Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649.sie vff der Cron Franckreich / vnd Schweden Seythen getroffen / durch Confiscation, oder andere Weiß / verlohren gangen / ob zwar die Schwedische Gevollmächtigten lang vnd viel angehalten / damit jhnen dieselbe eingeräumbt werden möchten: Jedoch / dieweil die Röm. Käyserl. Mayst. in dieser Sache sich von andern nichts hat fürschreiben lassen / noch auch vff der Käyserlichen beharrliche Widersprechung anderst accordirt werden mögen: Vnd derentwillen denen Reichs-Ständen den Krieg im Römis. Reich zu continuiren nicht rathsamb ermessen können: Hierumb sollen dieselbe Güter dergestalt verlohren seyn / vnd den jetzigen Besitzern verbleiben. Die Güter aber / so jhnen nachgehends / der Vrsach halben / weil sie sich zu Franckreich oder Schweden geschlagen: vnd wider die Röm. Käys. M. vnd das Hauß Oesterreich / die Waffen geführet / entzogen worden / sollen jhnen / wie sie anjetzo befindtlich / ausser Erstattung der Vnkosten vnd genossenen Abnutzungen / oder empfangenen Schadens restituirt werden. Jm übrigen durch Böhmen / vnd alle andere der Käys. May. Erbländern / soll denen der Augspurgischen Confession-Verwandten Vnderthanen vnd Creditorn, vnd deren Erben / für jhre eygene Ansprüche / so sie dergleichen führten / vnnd derentwillen Processen angezettelt vnd verfolget hätten / solle eben so wohl / als denen Catholischen / ohn Ansehen der Person / Recht gesprochen vnd geholffen werden. Nichts desto wenigers sollen von besagter allgemeiner Restitution außgenommen seyn / die jenige Sachen / welche man nicht wieder haben oder geben kan / vnd beweglich seyn / die eingenommene Niessung / so vermittelst der Kriege den Partheyen autorität abhändig gemacht / ingleichem destruirt, auch gemeiner Sicherheit halben in einen andern Gebrauche verkehret worden / als da sind gemeine vnd privat, geist: vnd weltliche Wohnhäuser / wie auch hinderlegte gemeine / oder privat Deposita, so Kriegswegen confiscirt, ordentlich verkaufft / vnd von freyer Hand geschenckt worden. sie vff der Cron Franckreich / vnd Schweden Seythen getroffen / durch Confiscation, oder andere Weiß / verlohren gangen / ob zwar die Schwedische Gevollmächtigten lang vnd viel angehalten / damit jhnen dieselbe eingeräumbt werden möchten: Jedoch / dieweil die Röm. Käyserl. Mayst. in dieser Sache sich von andern nichts hat fürschreiben lassen / noch auch vff der Käyserlichen beharrliche Widersprechung anderst accordirt werden mögen: Vnd derentwillen denen Reichs-Ständen den Krieg im Römis. Reich zu continuiren nicht rathsamb ermessen können: Hierumb sollen dieselbe Güter dergestalt verlohren seyn / vnd den jetzigen Besitzern verbleiben. Die Güter aber / so jhnen nachgehends / der Vrsach halben / weil sie sich zu Franckreich oder Schweden geschlagen: vnd wider die Röm. Käys. M. vnd das Hauß Oesterreich / die Waffen geführet / entzogen worden / sollen jhnen / wie sie anjetzo befindtlich / ausser Erstattung der Vnkosten vnd genossenen Abnutzungen / oder empfangenen Schadens restituirt werden. Jm übrigen durch Böhmen / vnd alle andere der Käys. May. Erbländern / soll denen der Augspurgischen Confession-Verwandten Vnderthanen vnd Creditorn, vnd deren Erben / für jhre eygene Ansprüche / so sie dergleichen führten / vnnd derentwillen Processen angezettelt vnd verfolget hätten / solle eben so wohl / als denen Catholischen / ohn Ansehen der Person / Recht gesprochen vnd geholffen werden. Nichts desto wenigers sollen von besagter allgemeiner Restitution außgenommen seyn / die jenige Sachen / welche man nicht wieder haben oder geben kan / vnd beweglich seyn / die eingenommene Niessung / so vermittelst der Kriege den Partheyen autorität abhändig gemacht / ingleichem destruirt, auch gemeiner Sicherheit halben in einen andern Gebrauche verkehret worden / als da sind gemeine vnd privat, geist: vnd weltliche Wohnhäuser / wie auch hinderlegte gemeine / oder privat Deposita, so Kriegswegen confiscirt, ordentlich verkaufft / vnd von freyer Hand geschenckt worden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0026" n="17"/> sie vff der Cron Franckreich / vnd Schweden Seythen getroffen / durch <hi rendition="#aq">Confiscation,</hi> oder andere Weiß / verlohren gangen / ob zwar die Schwedische Gevollmächtigten lang vnd viel angehalten / damit jhnen dieselbe eingeräumbt werden möchten: Jedoch / dieweil die Röm. Käyserl. Mayst. in dieser Sache sich von andern nichts hat fürschreiben lassen / noch auch vff der Käyserlichen beharrliche Widersprechung anderst accordirt werden mögen: Vnd derentwillen denen Reichs-Ständen den Krieg im Römis. Reich zu continuiren nicht rathsamb ermessen können: Hierumb sollen dieselbe Güter dergestalt verlohren seyn / vnd den jetzigen Besitzern verbleiben. Die Güter aber / so jhnen nachgehends / der Vrsach halben / weil sie sich zu Franckreich oder Schweden geschlagen: vnd wider die Röm. Käys. M. vnd das Hauß Oesterreich / die Waffen geführet / entzogen worden / sollen jhnen / wie sie anjetzo befindtlich / ausser Erstattung der Vnkosten vnd genossenen Abnutzungen / oder empfangenen Schadens restituirt werden.</p> <p>Jm übrigen durch Böhmen / vnd alle andere der Käys. May. Erbländern / soll denen der Augspurgischen Confession-Verwandten Vnderthanen vnd <hi rendition="#aq">Creditorn,</hi> vnd deren Erben / für jhre eygene Ansprüche / so sie dergleichen führten / vnnd derentwillen <hi rendition="#aq">Processen</hi> angezettelt vnd verfolget hätten / solle eben so wohl / als denen Catholischen / ohn Ansehen der Person / Recht gesprochen vnd geholffen werden.</p> <p>Nichts desto wenigers sollen von besagter allgemeiner <hi rendition="#aq">Restitution</hi> außgenommen seyn / die jenige Sachen / welche man nicht wieder haben oder geben kan / vnd beweglich seyn / die eingenommene Niessung / so vermittelst der Kriege den Partheyen <hi rendition="#aq">autorität</hi> abhändig gemacht / ingleichem <hi rendition="#aq">destruirt,</hi> auch gemeiner Sicherheit halben in einen andern Gebrauche verkehret worden / als da sind gemeine vnd <hi rendition="#aq">privat,</hi> geist: vnd weltliche Wohnhäuser / wie auch hinderlegte gemeine / oder <hi rendition="#aq">privat Deposita,</hi> so Kriegswegen <hi rendition="#aq">confiscirt,</hi> ordentlich verkaufft / vnd von freyer Hand geschenckt worden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [17/0026]
sie vff der Cron Franckreich / vnd Schweden Seythen getroffen / durch Confiscation, oder andere Weiß / verlohren gangen / ob zwar die Schwedische Gevollmächtigten lang vnd viel angehalten / damit jhnen dieselbe eingeräumbt werden möchten: Jedoch / dieweil die Röm. Käyserl. Mayst. in dieser Sache sich von andern nichts hat fürschreiben lassen / noch auch vff der Käyserlichen beharrliche Widersprechung anderst accordirt werden mögen: Vnd derentwillen denen Reichs-Ständen den Krieg im Römis. Reich zu continuiren nicht rathsamb ermessen können: Hierumb sollen dieselbe Güter dergestalt verlohren seyn / vnd den jetzigen Besitzern verbleiben. Die Güter aber / so jhnen nachgehends / der Vrsach halben / weil sie sich zu Franckreich oder Schweden geschlagen: vnd wider die Röm. Käys. M. vnd das Hauß Oesterreich / die Waffen geführet / entzogen worden / sollen jhnen / wie sie anjetzo befindtlich / ausser Erstattung der Vnkosten vnd genossenen Abnutzungen / oder empfangenen Schadens restituirt werden.
Jm übrigen durch Böhmen / vnd alle andere der Käys. May. Erbländern / soll denen der Augspurgischen Confession-Verwandten Vnderthanen vnd Creditorn, vnd deren Erben / für jhre eygene Ansprüche / so sie dergleichen führten / vnnd derentwillen Processen angezettelt vnd verfolget hätten / solle eben so wohl / als denen Catholischen / ohn Ansehen der Person / Recht gesprochen vnd geholffen werden.
Nichts desto wenigers sollen von besagter allgemeiner Restitution außgenommen seyn / die jenige Sachen / welche man nicht wieder haben oder geben kan / vnd beweglich seyn / die eingenommene Niessung / so vermittelst der Kriege den Partheyen autorität abhändig gemacht / ingleichem destruirt, auch gemeiner Sicherheit halben in einen andern Gebrauche verkehret worden / als da sind gemeine vnd privat, geist: vnd weltliche Wohnhäuser / wie auch hinderlegte gemeine / oder privat Deposita, so Kriegswegen confiscirt, ordentlich verkaufft / vnd von freyer Hand geschenckt worden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/26 |
Zitationshilfe: | Friedens-Schluß / So von der Römischen Käyserlichen / Vnd Aller-Christl. Königl. Mayst. [...] in Westphalen / am 24/14. Octobris Im Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekräfftiget. Franckfurt [Frankfurt], 1649, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vertrag_westfaelischer_1648/26>, abgerufen am 05.02.2025. |