Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704.Schlangen und Otter-Köpfflein genennet werden: dienen den Sudlern mehr zu Auszierung der Zähnen und andern Sachen/ als zur Medicin, wiewohl die gantz kleine/ so wie Porcellan aussehen/ deßwegen von den Frantzosen auch PORCELLAINES EN COQUILLAGE genennet werden/ an statt der Perlen-Mutter und der Perlen selbsten können gebraucher werdern. wormit dei ENTALIEN auch überein kommen/ auch unter das gelbe Zugpflaster/ von welchen die Italianer alle dergleichen gestreiffte Höltzer und Galenterien ENTAGLIE nennen; von welchen in Act. Angl. N. 197. mit mehrerm gehandelt wird. §. 8. Was die übrige Wuscheln und See-Gewächse anlanget/ so werden selbige IN CONCHILIA, UNIVALVIA, BIVALVIA, TURBINATA oder Einschüssel. [unleserliches Material] Zweyschüsselichte. Gewundene getheilet/ in welchen die Natur sowohl mit wunderschönen Farben/ als allerhand Figuren also spielet/ daß man gantze Kunst- und Naturalien-Kammern damit angefüllet/ auch verschiedene grosse Tractaten davon geschrieben findet/ worunter deß Aldrovandi, Buonanni und Listeri Schrifften hierinnen den Ruhm behalten. Das XXXVIII. Capitel. Von dem COEMAN-SCORPION- und Eydexen-Oehl/ wie auch SALAMANDER und Ratten-Eyder.
[Abbildung]
§. 1. DAs Coeman-Oehl/ ist ein gelb-rother Tran oder Balsam/ von einem wunderlichen Thiergen dieses Nahmens/ welches Form einem Krebs/ und hinten einem Scorpion gleich stehet/ und immer in den See-Muscheln wohnet; findet sich in Ost-Indien/ von deren das Oehl zuweilen in Europa gebracht wird. §. 2. Dieses Thiergen / COEMAN genannt/ ist ohnefähr 3. biß 4. Zoll lang/ an der fordern Helfft deß Leibes mit einer Schale/ wie die die Garnelen/ aber etwas härter versehen/ hat auch zwey Scheeren/ deren eine grösser und breiter ist wie die andere / Schlangen und Otter-Köpfflein genennet werden: dienen den Sudlern mehr zu Auszierung der Zähnen und andern Sachen/ als zur Medicin, wiewohl die gantz kleine/ so wie Porcellan aussehen/ deßwegen von den Frantzosen auch PORCELLAINES EN COQUILLAGE genennet werden/ an statt der Perlen-Mutter und der Perlen selbsten können gebraucher werdern. wormit dei ENTALIEN auch überein kommen/ auch unter das gelbe Zugpflaster/ von welchen die Italianer alle dergleichen gestreiffte Höltzer und Galenterien ENTAGLIE nennen; von welchen in Act. Angl. N. 197. mit mehrerm gehandelt wird. §. 8. Was die übrige Wuscheln und See-Gewächse anlanget/ so werden selbige IN CONCHILIA, UNIVALVIA, BIVALVIA, TURBINATA oder Einschüssel. [unleserliches Material] Zweyschüsselichte. Gewundene getheilet/ in welchen die Natur sowohl mit wunderschönen Farben/ als allerhand Figuren also spielet/ daß man gantze Kunst- und Naturalien-Kammern damit angefüllet/ auch verschiedene grosse Tractaten davon geschrieben findet/ worunter deß Aldrovandi, Buonanni und Listeri Schrifften hierinnen den Ruhm behalten. Das XXXVIII. Capitel. Von dem COEMAN-SCORPION- und Eydexen-Oehl/ wie auch SALAMANDER und Ratten-Eyder.
[Abbildung]
§. 1. DAs Coeman-Oehl/ ist ein gelb-rother Tran oder Balsam/ von einem wunderlichen Thiergen dieses Nahmens/ welches Form einem Krebs/ und hinten einem Scorpion gleich stehet/ und immer in den See-Muscheln wohnet; findet sich in Ost-Indien/ von deren das Oehl zuweilen in Europa gebracht wird. §. 2. Dieses Thiergen / COEMAN genannt/ ist ohnefähr 3. biß 4. Zoll lang/ an der fordern Helfft deß Leibes mit einer Schale/ wie die die Garnelen/ aber etwas härter versehen/ hat auch zwey Scheeren/ deren eine grösser und breiter ist wie die andere / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0552" n="502"/> <p>Schlangen und Otter-Köpfflein genennet werden: dienen den Sudlern mehr zu Auszierung der Zähnen und andern Sachen/ als zur Medicin, wiewohl die gantz kleine/ so wie Porcellan aussehen/ deßwegen von den Frantzosen auch PORCELLAINES EN COQUILLAGE genennet werden/ an statt der Perlen-Mutter und der Perlen selbsten können gebraucher werdern. wormit dei ENTALIEN auch überein kommen/ auch unter das gelbe Zugpflaster/ von welchen die Italianer alle dergleichen gestreiffte Höltzer und Galenterien ENTAGLIE nennen; von welchen in Act. Angl. N. 197. mit mehrerm gehandelt wird.</p> </div> <div> <head>§. 8.</head> <p>Was die übrige Wuscheln und See-Gewächse anlanget/ so werden selbige</p> <p>IN CONCHILIA, UNIVALVIA, BIVALVIA, TURBINATA oder Einschüssel. <gap reason="illegible"/> Zweyschüsselichte. Gewundene</p> <p>getheilet/ in welchen die Natur sowohl mit wunderschönen Farben/ als allerhand Figuren also spielet/ daß man gantze Kunst- und Naturalien-Kammern damit angefüllet/ auch verschiedene grosse Tractaten davon geschrieben findet/ worunter deß Aldrovandi, Buonanni und Listeri Schrifften hierinnen den Ruhm behalten.</p> </div> <div> <head>Das XXXVIII. Capitel.</head> <p>Von dem COEMAN-SCORPION- und Eydexen-Oehl/ wie auch SALAMANDER und Ratten-Eyder.</p> <p> <figure/> </p> </div> <div> <head>§. 1.</head> <p>DAs Coeman-Oehl/ ist ein gelb-rother Tran oder Balsam/ von einem wunderlichen Thiergen dieses Nahmens/ welches Form einem Krebs/ und hinten einem Scorpion gleich stehet/ und immer in den See-Muscheln wohnet; findet sich in Ost-Indien/ von deren das Oehl zuweilen in Europa gebracht wird.</p> </div> <div> <head>§. 2.</head> <p>Dieses Thiergen /</p> <p> <hi rendition="#k">COEMAN</hi> </p> <p>genannt/ ist ohnefähr 3. biß 4. Zoll lang/ an der fordern Helfft deß Leibes mit einer Schale/ wie die die Garnelen/ aber etwas härter versehen/ hat auch zwey Scheeren/ deren eine grösser und breiter ist wie die andere / </p> </div> </body> </text> </TEI> [502/0552]
Schlangen und Otter-Köpfflein genennet werden: dienen den Sudlern mehr zu Auszierung der Zähnen und andern Sachen/ als zur Medicin, wiewohl die gantz kleine/ so wie Porcellan aussehen/ deßwegen von den Frantzosen auch PORCELLAINES EN COQUILLAGE genennet werden/ an statt der Perlen-Mutter und der Perlen selbsten können gebraucher werdern. wormit dei ENTALIEN auch überein kommen/ auch unter das gelbe Zugpflaster/ von welchen die Italianer alle dergleichen gestreiffte Höltzer und Galenterien ENTAGLIE nennen; von welchen in Act. Angl. N. 197. mit mehrerm gehandelt wird.
§. 8. Was die übrige Wuscheln und See-Gewächse anlanget/ so werden selbige
IN CONCHILIA, UNIVALVIA, BIVALVIA, TURBINATA oder Einschüssel. _ Zweyschüsselichte. Gewundene
getheilet/ in welchen die Natur sowohl mit wunderschönen Farben/ als allerhand Figuren also spielet/ daß man gantze Kunst- und Naturalien-Kammern damit angefüllet/ auch verschiedene grosse Tractaten davon geschrieben findet/ worunter deß Aldrovandi, Buonanni und Listeri Schrifften hierinnen den Ruhm behalten.
Das XXXVIII. Capitel. Von dem COEMAN-SCORPION- und Eydexen-Oehl/ wie auch SALAMANDER und Ratten-Eyder.
[Abbildung]
§. 1. DAs Coeman-Oehl/ ist ein gelb-rother Tran oder Balsam/ von einem wunderlichen Thiergen dieses Nahmens/ welches Form einem Krebs/ und hinten einem Scorpion gleich stehet/ und immer in den See-Muscheln wohnet; findet sich in Ost-Indien/ von deren das Oehl zuweilen in Europa gebracht wird.
§. 2. Dieses Thiergen /
COEMAN
genannt/ ist ohnefähr 3. biß 4. Zoll lang/ an der fordern Helfft deß Leibes mit einer Schale/ wie die die Garnelen/ aber etwas härter versehen/ hat auch zwey Scheeren/ deren eine grösser und breiter ist wie die andere /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/552 |
Zitationshilfe: | Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704, S. 502. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/552>, abgerufen am 23.02.2025. |