Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649.L.S. Jm Namen der Statt Straßburg / derselben Rath vnd Advocat, Marcus Otto, D. Wie auch im Namen der Statt Speyer / Weissenburg am Rhein vnd Landaw /vorbenandter Marcus Otto. L.S. Jm Namen der Statt Regenspurg / Johann Jacob Wolff von Todenwart / Rath vnd Syndicus. L.S. Jm Namen der Statt Lübeck / David Gloxinius, Syndicus daselbsten: Auch wegen der Stätten Goßlar vnd Nordhausen. L.S. Jm Namen der Statt Nürnberg / Jost Christoph Kreß von Kressenstein / Senator daselbsten / auch respective wegen der Stätten Winßheimb vnd Schweinfurth. L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Hagenaw / Collmar / Schlettstatt / Ober-Ehenheimb / Käysersberg / Münster im Thal S. Gregorij, Roßheimb vnd Türingheimb / Johan Balthasar Schneider / Syndicus zu Collmar / vnd der Statt zum H. Creutz Amptman. L.S. Jm Namen der Statt Vlm / Marcus Otto, D. auch wegen der Stätten Giengen / Aulen vnd Bopffingen. L.S. Jm Namen der Freyen Reichs Statt Dortmündt / Georg Kumpsthoff / Syndicus. L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Eßlingen / Reutlingen / Hall in Schwaben / Heylbrunn / Lindaw am Bodensee / Kämpten / Weissenburg im Nordgaw / vnd Wimpffen / Valentin Heider / D. ENDE. L.S. Jm Namen der Statt Straßburg / derselben Rath vnd Advocat, Marcus Otto, D. Wie auch im Namen der Statt Speyer / Weissenburg am Rhein vnd Landaw /vorbenandter Marcus Otto. L.S. Jm Namen der Statt Regenspurg / Johann Jacob Wolff von Todenwart / Rath vnd Syndicus. L.S. Jm Namen der Statt Lübeck / David Gloxinius, Syndicus daselbsten: Auch wegen der Stätten Goßlar vnd Nordhausen. L.S. Jm Namen der Statt Nürnberg / Jost Christoph Kreß von Kressenstein / Senator daselbsten / auch respectivè wegen der Stätten Winßheimb vnd Schweinfurth. L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Hagenaw / Collmar / Schlettstatt / Ober-Ehenheimb / Käysersberg / Münster im Thal S. Gregorij, Roßheimb vnd Türingheimb / Johan Balthasar Schneider / Syndicus zu Collmar / vnd der Statt zum H. Creutz Amptman. L.S. Jm Namen der Statt Vlm / Marcus Otto, D. auch wegen der Stätten Giengen / Aulen vnd Bopffingen. L.S. Jm Namen der Freyen Reichs Statt Dortmündt / Georg Kumpsthoff / Syndicus. L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Eßlingen / Reutlingen / Hall in Schwaben / Heylbrunn / Lindaw am Bodensee / Kämpten / Weissenburg im Nordgaw / vnd Wimpffen / Valentin Heider / D. ENDE. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <pb facs="#f0071" n="62"/> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Statt Straßburg / derselben Rath vnd <hi rendition="#aq">Advocat, Marcus Otto, D.</hi> Wie auch im Namen der Statt Speyer / Weissenburg am Rhein vnd Landaw /vorbenandter <hi rendition="#aq">Marcus Otto.</hi></item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Statt Regenspurg / Johann Jacob Wolff von Todenwart / Rath vnd <hi rendition="#aq">Syndicus.</hi></item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Statt Lübeck / <hi rendition="#aq">David Gloxinius, Syndicus</hi> daselbsten: Auch wegen der Stätten Goßlar vnd Nordhausen.</item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Statt Nürnberg / Jost Christoph Kreß von Kressenstein / <hi rendition="#aq">Senator</hi> daselbsten / auch <hi rendition="#aq">respectivè</hi> wegen der Stätten Winßheimb vnd Schweinfurth.</item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Hagenaw / Collmar / Schlettstatt / Ober-Ehenheimb / Käysersberg / Münster im Thal S. <hi rendition="#aq">Gregorij,</hi> Roßheimb vnd Türingheimb / <hi rendition="#aq">Johan Balthasar</hi> Schneider / <hi rendition="#aq">Syndicus</hi> zu Collmar / vnd der Statt zum H. Creutz Amptman.</item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Statt Vlm / <hi rendition="#aq">Marcus Otto, D.</hi> auch wegen der Stätten Giengen / Aulen vnd Bopffingen.</item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der Freyen Reichs Statt Dortmündt / Georg Kumpsthoff / <hi rendition="#aq">Syndicus.</hi></item> <item><hi rendition="#aq">L.S.</hi> Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Eßlingen / Reutlingen / Hall in Schwaben / Heylbrunn / Lindaw am Bodensee / Kämpten / Weissenburg im Nordgaw / vnd Wimpffen / Valentin Heider / D.</item> </list> <p rendition="#c"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</p> </div> </body> </text> </TEI> [62/0071]
L.S. Jm Namen der Statt Straßburg / derselben Rath vnd Advocat, Marcus Otto, D. Wie auch im Namen der Statt Speyer / Weissenburg am Rhein vnd Landaw /vorbenandter Marcus Otto.
L.S. Jm Namen der Statt Regenspurg / Johann Jacob Wolff von Todenwart / Rath vnd Syndicus.
L.S. Jm Namen der Statt Lübeck / David Gloxinius, Syndicus daselbsten: Auch wegen der Stätten Goßlar vnd Nordhausen.
L.S. Jm Namen der Statt Nürnberg / Jost Christoph Kreß von Kressenstein / Senator daselbsten / auch respectivè wegen der Stätten Winßheimb vnd Schweinfurth.
L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Hagenaw / Collmar / Schlettstatt / Ober-Ehenheimb / Käysersberg / Münster im Thal S. Gregorij, Roßheimb vnd Türingheimb / Johan Balthasar Schneider / Syndicus zu Collmar / vnd der Statt zum H. Creutz Amptman.
L.S. Jm Namen der Statt Vlm / Marcus Otto, D. auch wegen der Stätten Giengen / Aulen vnd Bopffingen.
L.S. Jm Namen der Freyen Reichs Statt Dortmündt / Georg Kumpsthoff / Syndicus.
L.S. Jm Namen der freyen Reichs Stätten / Eßlingen / Reutlingen / Hall in Schwaben / Heylbrunn / Lindaw am Bodensee / Kämpten / Weissenburg im Nordgaw / vnd Wimpffen / Valentin Heider / D.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/71 |
Zitationshilfe: | Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/71>, abgerufen am 16.02.2025. |