Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Viertes Buch. Die Liebe. Da auf rauschendem Gefieder Zephyr uns den Frühling bringt: So erwacht die Freude wieder; Alles lacht und scherzt und singt. Tanzt, o tanzet, junge Schönen! Meiner sanften Leyer nach, Welche nie mit leichtern Tönen Unter meinen Händen sprach. Alles fühlet nun die Triebe, Die kein Herze stets verschwur: Alles ladet euch zur Liebe, Jugend, Frühling und Natur. Wie bekannt wird euerm Ohre Nun die Stimme schlauer Lust! Und wie straubt im regen Flohre Sich die halbumflohrte Brust! Soll- K 2
Viertes Buch. Die Liebe. Da auf rauſchendem Gefieder Zephyr uns den Fruͤhling bringt: So erwacht die Freude wieder; Alles lacht und ſcherzt und ſingt. Tanzt, o tanzet, junge Schoͤnen! Meiner ſanften Leyer nach, Welche nie mit leichtern Toͤnen Unter meinen Haͤnden ſprach. Alles fuͤhlet nun die Triebe, Die kein Herze ſtets verſchwur: Alles ladet euch zur Liebe, Jugend, Fruͤhling und Natur. Wie bekannt wird euerm Ohre Nun die Stimme ſchlauer Luſt! Und wie ſtraubt im regen Flohre Sich die halbumflohrte Bruſt! Soll- K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0161" n="147"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Viertes Buch.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Die Liebe.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>a auf rauſchendem Gefieder</l><lb/> <l>Zephyr uns den Fruͤhling bringt:</l><lb/> <l>So erwacht die Freude wieder;</l><lb/> <l>Alles lacht und ſcherzt und ſingt.</l><lb/> <l>Tanzt, o tanzet, junge Schoͤnen!</l><lb/> <l>Meiner ſanften Leyer nach,</l><lb/> <l>Welche nie mit leichtern Toͤnen</l><lb/> <l>Unter meinen Haͤnden ſprach.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#in">A</hi>lles fuͤhlet nun die Triebe,</l><lb/> <l>Die kein Herze ſtets verſchwur:</l><lb/> <l>Alles ladet euch zur Liebe,</l><lb/> <l>Jugend, Fruͤhling und Natur.</l><lb/> <l>Wie bekannt wird euerm Ohre</l><lb/> <l>Nun die Stimme ſchlauer Luſt!</l><lb/> <l>Und wie ſtraubt im regen Flohre</l><lb/> <l>Sich die halbumflohrte Bruſt!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Soll-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [147/0161]
Viertes Buch.
Die Liebe.
Da auf rauſchendem Gefieder
Zephyr uns den Fruͤhling bringt:
So erwacht die Freude wieder;
Alles lacht und ſcherzt und ſingt.
Tanzt, o tanzet, junge Schoͤnen!
Meiner ſanften Leyer nach,
Welche nie mit leichtern Toͤnen
Unter meinen Haͤnden ſprach.
Alles fuͤhlet nun die Triebe,
Die kein Herze ſtets verſchwur:
Alles ladet euch zur Liebe,
Jugend, Fruͤhling und Natur.
Wie bekannt wird euerm Ohre
Nun die Stimme ſchlauer Luſt!
Und wie ſtraubt im regen Flohre
Sich die halbumflohrte Bruſt!
Soll-
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/161 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/161>, abgerufen am 16.02.2025. |