Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das ander Capitel. vber fixe Medicin wird/ vnd wegen vberflie-sieges Geblüts/ kein Corpus geben kan/ es werde jhm dann widerumb ein vbersliessig Corpus zu geschlagen/ darinnen sich das vberlinge fixe Geblüt außtheilet/ welches zugeschlagene Metallisch Corpus, wegen der grossen Hitze des fixen Lewen Bluts/ wie ein Fewer durchgangen von aller Va- reinigkeit gesaubert/ vnd von stun den an zu einer Vollstendigen Reiffe vnnd fixigkeit außgekochet wird/ Das erstlich der Knecht den Herrn in Reichthumb führet/ weil der Herr zuuor von seinem Gewand nichts zu- verehren/ entrathen kan/ weil jhn die Na- tur nur ein einiges Ehrenkleidt verliehen vnd mitgetheilet hat/ vnd der König hin- widerümb seinen Dienern von seinem Kö- nigreiche/ wen er zuuor die Stewr vnd den Tribut/ von den Vnterthanen eingenom- men/ kan Erbtheil vnd bestendige Hoffklei- dung außtheilen/ auff das der Herr vnnd Knecht zugleich beyeinander bleiben kön- nen/ vnd laß dich gar nicht wundern/ das der König Entlehnung von seinen Dienern be- darff/ weil jre Leiber vnfix vnd vnbestendig sind/
Das ander Capitel. vber fixe Medicin wird/ vnd wegen vberflie-ſieges Gebluͤts/ kein Corpus geben kan/ es werde jhm dann widerumb ein vberſlieſſig Corpus zu geſchlagen/ darinnen ſich das vberlinge fixe Gebluͤt außtheilet/ welches zugeſchlagene Metalliſch Corpus, wegen der groſſen Hitze des fixen Lewen Bluts/ wie ein Fewer durchgangen von aller Va- reinigkeit geſaubert/ vnd von ſtun den an zu einer Vollſtendigen Reiffe vnnd fixigkeit außgekochet wird/ Das erſtlich der Knecht den Herrn in Reichthumb fuͤhret/ weil der Herr zuuor von ſeinem Gewand nichts zu- verehren/ entrathen kan/ weil jhn die Na- tur nur ein einiges Ehrenkleidt verliehen vnd mitgetheilet hat/ vnd der Koͤnig hin- wideruͤmb ſeinen Dienern von ſeinem Koͤ- nigreiche/ wen er zuuor die Stewr vnd den Tribut/ von den Vnterthanen eingenom- men/ kan Erbtheil vnd beſtendige Hoffklei- dung außtheilen/ auff das der Herr vnnd Knecht zugleich beyeinander bleiben koͤn- nen/ vnd laß dich gar nicht wundern/ das der Koͤnig Entlehnung von ſeinen Dienern be- darff/ weil jre Leiber vnfix vnd vnbeſtendig ſind/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0042" n="29"/><fw place="top" type="header">Das ander Capitel.</fw><lb/> vber fixe <hi rendition="#aq">Medicin</hi> wird/ vnd wegen vberflie-<lb/> ſieges Gebluͤts/ kein <hi rendition="#aq">Corpus</hi> geben kan/ es<lb/> werde jhm dann widerumb ein vberſlieſſig<lb/><hi rendition="#aq">Corpus</hi> zu geſchlagen/ darinnen ſich das<lb/> vberlinge fixe Gebluͤt außtheilet/ welches<lb/> zugeſchlagene Metalliſch <hi rendition="#aq">Corpus,</hi> wegen<lb/> der groſſen Hitze des fixen Lewen Bluts/<lb/> wie ein Fewer durchgangen von aller Va-<lb/> reinigkeit geſaubert/ vnd von ſtun den an zu<lb/> einer Vollſtendigen Reiffe vnnd fixigkeit<lb/> außgekochet wird/ Das erſtlich der Knecht<lb/> den Herrn in Reichthumb fuͤhret/ weil der<lb/> Herr zuuor von ſeinem Gewand nichts zu-<lb/> verehren/ entrathen kan/ weil jhn die Na-<lb/> tur nur ein einiges Ehrenkleidt verliehen<lb/> vnd mitgetheilet hat/ vnd der Koͤnig hin-<lb/> wideruͤmb ſeinen Dienern von ſeinem Koͤ-<lb/> nigreiche/ wen er zuuor die Stewr vnd den<lb/> Tribut/ von den Vnterthanen eingenom-<lb/> men/ kan Erbtheil vnd beſtendige Hoffklei-<lb/> dung außtheilen/ auff das der Herr vnnd<lb/> Knecht zugleich beyeinander bleiben koͤn-<lb/> nen/ vnd laß dich gar nicht wundern/ das der<lb/> Koͤnig Entlehnung von ſeinen Dienern be-<lb/> darff/ weil jre Leiber vnfix vnd vnbeſtendig<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſind/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [29/0042]
Das ander Capitel.
vber fixe Medicin wird/ vnd wegen vberflie-
ſieges Gebluͤts/ kein Corpus geben kan/ es
werde jhm dann widerumb ein vberſlieſſig
Corpus zu geſchlagen/ darinnen ſich das
vberlinge fixe Gebluͤt außtheilet/ welches
zugeſchlagene Metalliſch Corpus, wegen
der groſſen Hitze des fixen Lewen Bluts/
wie ein Fewer durchgangen von aller Va-
reinigkeit geſaubert/ vnd von ſtun den an zu
einer Vollſtendigen Reiffe vnnd fixigkeit
außgekochet wird/ Das erſtlich der Knecht
den Herrn in Reichthumb fuͤhret/ weil der
Herr zuuor von ſeinem Gewand nichts zu-
verehren/ entrathen kan/ weil jhn die Na-
tur nur ein einiges Ehrenkleidt verliehen
vnd mitgetheilet hat/ vnd der Koͤnig hin-
wideruͤmb ſeinen Dienern von ſeinem Koͤ-
nigreiche/ wen er zuuor die Stewr vnd den
Tribut/ von den Vnterthanen eingenom-
men/ kan Erbtheil vnd beſtendige Hoffklei-
dung außtheilen/ auff das der Herr vnnd
Knecht zugleich beyeinander bleiben koͤn-
nen/ vnd laß dich gar nicht wundern/ das der
Koͤnig Entlehnung von ſeinen Dienern be-
darff/ weil jre Leiber vnfix vnd vnbeſtendig
ſind/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/42 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/42>, abgerufen am 16.02.2025. |