Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das achte Capitel. hierinnen von mir geschrieben worden/ wasich aber gethan/ ist auch nicht aus fuhrwitz geschehen/ noch aus Rhum des zeitlichen wehrenden Rhums/ sondern es hat mich darzu genöthiget/ der Befehl Christi des HErrn/ das seine Herrligkeit vnd Güte in ewigen vnnd zeitlichen Sachen keinem Menschen sollen verschwiegen bleiben/ son- dern zu Lob/ Rhum/ Ehre vnd Preiß seines heiligen jmmer wehrenden Namens/ damit derselbe wegen seiner hohen Allmacht/ durch bestetigung grosser Wunderthaten/ hoch- gechret/ erkennet/ vnnd in seiner Maiestet erhaben/ vnd offenbar gemacht werde. Zu dem andern hat mich auch verursacht die Christliche Liebe des Nehesten/ demselben guts zubeweisen/ als mir selbsten/ vnnd mei- nen Feinden gleich dadurch glüende Kolen auff jhre Häupter zusamlen. Vnd letz- lich/ das auch alle Widersacher erkennen möchten/ was andere gegen mir für Jr- wege gegangen/ vnnd in der Natur Ver- borgenheit am warhafftigsten geschrie- ben haben/ ob ich am verdamligsten/ oder sie am gerechsten zu vrtheilen sind/ Vnnd das H iiij
Das achte Capitel. hierinnen von mir geſchrieben worden/ wasich aber gethan/ iſt auch nicht aus fuhrwitz geſchehen/ noch aus Rhum des zeitlichen wehrenden Rhums/ ſondern es hat mich darzu genoͤthiget/ der Befehl Chriſti des HErrn/ das ſeine Herrligkeit vnd Guͤte in ewigen vnnd zeitlichen Sachen keinem Menſchen ſollen verſchwiegen bleiben/ ſon- dern zu Lob/ Rhum/ Ehre vnd Preiß ſeines heiligen jmmer wehrenden Namens/ damit derſelbe wegen ſeiner hohen Allmacht/ durch beſtetigung groſſer Wunderthaten/ hoch- gechret/ erkennet/ vnnd in ſeiner Maieſtet erhaben/ vnd offenbar gemacht werde. Zu dem andern hat mich auch verurſacht die Chriſtliche Liebe des Neheſten/ demſelben guts zubeweiſen/ als mir ſelbſten/ vnnd mei- nen Feinden gleich dadurch gluͤende Kolen auff jhre Haͤupter zuſamlen. Vnd letz- lich/ das auch alle Widerſacher erkennen moͤchten/ was andere gegen mir fuͤr Jr- wege gegangen/ vnnd in der Natur Ver- borgenheit am warhafftigſten geſchrie- ben haben/ ob ich am verdamligſten/ oder ſie am gerechſten zu vrtheilen ſind/ Vnnd das H iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0123" n="110"/><fw place="top" type="header">Das achte Capitel.</fw><lb/> hierinnen von mir geſchrieben worden/ was<lb/> ich aber gethan/ iſt auch nicht aus fuhrwitz<lb/> geſchehen/ noch aus Rhum des zeitlichen<lb/> wehrenden Rhums/ ſondern es hat mich<lb/> darzu genoͤthiget/ der Befehl Chriſti des<lb/> HErrn/ das ſeine Herrligkeit vnd Guͤte in<lb/> ewigen vnnd zeitlichen Sachen keinem<lb/> Menſchen ſollen verſchwiegen bleiben/ ſon-<lb/> dern zu Lob/ Rhum/ Ehre vnd Preiß ſeines<lb/> heiligen jmmer wehrenden Namens/ damit<lb/> derſelbe wegen ſeiner hohen Allmacht/ durch<lb/> beſtetigung groſſer Wunderthaten/ hoch-<lb/> gechret/ erkennet/ vnnd in ſeiner Maieſtet<lb/> erhaben/ vnd offenbar gemacht werde. Zu<lb/> dem andern hat mich auch verurſacht die<lb/> Chriſtliche Liebe des Neheſten/ demſelben<lb/> guts zubeweiſen/ als mir ſelbſten/ vnnd mei-<lb/> nen Feinden gleich dadurch gluͤende Kolen<lb/> auff jhre Haͤupter zuſamlen. Vnd letz-<lb/> lich/ das auch alle Widerſacher erkennen<lb/> moͤchten/ was andere gegen mir fuͤr Jr-<lb/> wege gegangen/ vnnd in der Natur Ver-<lb/> borgenheit am warhafftigſten geſchrie-<lb/> ben haben/ ob ich am verdamligſten/ oder<lb/> ſie am gerechſten zu vrtheilen ſind/ Vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [110/0123]
Das achte Capitel.
hierinnen von mir geſchrieben worden/ was
ich aber gethan/ iſt auch nicht aus fuhrwitz
geſchehen/ noch aus Rhum des zeitlichen
wehrenden Rhums/ ſondern es hat mich
darzu genoͤthiget/ der Befehl Chriſti des
HErrn/ das ſeine Herrligkeit vnd Guͤte in
ewigen vnnd zeitlichen Sachen keinem
Menſchen ſollen verſchwiegen bleiben/ ſon-
dern zu Lob/ Rhum/ Ehre vnd Preiß ſeines
heiligen jmmer wehrenden Namens/ damit
derſelbe wegen ſeiner hohen Allmacht/ durch
beſtetigung groſſer Wunderthaten/ hoch-
gechret/ erkennet/ vnnd in ſeiner Maieſtet
erhaben/ vnd offenbar gemacht werde. Zu
dem andern hat mich auch verurſacht die
Chriſtliche Liebe des Neheſten/ demſelben
guts zubeweiſen/ als mir ſelbſten/ vnnd mei-
nen Feinden gleich dadurch gluͤende Kolen
auff jhre Haͤupter zuſamlen. Vnd letz-
lich/ das auch alle Widerſacher erkennen
moͤchten/ was andere gegen mir fuͤr Jr-
wege gegangen/ vnnd in der Natur Ver-
borgenheit am warhafftigſten geſchrie-
ben haben/ ob ich am verdamligſten/ oder
ſie am gerechſten zu vrtheilen ſind/ Vnnd
das
H iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/123 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/123>, abgerufen am 16.02.2025. |