Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616.Chymische Hochzeit: worden/ auch welcher ich nuhn ein so lange zeitmit grossem verlangen gewarttet/ vnd endtlich in fleissiger nachrechnung vnd Calculation meiner annotierten Planeten also befunden/ hätte Ich Requisita in hospiti- bus: secun- dum 7. pon- dera.mich doch nimmermehr versehen/ daß es mit so schweren vnd gefährlichen Conditionen würde zugehen. Dann da ich zuvor gemeint: Ich dörffte nur gerad bey der Hochzeit erscheinen/ da wurde ich willkommen vnd lieber Gast sein/ jetzt aber weist 1. Electi[a] in- certa.es mich auff Göttliche versehung/ derer ich noch dißfals nimmer gewiß: so befandt ich auch bey mir selbst/ je mehr ich mich selbsten erwegete/ das in 2, Inscitia, Ignorantia caecitas Mentis.meinem Kopff nichts dann grosser vnverstandt/ vnd blindheit in geheymen sachen were/ auch daß nit verstehen kundt/ daß mir vnter den Füssen ge- legen/ vnd mit dem ich täglich vmbgangen/ viel 3.weniger daß ich solte zu erforschung vnd erkandt- 4, Naturae. secrata.nuß der Natur Secreten gebohren sein/ weil mei- nes erachtens die Natur allwegen einen Tugent- 5.licheren discipel hette finden mögen/ dem sie jhren so theüren/ gleichwol zeitlichen vnd vergänglichen 6.Schatz vertrawete. So befand ich auch daß mein Leib-vnd eusserlicher guter wandel vnd Brüder- liche lieb gegen meinem nechsten auch nit recht gereiniget/ vnd geseübert were. So erzeigt sich auch noch deß Fleisches kützel/ welchem sein Sinn Mundana affectio.nur zu hohem ansehen/ vnd weltlichem Pracht/ nit dem neben Menschen zu gut stund/ vnd jmmer gedachte/ ey wie köndte ich durch solch Kunst mei- nen nutzen in kurtzem so trefflich befördern/ statli- che Gebäw aufführen/ ein ewigen Namen in der Welt
Chymiſche Hochzeit: worden/ auch welcher ich nuhn ein ſo lange zeitmit groſſem verlangen gewarttet/ vnd endtlich in fleiſſiger nachrechnung vnd Calculation meiner annotierten Planeten alſo befunden/ haͤtte Ich Requiſita in hoſpiti- bus: ſecun- dum 7. pon- dera.mich doch nimmermehr verſehen/ daß es mit ſo ſchweren vnd gefaͤhrlichen Conditionen wuͤrde zugehen. Dann da ich zuvor gemeint: Ich doͤrffte nur gerad bey der Hochzeit erſcheinen/ da wurde ich willkom̃en vnd lieber Gaſt ſein/ jetzt aber weiſt 1. Electi[a] in- certa.es mich auff Goͤttliche verſehung/ derer ich noch dißfals nim̃er gewiß: ſo befandt ich auch bey mir ſelbſt/ je mehr ich mich ſelbſten erwegete/ das in 2, Inſcitia, Ignorantia cæcitas Mentis.meinem Kopff nichts dann groſſer vnverſtandt/ vnd blindheit in geheymen ſachen were/ auch daß nit verſtehen kundt/ daß mir vnter den Fuͤſſen ge- legen/ vnd mit dem ich taͤglich vmbgangen/ viel 3.weniger daß ich ſolte zu erforſchung vnd erkandt- 4, Naturæ. ſecrata.nuß der Natur Secreten gebohren ſein/ weil mei- nes erachtens die Natur allwegen einen Tugent- 5.licheren diſcipel hette findẽ moͤgẽ/ dem ſie jhren ſo theuͤren/ gleichwol zeitlichen vnd vergaͤnglichen 6.Schatz vertrawete. So befand ich auch daß mein Leib-vnd euſſerlicher guter wandel vnd Bruͤder- liche lieb gegen meinem nechſten auch nit recht gereiniget/ vnd geſeuͤbert were. So erzeigt ſich auch noch deß Fleiſches kuͤtzel/ welchem ſein Siñ Mundana affectio.nur zu hohem anſehen/ vnd weltlichem Pracht/ nit dem neben Menſchen zu gut ſtund/ vnd jm̃er gedachte/ ey wie koͤndte ich durch ſolch Kunſt mei- nen nutzen in kurtzem ſo trefflich befoͤrdern/ ſtatli- che Gebaͤw auffuͤhren/ ein ewigen Namen in der Welt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0010" n="6"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Chymiſche</hi> Hochzeit:</fw><lb/> worden/ auch welcher ich nuhn ein ſo lange zeit<lb/> mit groſſem verlangen gewarttet/ vnd endtlich in<lb/> fleiſſiger nachrechnung vnd <hi rendition="#aq">Calculation</hi> meiner<lb/> annotierten Planeten alſo befunden/ haͤtte Ich<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Requiſita<lb/> in hoſpiti-<lb/> bus</hi>: <hi rendition="#i">ſecun-<lb/> dum 7. pon-<lb/> dera.</hi></hi></note>mich doch nimmermehr verſehen/ daß es mit ſo<lb/> ſchweren vnd gefaͤhrlichen <hi rendition="#aq">Conditionen</hi> wuͤrde<lb/> zugehen. Dann da ich zuvor gemeint: Ich doͤrffte<lb/> nur gerad bey der Hochzeit erſcheinen/ da wurde<lb/> ich willkom̃en vnd lieber Gaſt ſein/ jetzt aber weiſt<lb/><note place="left">1.<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Electi<supplied>a</supplied> in-<lb/> certa.</hi></hi></note>es mich auff Goͤttliche verſehung/ derer ich noch<lb/> dißfals nim̃er gewiß: ſo befandt ich auch bey mir<lb/> ſelbſt/ je mehr ich mich ſelbſten erwegete/ das in<lb/><note place="left">2,<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Inſcitia,<lb/> Ignorantia<lb/> cæcitas<lb/> Mentis.</hi></hi></note>meinem Kopff nichts dann groſſer vnverſtandt/<lb/> vnd blindheit in geheymen ſachen were/ auch daß<lb/> nit verſtehen kundt/ daß mir vnter den Fuͤſſen ge-<lb/> legen/ vnd mit dem ich taͤglich vmbgangen/ viel<lb/><note place="left">3.</note>weniger daß ich ſolte zu erforſchung vnd erkandt-<lb/><note place="left">4,<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Naturæ.<lb/> ſecrata.</hi></hi></note>nuß der Natur <hi rendition="#aq">Secreten</hi> gebohren ſein/ weil mei-<lb/> nes erachtens die Natur allwegen einen Tugent-<lb/><note place="left">5.</note>licheren <hi rendition="#aq">diſcipel</hi> hette findẽ moͤgẽ/ dem ſie jhren ſo<lb/> theuͤren/ gleichwol zeitlichen vnd vergaͤnglichen<lb/><note place="left">6.</note>Schatz vertrawete. So befand ich auch daß mein<lb/> Leib-vnd euſſerlicher guter wandel vnd Bruͤder-<lb/> liche lieb gegen meinem nechſten auch nit recht<lb/> gereiniget/ vnd geſeuͤbert were. So erzeigt ſich<lb/> auch noch deß Fleiſches kuͤtzel/ welchem ſein Siñ<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Mundana<lb/> affectio.</hi></hi></note>nur zu hohem anſehen/ vnd weltlichem Pracht/<lb/> nit dem neben Menſchen zu gut ſtund/ vnd jm̃er<lb/> gedachte/ ey wie koͤndte ich durch ſolch Kunſt mei-<lb/> nen nutzen in kurtzem ſo trefflich befoͤrdern/ ſtatli-<lb/> che Gebaͤw auffuͤhren/ ein ewigen Namen in der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Welt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0010]
Chymiſche Hochzeit:
worden/ auch welcher ich nuhn ein ſo lange zeit
mit groſſem verlangen gewarttet/ vnd endtlich in
fleiſſiger nachrechnung vnd Calculation meiner
annotierten Planeten alſo befunden/ haͤtte Ich
mich doch nimmermehr verſehen/ daß es mit ſo
ſchweren vnd gefaͤhrlichen Conditionen wuͤrde
zugehen. Dann da ich zuvor gemeint: Ich doͤrffte
nur gerad bey der Hochzeit erſcheinen/ da wurde
ich willkom̃en vnd lieber Gaſt ſein/ jetzt aber weiſt
es mich auff Goͤttliche verſehung/ derer ich noch
dißfals nim̃er gewiß: ſo befandt ich auch bey mir
ſelbſt/ je mehr ich mich ſelbſten erwegete/ das in
meinem Kopff nichts dann groſſer vnverſtandt/
vnd blindheit in geheymen ſachen were/ auch daß
nit verſtehen kundt/ daß mir vnter den Fuͤſſen ge-
legen/ vnd mit dem ich taͤglich vmbgangen/ viel
weniger daß ich ſolte zu erforſchung vnd erkandt-
nuß der Natur Secreten gebohren ſein/ weil mei-
nes erachtens die Natur allwegen einen Tugent-
licheren diſcipel hette findẽ moͤgẽ/ dem ſie jhren ſo
theuͤren/ gleichwol zeitlichen vnd vergaͤnglichen
Schatz vertrawete. So befand ich auch daß mein
Leib-vnd euſſerlicher guter wandel vnd Bruͤder-
liche lieb gegen meinem nechſten auch nit recht
gereiniget/ vnd geſeuͤbert were. So erzeigt ſich
auch noch deß Fleiſches kuͤtzel/ welchem ſein Siñ
nur zu hohem anſehen/ vnd weltlichem Pracht/
nit dem neben Menſchen zu gut ſtund/ vnd jm̃er
gedachte/ ey wie koͤndte ich durch ſolch Kunſt mei-
nen nutzen in kurtzem ſo trefflich befoͤrdern/ ſtatli-
che Gebaͤw auffuͤhren/ ein ewigen Namen in der
Welt
Requiſita
in hoſpiti-
bus: ſecun-
dum 7. pon-
dera.
1.
Electia in-
certa.
2,
Inſcitia,
Ignorantia
cæcitas
Mentis.
3.
4,
Naturæ.
ſecrata.
5.
6.
Mundana
affectio.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/10 |
Zitationshilfe: | Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/10>, abgerufen am 16.02.2025. |