Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 1. Reutlingen u. a., 1846.

Bild:
<< vorherige Seite

sinnig auffaßt, wozu Rhetorik 2, 5. 8. beizuziehen ist. Auch Lessing ist
dort schon genannt; er hat das Verdienst, diesen Punkt in Ari-
stoteles
zuerst aufgehellt zu haben (Hamb. Dram. Abschn. 74 ff.). --
Beiläufig gesagt: schon diese Stellen der Rhetorik, ebensosehr aber alle in
der Poetik über Furcht und Mitleid widerlegen auf den ersten Anblick die
von Göthe (Nachgel. W. B. 6, S. 16--21) aufgestellte, von A. Stahr
(deutsche Jahrb. April 1842) aufgenommene Ansicht. -- Die Furcht wird
Mitleid, wenn das befürchtete Uebel einschlägt, sie ist zukünftiges Mitleid.
Die Furcht hingegen, welche Furcht bleibt und, wenn das Uebel einschlagend
mich trifft, in Schrecken, der nur mir gilt, übergeht, kann nicht Mitleid werden,
sie bleibt also stoffartig. Umgekehrt: das Mitleid, das nicht das Ende
einer Furcht ist, die ich theilte, die also einen allgemeinen Grund hat,
ein Gefühl des allgemeinen Menschenlooses ist (E. Müller a. a. O. S.
65. 66), ist gemeines und rohes Mitleid. Aristoteles hatte also vorzüglich
eine Reinigung dieser Affecte durch gegenseitiges Einschließen und Uebergang
ineinander im Auge. Das Geheimniß sitzt demnach vorzüglich da, wo es
Lessing (a. a. O. Abschn. 78) aufsucht: "wer den Sinn des Aristoteles
ganz erschöpfen will, muß stückweise zeigen 1) wie das tragische Mitleid
unser Mitleid, 2) wie die tragische Furcht unsere Furcht, 3) wie das
tragische Mitleid unsere Furcht, und 4) wie die tragische Furcht unser
Mitleid reinigen könne und wirklich reinige." Nun erst drittens ist
beizuziehen, daß Aristoteles auch auf den Gehalt eingeht und namentlich
Poet. C. 13 als Inhalt der Tragödie das Leiden großer Menschen ohne
entsprechende Schuld verlangt. Sieht der Zuschauer, wie auch der Beste nicht
ausgenommen ist, so wird dadurch erst sein Schmerz groß, erhaben, all-
gemein (Ed. Müller a. a. O.). Auf diesem Punkte nun aber fehlt
bei Aristoteles ein Hauptmoment. Er spricht zwar von einer amartia,
aber er entwickelt den Begriff der Schuld nicht weiter und geht also
auch nicht auf den Begriff der absoluten Gerechtigkeit über, deren
Anschauung erst Furcht und Mitleid in wesentlich andere Gefühle ver-
wandelt. Diesen Mangel hat Ed. Müller nicht gehörig hervorgehoben
und Bohtz (die Idee des Tragischen S. 109 ff.) hat ihn ergänzt,
ohne ihn bei Aristoteles aufzudecken. Für uns aber, dir wir nicht
von der ersten Läuterung jener Gefühle aus ihrer Stoffartigkeit, sondern
von ihrer weiteren Umbildung, nachdem sie zum voraus als ästhetische
vorausgesetzt sind, zu reden haben, wird dies Moment das wichtigste
seyn. -- In Beziehung auf den vorliegenden §., der keiner Erläuterung
bedarf, ist nur noch hinzuzusetzen, daß, wenn Aristoteles unter toiou'ton

ſinnig auffaßt, wozu Rhetorik 2, 5. 8. beizuziehen iſt. Auch Leſſing iſt
dort ſchon genannt; er hat das Verdienſt, dieſen Punkt in Ari-
ſtoteles
zuerſt aufgehellt zu haben (Hamb. Dram. Abſchn. 74 ff.). —
Beiläufig geſagt: ſchon dieſe Stellen der Rhetorik, ebenſoſehr aber alle in
der Poetik über Furcht und Mitleid widerlegen auf den erſten Anblick die
von Göthe (Nachgel. W. B. 6, S. 16—21) aufgeſtellte, von A. Stahr
(deutſche Jahrb. April 1842) aufgenommene Anſicht. — Die Furcht wird
Mitleid, wenn das befürchtete Uebel einſchlägt, ſie iſt zukünftiges Mitleid.
Die Furcht hingegen, welche Furcht bleibt und, wenn das Uebel einſchlagend
mich trifft, in Schrecken, der nur mir gilt, übergeht, kann nicht Mitleid werden,
ſie bleibt alſo ſtoffartig. Umgekehrt: das Mitleid, das nicht das Ende
einer Furcht iſt, die ich theilte, die alſo einen allgemeinen Grund hat,
ein Gefühl des allgemeinen Menſchenlooſes iſt (E. Müller a. a. O. S.
65. 66), iſt gemeines und rohes Mitleid. Ariſtoteles hatte alſo vorzüglich
eine Reinigung dieſer Affecte durch gegenſeitiges Einſchließen und Uebergang
ineinander im Auge. Das Geheimniß ſitzt demnach vorzüglich da, wo es
Leſſing (a. a. O. Abſchn. 78) aufſucht: „wer den Sinn des Ariſtoteles
ganz erſchöpfen will, muß ſtückweiſe zeigen 1) wie das tragiſche Mitleid
unſer Mitleid, 2) wie die tragiſche Furcht unſere Furcht, 3) wie das
tragiſche Mitleid unſere Furcht, und 4) wie die tragiſche Furcht unſer
Mitleid reinigen könne und wirklich reinige.“ Nun erſt drittens iſt
beizuziehen, daß Ariſtoteles auch auf den Gehalt eingeht und namentlich
Poet. C. 13 als Inhalt der Tragödie das Leiden großer Menſchen ohne
entſprechende Schuld verlangt. Sieht der Zuſchauer, wie auch der Beſte nicht
ausgenommen iſt, ſo wird dadurch erſt ſein Schmerz groß, erhaben, all-
gemein (Ed. Müller a. a. O.). Auf dieſem Punkte nun aber fehlt
bei Ariſtoteles ein Hauptmoment. Er ſpricht zwar von einer ἁμαρτία,
aber er entwickelt den Begriff der Schuld nicht weiter und geht alſo
auch nicht auf den Begriff der abſoluten Gerechtigkeit über, deren
Anſchauung erſt Furcht und Mitleid in weſentlich andere Gefühle ver-
wandelt. Dieſen Mangel hat Ed. Müller nicht gehörig hervorgehoben
und Bohtz (die Idee des Tragiſchen S. 109 ff.) hat ihn ergänzt,
ohne ihn bei Ariſtoteles aufzudecken. Für uns aber, dir wir nicht
von der erſten Läuterung jener Gefühle aus ihrer Stoffartigkeit, ſondern
von ihrer weiteren Umbildung, nachdem ſie zum voraus als äſthetiſche
vorausgeſetzt ſind, zu reden haben, wird dies Moment das wichtigſte
ſeyn. — In Beziehung auf den vorliegenden §., der keiner Erläuterung
bedarf, iſt nur noch hinzuzuſetzen, daß, wenn Ariſtoteles unter τοιȣ´των

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0344" n="330"/>
&#x017F;innig auffaßt, wozu Rhetorik 2, 5. 8. beizuziehen i&#x017F;t. Auch <hi rendition="#g">Le&#x017F;&#x017F;ing</hi> i&#x017F;t<lb/>
dort &#x017F;chon genannt; er hat das Verdien&#x017F;t, die&#x017F;en Punkt in <hi rendition="#g">Ari-<lb/>
&#x017F;toteles</hi> zuer&#x017F;t aufgehellt zu haben (Hamb. Dram. Ab&#x017F;chn. 74 ff.). &#x2014;<lb/>
Beiläufig ge&#x017F;agt: &#x017F;chon die&#x017F;e Stellen der Rhetorik, eben&#x017F;o&#x017F;ehr aber alle in<lb/>
der Poetik über Furcht und Mitleid widerlegen auf den er&#x017F;ten Anblick die<lb/>
von <hi rendition="#g">Göthe</hi> (Nachgel. W. B. 6, S. 16&#x2014;21) aufge&#x017F;tellte, von A. <hi rendition="#g">Stahr</hi><lb/>
(deut&#x017F;che Jahrb. April 1842) aufgenommene An&#x017F;icht. &#x2014; Die Furcht wird<lb/>
Mitleid, wenn das befürchtete Uebel ein&#x017F;chlägt, &#x017F;ie i&#x017F;t zukünftiges Mitleid.<lb/>
Die Furcht hingegen, welche Furcht bleibt und, wenn das Uebel ein&#x017F;chlagend<lb/><hi rendition="#g">mich</hi> trifft, in Schrecken, der nur mir gilt, übergeht, kann nicht Mitleid werden,<lb/>
&#x017F;ie bleibt al&#x017F;o &#x017F;toffartig. Umgekehrt: das Mitleid, das nicht das Ende<lb/>
einer Furcht i&#x017F;t, die ich theilte, die al&#x017F;o einen <hi rendition="#g">allgemeinen</hi> Grund hat,<lb/>
ein Gefühl des allgemeinen Men&#x017F;chenloo&#x017F;es i&#x017F;t (E. <hi rendition="#g">Müller</hi> a. a. O. S.<lb/>
65. 66), i&#x017F;t gemeines und rohes Mitleid. <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi> hatte al&#x017F;o vorzüglich<lb/>
eine Reinigung die&#x017F;er Affecte durch gegen&#x017F;eitiges Ein&#x017F;chließen und Uebergang<lb/>
ineinander im Auge. Das Geheimniß &#x017F;itzt demnach vorzüglich da, wo es<lb/><hi rendition="#g">Le&#x017F;&#x017F;ing</hi> (a. a. O. Ab&#x017F;chn. 78) auf&#x017F;ucht: &#x201E;wer den Sinn des <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi><lb/>
ganz er&#x017F;chöpfen will, muß &#x017F;tückwei&#x017F;e zeigen 1) wie das tragi&#x017F;che Mitleid<lb/>
un&#x017F;er Mitleid, 2) wie die tragi&#x017F;che Furcht un&#x017F;ere Furcht, 3) wie das<lb/>
tragi&#x017F;che Mitleid un&#x017F;ere Furcht, und 4) wie die tragi&#x017F;che Furcht un&#x017F;er<lb/>
Mitleid reinigen könne und wirklich reinige.&#x201C; Nun er&#x017F;t <hi rendition="#g">drittens</hi> i&#x017F;t<lb/>
beizuziehen, daß <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi> auch auf den Gehalt eingeht und namentlich<lb/>
Poet. C. 13 als Inhalt der Tragödie das Leiden großer Men&#x017F;chen ohne<lb/>
ent&#x017F;prechende Schuld verlangt. Sieht der Zu&#x017F;chauer, wie auch der Be&#x017F;te nicht<lb/>
ausgenommen i&#x017F;t, &#x017F;o wird dadurch er&#x017F;t &#x017F;ein Schmerz groß, erhaben, all-<lb/>
gemein (<hi rendition="#g">Ed. Müller</hi> a. a. O.). Auf die&#x017F;em Punkte nun aber <hi rendition="#g">fehlt</hi><lb/>
bei <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi> ein Hauptmoment. Er &#x017F;pricht zwar von einer &#x1F01;&#x03BC;&#x03B1;&#x03C1;&#x03C4;&#x03AF;&#x03B1;,<lb/>
aber er entwickelt den Begriff der <hi rendition="#g">Schuld</hi> nicht weiter und geht al&#x017F;o<lb/>
auch nicht auf den Begriff der <hi rendition="#g">ab&#x017F;oluten Gerechtigkeit</hi> über, deren<lb/>
An&#x017F;chauung er&#x017F;t Furcht und Mitleid in we&#x017F;entlich andere Gefühle ver-<lb/>
wandelt. Die&#x017F;en Mangel hat <hi rendition="#g">Ed. Müller</hi> nicht gehörig hervorgehoben<lb/>
und <hi rendition="#g">Bohtz</hi> (die Idee des Tragi&#x017F;chen S. 109 ff.) hat ihn ergänzt,<lb/>
ohne ihn bei <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi> aufzudecken. <hi rendition="#g">Für uns</hi> aber, dir wir nicht<lb/>
von der er&#x017F;ten Läuterung jener Gefühle aus ihrer Stoffartigkeit, &#x017F;ondern<lb/>
von ihrer weiteren Umbildung, nachdem &#x017F;ie zum voraus als ä&#x017F;theti&#x017F;che<lb/>
vorausge&#x017F;etzt &#x017F;ind, zu reden haben, wird dies Moment das wichtig&#x017F;te<lb/>
&#x017F;eyn. &#x2014; In Beziehung auf den vorliegenden §., der keiner Erläuterung<lb/>
bedarf, i&#x017F;t nur noch hinzuzu&#x017F;etzen, daß, wenn <hi rendition="#g">Ari&#x017F;toteles</hi> unter &#x03C4;&#x03BF;&#x03B9;&#x0223;&#x1FFD;&#x03C4;&#x03C9;&#x03BD;<lb/></hi> </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[330/0344] ſinnig auffaßt, wozu Rhetorik 2, 5. 8. beizuziehen iſt. Auch Leſſing iſt dort ſchon genannt; er hat das Verdienſt, dieſen Punkt in Ari- ſtoteles zuerſt aufgehellt zu haben (Hamb. Dram. Abſchn. 74 ff.). — Beiläufig geſagt: ſchon dieſe Stellen der Rhetorik, ebenſoſehr aber alle in der Poetik über Furcht und Mitleid widerlegen auf den erſten Anblick die von Göthe (Nachgel. W. B. 6, S. 16—21) aufgeſtellte, von A. Stahr (deutſche Jahrb. April 1842) aufgenommene Anſicht. — Die Furcht wird Mitleid, wenn das befürchtete Uebel einſchlägt, ſie iſt zukünftiges Mitleid. Die Furcht hingegen, welche Furcht bleibt und, wenn das Uebel einſchlagend mich trifft, in Schrecken, der nur mir gilt, übergeht, kann nicht Mitleid werden, ſie bleibt alſo ſtoffartig. Umgekehrt: das Mitleid, das nicht das Ende einer Furcht iſt, die ich theilte, die alſo einen allgemeinen Grund hat, ein Gefühl des allgemeinen Menſchenlooſes iſt (E. Müller a. a. O. S. 65. 66), iſt gemeines und rohes Mitleid. Ariſtoteles hatte alſo vorzüglich eine Reinigung dieſer Affecte durch gegenſeitiges Einſchließen und Uebergang ineinander im Auge. Das Geheimniß ſitzt demnach vorzüglich da, wo es Leſſing (a. a. O. Abſchn. 78) aufſucht: „wer den Sinn des Ariſtoteles ganz erſchöpfen will, muß ſtückweiſe zeigen 1) wie das tragiſche Mitleid unſer Mitleid, 2) wie die tragiſche Furcht unſere Furcht, 3) wie das tragiſche Mitleid unſere Furcht, und 4) wie die tragiſche Furcht unſer Mitleid reinigen könne und wirklich reinige.“ Nun erſt drittens iſt beizuziehen, daß Ariſtoteles auch auf den Gehalt eingeht und namentlich Poet. C. 13 als Inhalt der Tragödie das Leiden großer Menſchen ohne entſprechende Schuld verlangt. Sieht der Zuſchauer, wie auch der Beſte nicht ausgenommen iſt, ſo wird dadurch erſt ſein Schmerz groß, erhaben, all- gemein (Ed. Müller a. a. O.). Auf dieſem Punkte nun aber fehlt bei Ariſtoteles ein Hauptmoment. Er ſpricht zwar von einer ἁμαρτία, aber er entwickelt den Begriff der Schuld nicht weiter und geht alſo auch nicht auf den Begriff der abſoluten Gerechtigkeit über, deren Anſchauung erſt Furcht und Mitleid in weſentlich andere Gefühle ver- wandelt. Dieſen Mangel hat Ed. Müller nicht gehörig hervorgehoben und Bohtz (die Idee des Tragiſchen S. 109 ff.) hat ihn ergänzt, ohne ihn bei Ariſtoteles aufzudecken. Für uns aber, dir wir nicht von der erſten Läuterung jener Gefühle aus ihrer Stoffartigkeit, ſondern von ihrer weiteren Umbildung, nachdem ſie zum voraus als äſthetiſche vorausgeſetzt ſind, zu reden haben, wird dies Moment das wichtigſte ſeyn. — In Beziehung auf den vorliegenden §., der keiner Erläuterung bedarf, iſt nur noch hinzuzuſetzen, daß, wenn Ariſtoteles unter τοιȣ´των

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846/344
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 1. Reutlingen u. a., 1846, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846/344>, abgerufen am 25.11.2024.