Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Briefe. Viel Gras, sich scherzend hinzustrecken,Und, Amors Freuden zu verstecken, Viel Schatten, viele Dunkelheit. Die Anmuth lockt auf allen Wegen Jm Schoos des Frühlings mir entgegen: Dem Reiz begegnet ieder Blick. Er schweift herum in weiter Sphäre: Damit kein Berg der Aussicht wehre, Steht ieder ehrfurchtvoll zurück. Der Steinsburg kahle Glatze strecket Sich in des Donners Aufenthalt; Und ihre breite Schultern decket Furcht, schwarze Finsterniß und Wald. Gleich furchtbar, noch erhabner thürmet Das Gleichgebürge sich empor: Von seinen düstern Eichen stürmet Der Nord in müder Wandrer Ohr. O du, die Busch und Gras bekleiden, Du, Hartenburg! stehst zwischen Beyden, Zwar niedrig, aber angenehm! Das Klettern kan ich niemals leiden; Doch dich besteig ich ganz bequem. Jch steig, in kühlen Abendstunden, Zu dir an Gärten spielend hin: Jn diesen kühlen Abendstunden Wird hier der Bürger oft mit seiner Frau gefunden, Oft auch mit einer Nachtbarin. Auch
Briefe. Viel Gras, ſich ſcherzend hinzuſtrecken,Und, Amors Freuden zu verſtecken, Viel Schatten, viele Dunkelheit. Die Anmuth lockt auf allen Wegen Jm Schoos des Fruͤhlings mir entgegen: Dem Reiz begegnet ieder Blick. Er ſchweift herum in weiter Sphaͤre: Damit kein Berg der Ausſicht wehre, Steht ieder ehrfurchtvoll zuruͤck. Der Steinsburg kahle Glatze ſtrecket Sich in des Donners Aufenthalt; Und ihre breite Schultern decket Furcht, ſchwarze Finſterniß und Wald. Gleich furchtbar, noch erhabner thuͤrmet Das Gleichgebuͤrge ſich empor: Von ſeinen duͤſtern Eichen ſtuͤrmet Der Nord in muͤder Wandrer Ohr. O du, die Buſch und Gras bekleiden, Du, Hartenburg! ſtehſt zwiſchen Beyden, Zwar niedrig, aber angenehm! Das Klettern kan ich niemals leiden; Doch dich beſteig ich ganz bequem. Jch ſteig, in kuͤhlen Abendſtunden, Zu dir an Gaͤrten ſpielend hin: Jn dieſen kuͤhlen Abendſtunden Wird hier der Buͤrger oft mit ſeiner Frau gefunden, Oft auch mit einer Nachtbarin. Auch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0218" n="204"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Briefe.</hi> </fw><lb/> <l>Viel Gras, ſich ſcherzend hinzuſtrecken,</l><lb/> <l>Und, Amors Freuden zu verſtecken,</l><lb/> <l>Viel Schatten, viele Dunkelheit.</l><lb/> <l>Die Anmuth lockt auf allen Wegen</l><lb/> <l>Jm Schoos des Fruͤhlings mir entgegen:</l><lb/> <l>Dem Reiz begegnet ieder Blick.</l><lb/> <l>Er ſchweift herum in weiter Sphaͤre:</l><lb/> <l>Damit kein Berg der Ausſicht wehre,</l><lb/> <l>Steht ieder ehrfurchtvoll zuruͤck.</l><lb/> <l>Der Steinsburg kahle Glatze ſtrecket</l><lb/> <l>Sich in des Donners Aufenthalt;</l><lb/> <l>Und ihre breite Schultern decket</l><lb/> <l>Furcht, ſchwarze Finſterniß und Wald.</l><lb/> <l>Gleich furchtbar, noch erhabner thuͤrmet</l><lb/> <l>Das Gleichgebuͤrge ſich empor:</l><lb/> <l>Von ſeinen duͤſtern Eichen ſtuͤrmet</l><lb/> <l>Der Nord in muͤder Wandrer Ohr.</l><lb/> <l>O du, die Buſch und Gras bekleiden,</l><lb/> <l>Du, Hartenburg! ſtehſt zwiſchen Beyden,</l><lb/> <l>Zwar niedrig, aber angenehm!</l><lb/> <l>Das Klettern kan ich niemals leiden;</l><lb/> <l>Doch dich beſteig ich ganz bequem.</l><lb/> <l>Jch ſteig, in kuͤhlen Abendſtunden,</l><lb/> <l>Zu dir an Gaͤrten ſpielend hin:</l><lb/> <l>Jn dieſen kuͤhlen Abendſtunden</l><lb/> <l>Wird hier der Buͤrger oft mit ſeiner Frau gefunden,</l><lb/> <l>Oft auch mit einer Nachtbarin.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [204/0218]
Briefe.
Viel Gras, ſich ſcherzend hinzuſtrecken,
Und, Amors Freuden zu verſtecken,
Viel Schatten, viele Dunkelheit.
Die Anmuth lockt auf allen Wegen
Jm Schoos des Fruͤhlings mir entgegen:
Dem Reiz begegnet ieder Blick.
Er ſchweift herum in weiter Sphaͤre:
Damit kein Berg der Ausſicht wehre,
Steht ieder ehrfurchtvoll zuruͤck.
Der Steinsburg kahle Glatze ſtrecket
Sich in des Donners Aufenthalt;
Und ihre breite Schultern decket
Furcht, ſchwarze Finſterniß und Wald.
Gleich furchtbar, noch erhabner thuͤrmet
Das Gleichgebuͤrge ſich empor:
Von ſeinen duͤſtern Eichen ſtuͤrmet
Der Nord in muͤder Wandrer Ohr.
O du, die Buſch und Gras bekleiden,
Du, Hartenburg! ſtehſt zwiſchen Beyden,
Zwar niedrig, aber angenehm!
Das Klettern kan ich niemals leiden;
Doch dich beſteig ich ganz bequem.
Jch ſteig, in kuͤhlen Abendſtunden,
Zu dir an Gaͤrten ſpielend hin:
Jn dieſen kuͤhlen Abendſtunden
Wird hier der Buͤrger oft mit ſeiner Frau gefunden,
Oft auch mit einer Nachtbarin.
Auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/218 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/218>, abgerufen am 17.02.2025. |