Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704.Das IX. Capitel Von dem Römischen Kümmel.
[Abbildung]
§. 1. DEr Kömische Krahm-over Garten-Kümmel/ Semen Cymini oder Cumini genandt/ ist wohl noch so groß als der Wiesen-Kümmel/ an Farb gelbbräunlicht/ länglicht und streifficht/ eines scharffen aromatischen Geschmacks und starck-widrigen Geruchs: wächset häuffig in Apulien auff einem dem Fenchel nicht ungleichen Kraut/ und wird auß Italien in Teutschland gebracht; man ziehet ihn auch in Negropont, welcher doch nicht so groß/ auch nicht so rein ist/ als der vorige. So sollen auch in der Insul Malta noch zweyerley Arten davon gefunden werden/ deren eine scharff wie Zimmet/ die andere süß als Anis schmecken soll/ wie Schurzius und Marxius in ihren Material-Kammern vorgeben; ja es will Samuel Dale in seiner Pharmacol. pag. 178. so wohl als Pomet in der Material-Histori pag. 11. behaupten/ daß auch der vorige Garten-Kümmel in Malta gezogen werde/ wo man ihn/ wie bey uns die Früchte/ in gantze Feldern sähen soll. §. 2. Seine Kräfften und Tugenden kommen mit dem Wiesen-Kümmel/ Fenchel und Anis überein/ indem so wohl der Saame selbst/ als dessen destillirtes Oehl die Winde in der Colic/ Windsucht und dergleichen mächtig zertheilen/ auch wegen seiner aromatischen Natur die Nerven und Eingeweid sehr stärcken. Unterdessen wird der Krahm-Kümmel in den Mutter-Beschwerungen dem Wiesen-Kümmel weit vorgezogen/ indem er die Monaten und Schwürungen nach der Geburt mehr befördert/ auch die falsche Wehen in der Geburt/ so er in warmen Bier gesotten und getruncken wird/ mäch- Das IX. Capitel Von dem Römischen Kümmel.
[Abbildung]
§. 1. DEr Kömische Krahm-over Garten-Kümmel/ Semen Cymini oder Cumini genandt/ ist wohl noch so groß als der Wiesen-Kümmel/ an Farb gelbbräunlicht/ länglicht und streifficht/ eines scharffen aromatischen Geschmacks und starck-widrigen Geruchs: wächset häuffig in Apulien auff einem dem Fenchel nicht ungleichen Kraut/ und wird auß Italien in Teutschland gebracht; man ziehet ihn auch in Negropont, welcher doch nicht so groß/ auch nicht so rein ist/ als der vorige. So sollen auch in der Insul Malta noch zweyerley Arten davon gefunden werden/ deren eine scharff wie Zimmet/ die andere süß als Anis schmecken soll/ wie Schurzius und Marxius in ihren Material-Kammern vorgeben; ja es will Samuel Dale in seiner Pharmacol. pag. 178. so wohl als Pomet in der Material-Histori pag. 11. behaupten/ daß auch der vorige Garten-Kümmel in Malta gezogen werde/ wo man ihn/ wie bey uns die Früchte/ in gantze Feldern sähen soll. §. 2. Seine Kräfften und Tugenden kommen mit dem Wiesen-Kümmel/ Fenchel und Anis überein/ indem so wohl der Saame selbst/ als dessen destillirtes Oehl die Winde in der Colic/ Windsucht und dergleichen mächtig zertheilen/ auch wegen seiner aromatischen Natur die Nerven und Eingeweid sehr stärcken. Unterdessen wird der Krahm-Kümmel in den Mutter-Beschwerungen dem Wiesen-Kümmel weit vorgezogen/ indem er die Monaten und Schwürungen nach der Geburt mehr befördert/ auch die falsche Wehen in der Geburt/ so er in warmen Bier gesotten und getruncken wird/ mäch- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0165" n="119"/> </div> <div> <head>Das IX. Capitel<lb/> Von dem Römischen Kümmel.</head> <p> <figure/> </p> </div> <div> <head>§. 1.</head> <p>DEr Kömische Krahm-over Garten-Kümmel/ Semen Cymini oder Cumini genandt/ ist wohl noch so groß als der Wiesen-Kümmel/ an Farb gelbbräunlicht/ länglicht und streifficht/ eines scharffen aromatischen Geschmacks und starck-widrigen Geruchs: wächset häuffig in Apulien auff einem dem Fenchel nicht ungleichen Kraut/ und wird auß Italien in Teutschland gebracht; man ziehet ihn auch in Negropont, welcher doch nicht so groß/ auch nicht so rein ist/ als der vorige. So sollen auch in der Insul Malta noch zweyerley Arten davon gefunden werden/ deren eine scharff wie Zimmet/ die andere süß als Anis schmecken soll/ wie Schurzius und Marxius in ihren Material-Kammern vorgeben; ja es will Samuel Dale in seiner Pharmacol. pag. 178. so wohl als Pomet in der Material-Histori pag. 11. behaupten/ daß auch der vorige Garten-Kümmel in Malta gezogen werde/ wo man ihn/ wie bey uns die Früchte/ in gantze Feldern sähen soll.</p> </div> <div> <head>§. 2.</head> <p>Seine Kräfften und Tugenden kommen mit dem Wiesen-Kümmel/ Fenchel und Anis überein/ indem so wohl der Saame selbst/ als dessen destillirtes Oehl die Winde in der Colic/ Windsucht und dergleichen mächtig zertheilen/ auch wegen seiner aromatischen Natur die Nerven und Eingeweid sehr stärcken. Unterdessen wird der Krahm-Kümmel in den Mutter-Beschwerungen dem Wiesen-Kümmel weit vorgezogen/ indem er die Monaten und Schwürungen nach der Geburt mehr befördert/ auch die falsche Wehen in der Geburt/ so er in warmen Bier gesotten und getruncken wird/ mäch- </p> </div> </body> </text> </TEI> [119/0165]
Das IX. Capitel
Von dem Römischen Kümmel.
[Abbildung]
§. 1. DEr Kömische Krahm-over Garten-Kümmel/ Semen Cymini oder Cumini genandt/ ist wohl noch so groß als der Wiesen-Kümmel/ an Farb gelbbräunlicht/ länglicht und streifficht/ eines scharffen aromatischen Geschmacks und starck-widrigen Geruchs: wächset häuffig in Apulien auff einem dem Fenchel nicht ungleichen Kraut/ und wird auß Italien in Teutschland gebracht; man ziehet ihn auch in Negropont, welcher doch nicht so groß/ auch nicht so rein ist/ als der vorige. So sollen auch in der Insul Malta noch zweyerley Arten davon gefunden werden/ deren eine scharff wie Zimmet/ die andere süß als Anis schmecken soll/ wie Schurzius und Marxius in ihren Material-Kammern vorgeben; ja es will Samuel Dale in seiner Pharmacol. pag. 178. so wohl als Pomet in der Material-Histori pag. 11. behaupten/ daß auch der vorige Garten-Kümmel in Malta gezogen werde/ wo man ihn/ wie bey uns die Früchte/ in gantze Feldern sähen soll.
§. 2. Seine Kräfften und Tugenden kommen mit dem Wiesen-Kümmel/ Fenchel und Anis überein/ indem so wohl der Saame selbst/ als dessen destillirtes Oehl die Winde in der Colic/ Windsucht und dergleichen mächtig zertheilen/ auch wegen seiner aromatischen Natur die Nerven und Eingeweid sehr stärcken. Unterdessen wird der Krahm-Kümmel in den Mutter-Beschwerungen dem Wiesen-Kümmel weit vorgezogen/ indem er die Monaten und Schwürungen nach der Geburt mehr befördert/ auch die falsche Wehen in der Geburt/ so er in warmen Bier gesotten und getruncken wird/ mäch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/165 |
Zitationshilfe: | Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/165>, abgerufen am 16.02.2025. |