Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. Bd. 1. Mannheim, 1837.Belüge nie dein eignes Herz, So hast die Wahrheit du gefunden. 18. Verschone mich mit deinem Dank. Was mich so fest an dich gebannt, War unsrer Herzen inn'rer Zwang. Der Liebe Macht sei nicht verkannt; Denn wo sie herrscht und wo sie schafft, Verliert die Willkür jeden Raum, Und nur aus ihrer Zauberkraft Erblüht des Lebens schönster Traum. Sich immer gleich und ohne Reue Glühn wahrer Liebe süße Schmerzen. O, willst du halten mir die Treue, So bleibe treu dem eignen Herzen. Christengräber. 1828. 1. Wie! Christus willst du angehören?
Auf seinen Namen darfst du schwören? Hast du mit ihm in Ernst gerungen, In stiller Demuth dich bezwungen? Hast du besiegt der Erde Lust, Der Selbstsucht Wurm in eigner Brust Erbarmet dich der Brüder Noth, Gestrebt für sie bis in den Tod? 25 *
Belüge nie dein eignes Herz, So haſt die Wahrheit du gefunden. 18. Verſchone mich mit deinem Dank. Was mich ſo feſt an dich gebannt, War unſrer Herzen inn'rer Zwang. Der Liebe Macht ſei nicht verkannt; Denn wo ſie herrſcht und wo ſie ſchafft, Verliert die Willkür jeden Raum, Und nur aus ihrer Zauberkraft Erblüht des Lebens ſchönſter Traum. Sich immer gleich und ohne Reue Glühn wahrer Liebe ſüße Schmerzen. O, willſt du halten mir die Treue, So bleibe treu dem eignen Herzen. Chriſtengräber. 1828. 1. Wie! Chriſtus willſt du angehören?
Auf ſeinen Namen darfſt du ſchwören? Haſt du mit ihm in Ernſt gerungen, In ſtiller Demuth dich bezwungen? Haſt du beſiegt der Erde Luſt, Der Selbſtſucht Wurm in eigner Bruſt Erbarmet dich der Brüder Noth, Geſtrebt für ſie bis in den Tod? 25 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0401" n="387"/> <l>Belüge nie dein eignes Herz,</l><lb/> <l>So haſt die Wahrheit du gefunden.</l><lb/> </lg> </div> <div n="5"> <head> <hi rendition="#b">18.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <l>Verſchone mich mit deinem Dank.</l><lb/> <l>Was mich ſo feſt an dich gebannt,</l><lb/> <l>War unſrer Herzen inn'rer Zwang.</l><lb/> <l>Der Liebe Macht ſei nicht verkannt;</l><lb/> <l>Denn wo ſie herrſcht und wo ſie ſchafft,</l><lb/> <l>Verliert die Willkür jeden Raum,</l><lb/> <l>Und nur aus ihrer Zauberkraft</l><lb/> <l>Erblüht des Lebens ſchönſter Traum.</l><lb/> <l>Sich immer gleich und ohne Reue</l><lb/> <l>Glühn wahrer Liebe ſüße Schmerzen.</l><lb/> <l>O, willſt du halten mir die Treue,</l><lb/> <l>So bleibe treu dem eignen Herzen.</l><lb/> </lg> </div> </div> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">Chriſtengräber.</hi><lb/> <hi rendition="#b">1828.</hi> </head><lb/> <div n="5"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <l>Wie! Chriſtus willſt du angehören?</l><lb/> <l>Auf ſeinen Namen darfſt du ſchwören?</l><lb/> <l>Haſt du mit ihm in Ernſt gerungen,</l><lb/> <l>In ſtiller Demuth dich bezwungen?</l><lb/> <l>Haſt du beſiegt der Erde Luſt,</l><lb/> <l>Der Selbſtſucht Wurm in eigner Bruſt</l><lb/> <l>Erbarmet dich der Brüder Noth,</l><lb/> <l>Geſtrebt für ſie bis in den Tod?</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#b">25</hi> *<lb/></fw> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [387/0401]
Belüge nie dein eignes Herz,
So haſt die Wahrheit du gefunden.
18.
Verſchone mich mit deinem Dank.
Was mich ſo feſt an dich gebannt,
War unſrer Herzen inn'rer Zwang.
Der Liebe Macht ſei nicht verkannt;
Denn wo ſie herrſcht und wo ſie ſchafft,
Verliert die Willkür jeden Raum,
Und nur aus ihrer Zauberkraft
Erblüht des Lebens ſchönſter Traum.
Sich immer gleich und ohne Reue
Glühn wahrer Liebe ſüße Schmerzen.
O, willſt du halten mir die Treue,
So bleibe treu dem eignen Herzen.
Chriſtengräber.
1828.
1.
Wie! Chriſtus willſt du angehören?
Auf ſeinen Namen darfſt du ſchwören?
Haſt du mit ihm in Ernſt gerungen,
In ſtiller Demuth dich bezwungen?
Haſt du beſiegt der Erde Luſt,
Der Selbſtſucht Wurm in eigner Bruſt
Erbarmet dich der Brüder Noth,
Geſtrebt für ſie bis in den Tod?
25 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten01_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten01_1837/401 |
Zitationshilfe: | Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. Bd. 1. Mannheim, 1837, S. 387. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/varnhagen_denkwuerdigkeiten01_1837/401>, abgerufen am 16.02.2025. |