Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Seite. Der Sieg des Liebesgottes, ein Gedicht. 165 Briefe. An Herrn Hofrath B* 201 An Herrn Secretär G* 218 An Herrn Hof-Advocat Gr** 229 An Herrn Hofrath C* 235 Jn der Poschischen Buchhandlung, ist neu zu finden: Hn. von Hagendorns, Fabeln und Erzählungen in 8. Seite. Der Sieg des Liebesgottes, ein Gedicht. 165 Briefe. An Herrn Hofrath B* 201 An Herrn Secretaͤr G* 218 An Herrn Hof-Advocat Gr** 229 An Herrn Hofrath C* 235 Jn der Poſchiſchen Buchhandlung, iſt neu zu finden: Hn. von Hagendorns, Fabeln und Erzaͤhlungen in 8. <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <pb facs="#f0014"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <list> <item> <hi rendition="#et">Seite.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Der Sieg des Liebesgottes,<lb/> ein Gedicht.</hi><space dim="horizontal"/> 165</hi> </item> </list><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Briefe.</hi> </hi><lb/> <list> <item>An Herrn Hofrath B* <space dim="horizontal"/> 201</item><lb/> <item>An Herrn Secretaͤr G* <space dim="horizontal"/> 218</item><lb/> <item>An Herrn Hof-Advocat Gr** <space dim="horizontal"/> 229</item><lb/> <item>An Herrn Hofrath C* <space dim="horizontal"/> 235</item> </list> </item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Jn der Poſchiſchen Buchhandlung, iſt neu zu finden:<lb/><hi rendition="#fr">Der Freund,</hi> 1ter Band, in gros Octav, koſt 1.<lb/> Rthl. 2. gute Groſchen. Wird woͤchentlich mit ei-<lb/> nem Bogen fortgeſetzet.</p><lb/> <p>Hn. von Hagendorns, Fabeln und Erzaͤhlungen in 8.<lb/> 1753. vor 8. gute Groſchen.</p> </div> </front> <body><lb/> </body> </text> </TEI> [0014]
Seite.
Der Sieg des Liebesgottes,
ein Gedicht. 165
Briefe.
An Herrn Hofrath B* 201
An Herrn Secretaͤr G* 218
An Herrn Hof-Advocat Gr** 229
An Herrn Hofrath C* 235
Jn der Poſchiſchen Buchhandlung, iſt neu zu finden:
Der Freund, 1ter Band, in gros Octav, koſt 1.
Rthl. 2. gute Groſchen. Wird woͤchentlich mit ei-
nem Bogen fortgeſetzet.
Hn. von Hagendorns, Fabeln und Erzaͤhlungen in 8.
1753. vor 8. gute Groſchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDie Erstausgabe der vorliegenden Gedichtsammlung … [mehr] Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |