiken. Die<lb/> Sage der Franken knüpft ſchon frühe den Urſprung dieſes Stammes an<lb/> die trojaniſche, welche ſich dann in entſtelltem Bilde verbreitet, um im<lb/> Geiſte der ritterlichen Empfindung gegen den Schluß dieſer Vorſtufe be-<lb/> handelt zu werden. Auch einige Götter, Venus, Amor wandern aus<lb/> dem Alterthum herüber. Wie nun aber die eigentlich bildende Phantaſie<lb/> von der Erbſchaft antiker Formen ausgeht, dafür genüge ein Fingerzeig<lb/> auf die Baſiliken, altchriſtlichen Gemälde, plaſtiſchen Darſtellungen an Sar-<lb/> kophagen. Erſt weit ſpäter entwickeln ſich die eckig gebrochenen, aber in-<lb/> dividuellen germaniſchen Formen. So bilden ſich zunächſt Typen, die,<lb/> an ſich ſchon todt, weil aus fremdem Geiſte entſtanden, allmählich zu<lb/> Mumien erſtarren und ſo byzantiſch genannt werden. Gegen Ende dieſer<lb/> Vorſtufe taucht allmählich der innigere Seelenblick des neuen Ideals in<lb/> ihnen auf.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">2. Man kann zweifeln, ob jene älteſten chriſtlichen Darſtellungen<lb/> (Pfau, Ente, Hirſch, Lamm u. ſ. w.) Symbole, auch etwa ſymboliſche<lb/> Halbmythen (Orpheus, Theſeus kommen bekanntlich vor), oder Alle-<lb/> gorien geweſen ſeien, d. h. ob das Bild glaubig mit der Bedeutung ver-<lb/> wechſelt oder dieſe nur conventionell in jenes gelegt wurde. Es iſt ge-<lb/> heimnißvolle Mitte; ſelbſt Dante’s Allegorien haben einen mythiſchen,<lb/> geiſterhaften Hauch, der ſie zum Theil der Poeſie rettet. Eben indem<lb/> die Allegorie, urſprünglich Merkmal des Verfalls, als Nothhilfe in ein<lb/> werdendes Ideal übergeht, nimmt ſie hier wieder etwas vom Symbole,<lb/> nämlich das Unwillkührliche, Unbewußte, das Confundiren von Bild und<lb/> Idee an. Nimmermehr aber kann man das <hi rendition="#g">reife</hi> Ideal des Mittel-<lb/> alters mit <hi rendition="#g">Solger</hi> und den Kritikern der neueren romantiſchen Schule<lb/> allegoriſch nennen. Unter Symbol verſteht Solger (Vorleſ. über Aeſth.<lb/> S. 129 ff.) das volle und runde Aufgehen der Idee im Stoff, im ſinn-<lb/> lichen Object, alſo das, was vielmehr Vollendung des Mythiſchen iſt,<lb/> das griechiſche Ideal; unter Allegorie „das Schöne als Stoff noch in der<lb/> Thätigkeit begriffen, als ein Moment der Thätigkeit, welches ſich noch<lb/> nach zwei Seiten hin bezieht.“ Das Leben Chriſti habe die Doppelbe-<lb/> ziehung, empiriſch einzelne Thatſache zu <hi rendition="#g">ſein</hi> und zugleich die abſolute<lb/> Idee zu <hi rendition="#g">bedeuten</hi>, aber dieß Sein und Bedeuten ſei wieder Eines, das<lb/> Leben Chriſti ſei wirklich das, was es bedeute. Wir haben aber hinrei-<lb/> chend gezeigt, daß der Ueberſchuß geiſtiger Tiefe in der romantiſchen<lb/> Phantaſie nichts weniger als allegoriſch iſt, und was dieſes Sein und<lb/> Bedeuten zugleich betrifft, ſo verhielt es ſich mit den antiken Mythen und<lb/> Sagen ebenſo: es waren Ideen, die für Geſchichte genommen wurden.</hi> </p> </div> </div><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [492/0206]
Zeit der Sagenbildung verfährt im Gebiete der dichtenden bildend (epiſch).
Zu den bezeichneten Sagenkreiſen kommen nun noch Reſte des antiken. Die
Sage der Franken knüpft ſchon frühe den Urſprung dieſes Stammes an
die trojaniſche, welche ſich dann in entſtelltem Bilde verbreitet, um im
Geiſte der ritterlichen Empfindung gegen den Schluß dieſer Vorſtufe be-
handelt zu werden. Auch einige Götter, Venus, Amor wandern aus
dem Alterthum herüber. Wie nun aber die eigentlich bildende Phantaſie
von der Erbſchaft antiker Formen ausgeht, dafür genüge ein Fingerzeig
auf die Baſiliken, altchriſtlichen Gemälde, plaſtiſchen Darſtellungen an Sar-
kophagen. Erſt weit ſpäter entwickeln ſich die eckig gebrochenen, aber in-
dividuellen germaniſchen Formen. So bilden ſich zunächſt Typen, die,
an ſich ſchon todt, weil aus fremdem Geiſte entſtanden, allmählich zu
Mumien erſtarren und ſo byzantiſch genannt werden. Gegen Ende dieſer
Vorſtufe taucht allmählich der innigere Seelenblick des neuen Ideals in
ihnen auf.
2. Man kann zweifeln, ob jene älteſten chriſtlichen Darſtellungen
(Pfau, Ente, Hirſch, Lamm u. ſ. w.) Symbole, auch etwa ſymboliſche
Halbmythen (Orpheus, Theſeus kommen bekanntlich vor), oder Alle-
gorien geweſen ſeien, d. h. ob das Bild glaubig mit der Bedeutung ver-
wechſelt oder dieſe nur conventionell in jenes gelegt wurde. Es iſt ge-
heimnißvolle Mitte; ſelbſt Dante’s Allegorien haben einen mythiſchen,
geiſterhaften Hauch, der ſie zum Theil der Poeſie rettet. Eben indem
die Allegorie, urſprünglich Merkmal des Verfalls, als Nothhilfe in ein
werdendes Ideal übergeht, nimmt ſie hier wieder etwas vom Symbole,
nämlich das Unwillkührliche, Unbewußte, das Confundiren von Bild und
Idee an. Nimmermehr aber kann man das reife Ideal des Mittel-
alters mit Solger und den Kritikern der neueren romantiſchen Schule
allegoriſch nennen. Unter Symbol verſteht Solger (Vorleſ. über Aeſth.
S. 129 ff.) das volle und runde Aufgehen der Idee im Stoff, im ſinn-
lichen Object, alſo das, was vielmehr Vollendung des Mythiſchen iſt,
das griechiſche Ideal; unter Allegorie „das Schöne als Stoff noch in der
Thätigkeit begriffen, als ein Moment der Thätigkeit, welches ſich noch
nach zwei Seiten hin bezieht.“ Das Leben Chriſti habe die Doppelbe-
ziehung, empiriſch einzelne Thatſache zu ſein und zugleich die abſolute
Idee zu bedeuten, aber dieß Sein und Bedeuten ſei wieder Eines, das
Leben Chriſti ſei wirklich das, was es bedeute. Wir haben aber hinrei-
chend gezeigt, daß der Ueberſchuß geiſtiger Tiefe in der romantiſchen
Phantaſie nichts weniger als allegoriſch iſt, und was dieſes Sein und
Bedeuten zugleich betrifft, ſo verhielt es ſich mit den antiken Mythen und
Sagen ebenſo: es waren Ideen, die für Geſchichte genommen wurden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |