Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649.der Pflichten / damit ein jeder der Käys. Mayst. vnd Römis. Reiche verbunden / sollen gerichtet werden. Es soll aber / jnnerhalb sechs Monat / nach ratificirtem Frieden / ein Reichs-Tag gehalten / vnd fürters / so offt solches die allgemeine Nothdurfft erfordert vnd Nutzbar ist / widerholet werden. Vff dem nächsten Reichs-Tage aber sollen der vorigen Conventen Mängel ersetzt / vnd alßdann von der Wahl eines Römischen Königs / einer gewissen vnd beständigen Käyserl. Capitulation, von Maß vnd Weiß über den / so sonsten in denen Reichs-Satzungen beschrieben / vmb ein oder andern Standt in die deß Reichs Bann zu erklären / zu ergäntzung der Cräyßen / ernewerung der Matricul, herbeybringung der eximirten Ständen / moderiren vnd erlassung der Reichs-Collecten, reformation der Policey / vnd Iustici-Wesen / Tax der Sportuln beym Cammergericht / vnd nützlicher bestellung der ordentlichen Deputirten / wegen gewisser Directorn in deß Römischen Reichs Collegien vnd dergleichen Geschäfften / welche dißmahls nicht verrichtet werden mögen / mit der Ständen allgemeinen consens, gehandelt vnnd geschlossen werden. So wohl aber in allgemeinen / als absonderlichen Conventen / sollen den freyen Reichs-Stätten / nicht weniger als andern Reichs-Ständen ein votum decisivum, zustehen / vnnd dero Regalien vngekränckt vnd versichert / benebenst Zölle / Jährliche Renthen / Freyheiten / confiscations vnd Collecten Privilegien, vnd daher dependirende / auch andere / von der Röm. Käys. May. vnd dem Röm. Reiche erlangte / oder auch von langem hero für diesem Kriegswesen erhaltene / in Besitz gehabte vnnd exercirte Gerechtigkeiten / sampt vollkommener Iurisdiction, in Stätten vnd auff dem Land verbleiben. Hingegen verbotten / vffgehoben vnd ins künfftig abgethan seyn das jenige / was bißhero durch Repressalien / Arresten / sperrung deß Passes / vnnd andere nachtheilige Handlungen / so bey währendem Kriege vnter einigem praetext eingeführt / oder eygenthätiger Weise verübet worden / oder noch der Pflichten / damit ein jeder der Käys. Mayst. vnd Römis. Reiche verbunden / sollen gerichtet werden. Es soll aber / jnnerhalb sechs Monat / nach ratificirtem Frieden / ein Reichs-Tag gehalten / vnd fürters / so offt solches die allgemeine Nothdurfft erfordert vnd Nutzbar ist / widerholet werden. Vff dem nächsten Reichs-Tage aber sollen der vorigen Conventen Mängel ersetzt / vnd alßdann von der Wahl eines Römischen Königs / einer gewissen vnd beständigen Käyserl. Capitulation, von Maß vnd Weiß über den / so sonsten in denen Reichs-Satzungen beschrieben / vmb ein oder andern Standt in die deß Reichs Bann zu erklären / zu ergäntzung der Cräyßen / ernewerung der Matricul, herbeybringung der eximirten Ständen / moderiren vnd erlassung der Reichs-Collecten, reformation der Policey / vnd Iustici-Wesen / Tax der Sportuln beym Cammergericht / vnd nützlicher bestellung der ordentlichen Deputirten / wegen gewisser Directorn in deß Römischen Reichs Collegien vnd dergleichen Geschäfften / welche dißmahls nicht verrichtet werden mögen / mit der Ständen allgemeinen consens, gehandelt vnnd geschlossen werden. So wohl aber in allgemeinen / als absonderlichen Conventen / sollen den freyen Reichs-Stätten / nicht weniger als andern Reichs-Ständen ein votum decisivum, zustehen / vnnd dero Regalien vngekränckt vnd versichert / benebenst Zölle / Jährliche Renthen / Freyheiten / confiscations vnd Collecten Privilegien, vnd daher dependirende / auch andere / von der Röm. Käys. May. vnd dem Röm. Reiche erlangte / oder auch von langem hero für diesem Kriegswesen erhaltene / in Besitz gehabte vnnd exercirte Gerechtigkeiten / sampt vollkommener Iurisdiction, in Stätten vnd auff dem Land verbleiben. Hingegen verbotten / vffgehoben vnd ins künfftig abgethan seyn das jenige / was bißhero durch Repressalien / Arresten / sperrung deß Passes / vnnd andere nachtheilige Handlungen / so bey währendem Kriege vnter einigem praetext eingeführt / oder eygenthätiger Weise verübet worden / oder noch <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0034" n="25"/> der Pflichten / damit ein jeder der Käys. Mayst. vnd Römis. Reiche verbunden / sollen gerichtet werden.</p> <p>Es soll aber / jnnerhalb sechs Monat / nach <hi rendition="#aq">ratificir</hi>tem Frieden / ein Reichs-Tag gehalten / vnd fürters / so offt solches die allgemeine Nothdurfft erfordert vnd Nutzbar ist / widerholet werden. Vff dem nächsten Reichs-Tage aber sollen der vorigen <hi rendition="#aq">Conven</hi>ten Mängel ersetzt / vnd alßdann von der Wahl eines Römischen Königs / einer gewissen vnd beständigen Käyserl. <hi rendition="#aq">Capitulation,</hi> von Maß vnd Weiß über den / so sonsten in denen Reichs-Satzungen beschrieben / vmb ein oder andern Standt in die deß Reichs Bann zu erklären / zu ergäntzung der Cräyßen / ernewerung der <hi rendition="#aq">Matricul,</hi> herbeybringung der <hi rendition="#aq">eximir</hi>ten Ständen / <choice><sic><hi rendition="#aq">moderir</hi></sic><corr><hi rendition="#aq">moderir</hi>en</corr></choice> vnd erlassung der Reichs<hi rendition="#aq">-Collecten, reformation</hi> der Policey / vnd <hi rendition="#aq">Iustici-</hi>Wesen / <hi rendition="#aq">Tax</hi> der <hi rendition="#aq">Sportuln</hi> beym Cammergericht / vnd nützlicher bestellung der ordentlichen <hi rendition="#aq">Deputir</hi>ten / wegen gewisser <hi rendition="#aq">Directorn</hi> in deß Römischen Reichs <hi rendition="#aq">Collegien</hi> vnd dergleichen Geschäfften / welche dißmahls nicht verrichtet werden mögen / mit der Ständen allgemeinen <hi rendition="#aq">consens,</hi> gehandelt vnnd geschlossen werden.</p> <p>So wohl aber in allgemeinen / als absonderlichen <hi rendition="#aq">Conven</hi>ten / sollen den freyen Reichs-Stätten / nicht weniger als andern Reichs-Ständen ein <hi rendition="#aq">votum decisivum,</hi> zustehen / vnnd dero <hi rendition="#aq">Regalien</hi> vngekränckt vnd versichert / benebenst Zölle / Jährliche Renthen / Freyheiten / <hi rendition="#aq">confiscations</hi> vnd <hi rendition="#aq">Collecten Privilegien,</hi> vnd daher <hi rendition="#aq">dependi</hi>rende / auch andere / von der Röm. Käys. May. vnd dem Röm. Reiche erlangte / oder auch von langem hero für diesem Kriegswesen erhaltene / in Besitz gehabte vnnd <hi rendition="#aq">exercirte</hi> Gerechtigkeiten / sampt vollkommener <hi rendition="#aq">Iurisdiction,</hi> in Stätten vnd auff dem Land verbleiben. Hingegen verbotten / vffgehoben vnd ins künfftig abgethan seyn das jenige / was bißhero durch <hi rendition="#aq">Repressali</hi>en / <hi rendition="#aq">Arrest</hi>en / sperrung deß Passes / vnnd andere nachtheilige Handlungen / so bey währendem Kriege vnter einigem <hi rendition="#aq">praetext</hi> eingeführt / oder eygenthätiger Weise verübet worden / oder noch </p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0034]
der Pflichten / damit ein jeder der Käys. Mayst. vnd Römis. Reiche verbunden / sollen gerichtet werden.
Es soll aber / jnnerhalb sechs Monat / nach ratificirtem Frieden / ein Reichs-Tag gehalten / vnd fürters / so offt solches die allgemeine Nothdurfft erfordert vnd Nutzbar ist / widerholet werden. Vff dem nächsten Reichs-Tage aber sollen der vorigen Conventen Mängel ersetzt / vnd alßdann von der Wahl eines Römischen Königs / einer gewissen vnd beständigen Käyserl. Capitulation, von Maß vnd Weiß über den / so sonsten in denen Reichs-Satzungen beschrieben / vmb ein oder andern Standt in die deß Reichs Bann zu erklären / zu ergäntzung der Cräyßen / ernewerung der Matricul, herbeybringung der eximirten Ständen / moderiren vnd erlassung der Reichs-Collecten, reformation der Policey / vnd Iustici-Wesen / Tax der Sportuln beym Cammergericht / vnd nützlicher bestellung der ordentlichen Deputirten / wegen gewisser Directorn in deß Römischen Reichs Collegien vnd dergleichen Geschäfften / welche dißmahls nicht verrichtet werden mögen / mit der Ständen allgemeinen consens, gehandelt vnnd geschlossen werden.
So wohl aber in allgemeinen / als absonderlichen Conventen / sollen den freyen Reichs-Stätten / nicht weniger als andern Reichs-Ständen ein votum decisivum, zustehen / vnnd dero Regalien vngekränckt vnd versichert / benebenst Zölle / Jährliche Renthen / Freyheiten / confiscations vnd Collecten Privilegien, vnd daher dependirende / auch andere / von der Röm. Käys. May. vnd dem Röm. Reiche erlangte / oder auch von langem hero für diesem Kriegswesen erhaltene / in Besitz gehabte vnnd exercirte Gerechtigkeiten / sampt vollkommener Iurisdiction, in Stätten vnd auff dem Land verbleiben. Hingegen verbotten / vffgehoben vnd ins künfftig abgethan seyn das jenige / was bißhero durch Repressalien / Arresten / sperrung deß Passes / vnnd andere nachtheilige Handlungen / so bey währendem Kriege vnter einigem praetext eingeführt / oder eygenthätiger Weise verübet worden / oder noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/34 |
Zitationshilfe: | Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/34>, abgerufen am 05.02.2025. |