Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Viertes Buch. Jhn vom Himmel abzubringen, Da ihn Erd und Menschheit rief; Kürztet ihr die stolzen Schwingen, Holde Nymphen! da er schlief. Da der Himmel ihm entgangen, Flattert nun der Gott der Lust Um die rosenvollen Wangen Und um iede Liljen-Brust. Aber wie an Frühlings-Morgen, Einer jungen Rose Pracht, Würdig Zephyrs liebster Sorgen, Würdig aller Wünsche, lacht; Die bis Titans niedrer Wagen Sich im Abend-Meer verliert, Welket und in künftgen Tagen Keine Blicke mehr verführt: So verblühn mit kurzem Prangen Auch die Bluhmen unsrer Lust, Diese Rosen frischer Wagen, Diese Liljen einer Brust. Amor, fliehend, folgt der Jugend; Und es fesselt nur Verstand, Jn dem Schoose sanfter Tugend, Jhn durch ein beglücktes Band. Der K 3
Viertes Buch. Jhn vom Himmel abzubringen, Da ihn Erd und Menſchheit rief; Kuͤrztet ihr die ſtolzen Schwingen, Holde Nymphen! da er ſchlief. Da der Himmel ihm entgangen, Flattert nun der Gott der Luſt Um die roſenvollen Wangen Und um iede Liljen-Bruſt. Aber wie an Fruͤhlings-Morgen, Einer jungen Roſe Pracht, Wuͤrdig Zephyrs liebſter Sorgen, Wuͤrdig aller Wuͤnſche, lacht; Die bis Titans niedrer Wagen Sich im Abend-Meer verliert, Welket und in kuͤnftgen Tagen Keine Blicke mehr verfuͤhrt: So verbluͤhn mit kurzem Prangen Auch die Bluhmen unſrer Luſt, Dieſe Roſen friſcher Wagen, Dieſe Liljen einer Bruſt. Amor, fliehend, folgt der Jugend; Und es feſſelt nur Verſtand, Jn dem Schooſe ſanfter Tugend, Jhn durch ein begluͤcktes Band. Der K 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0163" n="149"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Viertes Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="6"> <l><hi rendition="#in">J</hi>hn vom Himmel abzubringen,</l><lb/> <l>Da ihn Erd und Menſchheit rief;</l><lb/> <l>Kuͤrztet ihr die ſtolzen Schwingen,</l><lb/> <l>Holde Nymphen! da er ſchlief.</l><lb/> <l>Da der Himmel ihm entgangen,</l><lb/> <l>Flattert nun der Gott der Luſt</l><lb/> <l>Um die roſenvollen Wangen</l><lb/> <l>Und um iede Liljen-Bruſt.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l><hi rendition="#in">A</hi>ber wie an Fruͤhlings-Morgen,</l><lb/> <l>Einer jungen Roſe Pracht,</l><lb/> <l>Wuͤrdig Zephyrs liebſter Sorgen,</l><lb/> <l>Wuͤrdig aller Wuͤnſche, lacht;</l><lb/> <l>Die bis Titans niedrer Wagen</l><lb/> <l>Sich im Abend-Meer verliert,</l><lb/> <l>Welket und in kuͤnftgen Tagen</l><lb/> <l>Keine Blicke mehr verfuͤhrt:</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l><hi rendition="#in">S</hi>o verbluͤhn mit kurzem Prangen</l><lb/> <l>Auch die Bluhmen unſrer Luſt,</l><lb/> <l>Dieſe Roſen friſcher Wagen,</l><lb/> <l>Dieſe Liljen einer Bruſt.</l><lb/> <l>Amor, fliehend, folgt der Jugend;</l><lb/> <l>Und es feſſelt nur Verſtand,</l><lb/> <l>Jn dem Schooſe ſanfter Tugend,</l><lb/> <l>Jhn durch ein begluͤcktes Band.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Der</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [149/0163]
Viertes Buch.
Jhn vom Himmel abzubringen,
Da ihn Erd und Menſchheit rief;
Kuͤrztet ihr die ſtolzen Schwingen,
Holde Nymphen! da er ſchlief.
Da der Himmel ihm entgangen,
Flattert nun der Gott der Luſt
Um die roſenvollen Wangen
Und um iede Liljen-Bruſt.
Aber wie an Fruͤhlings-Morgen,
Einer jungen Roſe Pracht,
Wuͤrdig Zephyrs liebſter Sorgen,
Wuͤrdig aller Wuͤnſche, lacht;
Die bis Titans niedrer Wagen
Sich im Abend-Meer verliert,
Welket und in kuͤnftgen Tagen
Keine Blicke mehr verfuͤhrt:
So verbluͤhn mit kurzem Prangen
Auch die Bluhmen unſrer Luſt,
Dieſe Roſen friſcher Wagen,
Dieſe Liljen einer Bruſt.
Amor, fliehend, folgt der Jugend;
Und es feſſelt nur Verſtand,
Jn dem Schooſe ſanfter Tugend,
Jhn durch ein begluͤcktes Band.
Der
K 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/163 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/163>, abgerufen am 16.02.2025. |