Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

Wenn ein dünnes Kohlenstäbchen, auf welches seitlich ein elastischer Contact
drückt, und welches in der Richtung seiner Axe gegen einen festen Contact gedrückt
wird, zwischen diesen beiden Contacten durch einen genügend kräftigen elektrischen
Strom durchflossen wird, so kommt diese Partie zum Weißglühen und verbrennt,
während sich das Ende zuspitzt. In dem Maße, wie die Abnützung des Endes statt-
findet, wird durch den ständig darauf wirkenden Druck das Kohlenstäbchen weiter
vorgeschoben, indem es durch den elastischen Contact gleitet und dabei immer
auf dem fixen Contact aufruht. Die in Folge des Durch-
ganges des Stromes im Kohlenstäbchen hervorgerufene Wärme
wird durch die gleichzeitige Verbrennung des Kohlenstoffes
wesentlich erhöht.

Die praktische Ausführung bestand anfangs darin, daß
Reynier einen dünnen Kohlenstab senkrecht auf ein Kohlen-
klötzchen stellte und ersteres mit einem seitlichen Contacte
versah. Das Stäbchen bildete bei dieser Anordnung den
positiven, das Klötzchen den negativen Pol. Diese Lampe
wurde aber bald aufgegeben, da sich beim Brennen derselben
der Uebelstand herausstellte, daß die Unreinigkeiten (mine-
ralische Bestandtheile) des Kohlenstäbchens sich als Asche auf
dem Klötzchen ansammelten und dann den guten Contact
beeinträchtigten. Reynier setzte daher an Stelle des Kohlen-
klötzchens eine drehbare Kohlenscheibe und ließ den dünnen
Kohlenstab seitlich von der Umdrehungsaxe der Scheibe auf
diese auftreffen. Der seitliche Druck, welchen in solcher Art
der Kohlenstab im Vereine mit seinem Träger auf den
Umfang der Kohlenscheibe ausübt, versetzt letztere in eine
langsame Umdrehung und bringt in dieser Weise immer neue
Stellen der Scheibe mit dem Stabe zum Contact.

Die Construction dieser Lampe ist in Fig. 451 dar-
gestellt. Eine Messingstange S als Träger des positiven
Kohlenstabes K kann zwischen Gleitrollen in der Messing-
säule M herabsinken. Die negative Kohle ist die kreisförmige
Kohlenscheibe K1, deren Axe sich in einer auf der Säule
isolirt befestigten Gabel G drehen kann; diese ruht (mit
ihrem Ende bei G) auf einem Hebel, welcher auf die Messing-
stange drückt, um als Bremse ein zu rasches Nachsinken der
positiven Kohle zu verhindern. Die Führung des Kohlen-
stabes K wird durch eine Kupferrolle r besorgt, welche an
einem Winkelarme drehbar ist; die Stromzuleitung erfolgt
durch einen am selben Arme befestigten Kohlenklotz a, der

[Abbildung] Fig. 451.

Lampe von Reynier.

durch seine eigene Schwere immer mit der Elektrode in leitender Berührung
erhalten wird. Der Strom tritt bei der Klemme P1 ein, geht durch die Masse der
Lampe und den Kohlenklotz in den positiven Kohlenstab, dann in die negative
Kohlenscheibe, durch deren von der Lampe isolirten Träger und die Drahtleitung
zur Klemme P.

Die Kohlenstäbe haben einen Durchmesser von 2 Millimeter, eine Länge von
0·3 Meter und dauern 2 Stunden. Die Lichtstärke variirt nach der Anzahl der
Lampen, die in den Stromkreis einer Maschine eingeschaltet werden. So ergab sich

41*

Wenn ein dünnes Kohlenſtäbchen, auf welches ſeitlich ein elaſtiſcher Contact
drückt, und welches in der Richtung ſeiner Axe gegen einen feſten Contact gedrückt
wird, zwiſchen dieſen beiden Contacten durch einen genügend kräftigen elektriſchen
Strom durchfloſſen wird, ſo kommt dieſe Partie zum Weißglühen und verbrennt,
während ſich das Ende zuſpitzt. In dem Maße, wie die Abnützung des Endes ſtatt-
findet, wird durch den ſtändig darauf wirkenden Druck das Kohlenſtäbchen weiter
vorgeſchoben, indem es durch den elaſtiſchen Contact gleitet und dabei immer
auf dem fixen Contact aufruht. Die in Folge des Durch-
ganges des Stromes im Kohlenſtäbchen hervorgerufene Wärme
wird durch die gleichzeitige Verbrennung des Kohlenſtoffes
weſentlich erhöht.

Die praktiſche Ausführung beſtand anfangs darin, daß
Reynier einen dünnen Kohlenſtab ſenkrecht auf ein Kohlen-
klötzchen ſtellte und erſteres mit einem ſeitlichen Contacte
verſah. Das Stäbchen bildete bei dieſer Anordnung den
poſitiven, das Klötzchen den negativen Pol. Dieſe Lampe
wurde aber bald aufgegeben, da ſich beim Brennen derſelben
der Uebelſtand herausſtellte, daß die Unreinigkeiten (mine-
raliſche Beſtandtheile) des Kohlenſtäbchens ſich als Aſche auf
dem Klötzchen anſammelten und dann den guten Contact
beeinträchtigten. Reynier ſetzte daher an Stelle des Kohlen-
klötzchens eine drehbare Kohlenſcheibe und ließ den dünnen
Kohlenſtab ſeitlich von der Umdrehungsaxe der Scheibe auf
dieſe auftreffen. Der ſeitliche Druck, welchen in ſolcher Art
der Kohlenſtab im Vereine mit ſeinem Träger auf den
Umfang der Kohlenſcheibe ausübt, verſetzt letztere in eine
langſame Umdrehung und bringt in dieſer Weiſe immer neue
Stellen der Scheibe mit dem Stabe zum Contact.

Die Conſtruction dieſer Lampe iſt in Fig. 451 dar-
geſtellt. Eine Meſſingſtange S als Träger des poſitiven
Kohlenſtabes K kann zwiſchen Gleitrollen in der Meſſing-
ſäule M herabſinken. Die negative Kohle iſt die kreisförmige
Kohlenſcheibe K1, deren Axe ſich in einer auf der Säule
iſolirt befeſtigten Gabel G drehen kann; dieſe ruht (mit
ihrem Ende bei G) auf einem Hebel, welcher auf die Meſſing-
ſtange drückt, um als Bremſe ein zu raſches Nachſinken der
poſitiven Kohle zu verhindern. Die Führung des Kohlen-
ſtabes K wird durch eine Kupferrolle r beſorgt, welche an
einem Winkelarme drehbar iſt; die Stromzuleitung erfolgt
durch einen am ſelben Arme befeſtigten Kohlenklotz a, der

[Abbildung] Fig. 451.

Lampe von Reynier.

durch ſeine eigene Schwere immer mit der Elektrode in leitender Berührung
erhalten wird. Der Strom tritt bei der Klemme P1 ein, geht durch die Maſſe der
Lampe und den Kohlenklotz in den poſitiven Kohlenſtab, dann in die negative
Kohlenſcheibe, durch deren von der Lampe iſolirten Träger und die Drahtleitung
zur Klemme P.

Die Kohlenſtäbe haben einen Durchmeſſer von 2 Millimeter, eine Länge von
0·3 Meter und dauern 2 Stunden. Die Lichtſtärke variirt nach der Anzahl der
Lampen, die in den Stromkreis einer Maſchine eingeſchaltet werden. So ergab ſich

41*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <pb facs="#f0657" n="643"/>
                <p>Wenn ein dünnes Kohlen&#x017F;täbchen, auf welches &#x017F;eitlich ein ela&#x017F;ti&#x017F;cher Contact<lb/>
drückt, und welches in der Richtung &#x017F;einer Axe gegen einen fe&#x017F;ten Contact gedrückt<lb/>
wird, zwi&#x017F;chen die&#x017F;en beiden Contacten durch einen genügend kräftigen elektri&#x017F;chen<lb/>
Strom durchflo&#x017F;&#x017F;en wird, &#x017F;o kommt die&#x017F;e Partie zum Weißglühen und verbrennt,<lb/>
während &#x017F;ich das Ende zu&#x017F;pitzt. In dem Maße, wie die Abnützung des Endes &#x017F;tatt-<lb/>
findet, wird durch den &#x017F;tändig darauf wirkenden Druck das Kohlen&#x017F;täbchen weiter<lb/>
vorge&#x017F;choben, indem es durch den ela&#x017F;ti&#x017F;chen Contact gleitet und dabei immer<lb/>
auf dem fixen Contact aufruht. Die in Folge des Durch-<lb/>
ganges des Stromes im Kohlen&#x017F;täbchen hervorgerufene Wärme<lb/>
wird durch die gleichzeitige Verbrennung des Kohlen&#x017F;toffes<lb/>
we&#x017F;entlich erhöht.</p><lb/>
                <p>Die prakti&#x017F;che Ausführung be&#x017F;tand anfangs darin, daß<lb/><hi rendition="#g">Reynier</hi> einen dünnen Kohlen&#x017F;tab &#x017F;enkrecht auf ein Kohlen-<lb/>
klötzchen &#x017F;tellte und er&#x017F;teres mit einem &#x017F;eitlichen Contacte<lb/>
ver&#x017F;ah. Das Stäbchen bildete bei die&#x017F;er Anordnung den<lb/>
po&#x017F;itiven, das Klötzchen den negativen Pol. Die&#x017F;e Lampe<lb/>
wurde aber bald aufgegeben, da &#x017F;ich beim Brennen der&#x017F;elben<lb/>
der Uebel&#x017F;tand heraus&#x017F;tellte, daß die Unreinigkeiten (mine-<lb/>
rali&#x017F;che Be&#x017F;tandtheile) des Kohlen&#x017F;täbchens &#x017F;ich als A&#x017F;che auf<lb/>
dem Klötzchen an&#x017F;ammelten und dann den guten Contact<lb/>
beeinträchtigten. <hi rendition="#g">Reynier</hi> &#x017F;etzte daher an Stelle des Kohlen-<lb/>
klötzchens eine drehbare Kohlen&#x017F;cheibe und ließ den dünnen<lb/>
Kohlen&#x017F;tab &#x017F;eitlich von der Umdrehungsaxe der Scheibe auf<lb/>
die&#x017F;e auftreffen. Der &#x017F;eitliche Druck, welchen in &#x017F;olcher Art<lb/>
der Kohlen&#x017F;tab im Vereine mit &#x017F;einem Träger auf den<lb/>
Umfang der Kohlen&#x017F;cheibe ausübt, ver&#x017F;etzt letztere in eine<lb/>
lang&#x017F;ame Umdrehung und bringt in die&#x017F;er Wei&#x017F;e immer neue<lb/>
Stellen der Scheibe mit dem Stabe zum Contact.</p><lb/>
                <p>Die Con&#x017F;truction die&#x017F;er Lampe i&#x017F;t in Fig. 451 dar-<lb/>
ge&#x017F;tellt. Eine Me&#x017F;&#x017F;ing&#x017F;tange <hi rendition="#aq">S</hi> als Träger des po&#x017F;itiven<lb/>
Kohlen&#x017F;tabes <hi rendition="#aq">K</hi> kann zwi&#x017F;chen Gleitrollen in der Me&#x017F;&#x017F;ing-<lb/>
&#x017F;äule <hi rendition="#aq">M</hi> herab&#x017F;inken. Die negative Kohle i&#x017F;t die kreisförmige<lb/>
Kohlen&#x017F;cheibe <hi rendition="#aq">K<hi rendition="#sub">1</hi></hi>, deren Axe &#x017F;ich in einer auf der Säule<lb/>
i&#x017F;olirt befe&#x017F;tigten Gabel <hi rendition="#aq">G</hi> drehen kann; die&#x017F;e ruht (mit<lb/>
ihrem Ende bei <hi rendition="#aq">G</hi>) auf einem Hebel, welcher auf die Me&#x017F;&#x017F;ing-<lb/>
&#x017F;tange drückt, um als Brem&#x017F;e ein zu ra&#x017F;ches Nach&#x017F;inken der<lb/>
po&#x017F;itiven Kohle zu verhindern. Die Führung des Kohlen-<lb/>
&#x017F;tabes <hi rendition="#aq">K</hi> wird durch eine Kupferrolle <hi rendition="#aq">r</hi> be&#x017F;orgt, welche an<lb/>
einem Winkelarme drehbar i&#x017F;t; die Stromzuleitung erfolgt<lb/>
durch einen am &#x017F;elben Arme befe&#x017F;tigten Kohlenklotz <hi rendition="#aq">a</hi>, der<lb/><figure><head>Fig. 451.</head><lb/><p>Lampe von Reynier.</p></figure><lb/>
durch &#x017F;eine eigene Schwere immer mit der Elektrode in leitender Berührung<lb/>
erhalten wird. Der Strom tritt bei der Klemme <hi rendition="#aq">P<hi rendition="#sub">1</hi></hi> ein, geht durch die Ma&#x017F;&#x017F;e der<lb/>
Lampe und den Kohlenklotz in den po&#x017F;itiven Kohlen&#x017F;tab, dann in die negative<lb/>
Kohlen&#x017F;cheibe, durch deren von der Lampe i&#x017F;olirten Träger und die Drahtleitung<lb/>
zur Klemme <hi rendition="#aq">P</hi>.</p><lb/>
                <p>Die Kohlen&#x017F;täbe haben einen Durchme&#x017F;&#x017F;er von 2 Millimeter, eine Länge von<lb/>
0·3 Meter und dauern 2 Stunden. Die Licht&#x017F;tärke variirt nach der Anzahl der<lb/>
Lampen, die in den Stromkreis einer Ma&#x017F;chine einge&#x017F;chaltet werden. So ergab &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">41*</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[643/0657] Wenn ein dünnes Kohlenſtäbchen, auf welches ſeitlich ein elaſtiſcher Contact drückt, und welches in der Richtung ſeiner Axe gegen einen feſten Contact gedrückt wird, zwiſchen dieſen beiden Contacten durch einen genügend kräftigen elektriſchen Strom durchfloſſen wird, ſo kommt dieſe Partie zum Weißglühen und verbrennt, während ſich das Ende zuſpitzt. In dem Maße, wie die Abnützung des Endes ſtatt- findet, wird durch den ſtändig darauf wirkenden Druck das Kohlenſtäbchen weiter vorgeſchoben, indem es durch den elaſtiſchen Contact gleitet und dabei immer auf dem fixen Contact aufruht. Die in Folge des Durch- ganges des Stromes im Kohlenſtäbchen hervorgerufene Wärme wird durch die gleichzeitige Verbrennung des Kohlenſtoffes weſentlich erhöht. Die praktiſche Ausführung beſtand anfangs darin, daß Reynier einen dünnen Kohlenſtab ſenkrecht auf ein Kohlen- klötzchen ſtellte und erſteres mit einem ſeitlichen Contacte verſah. Das Stäbchen bildete bei dieſer Anordnung den poſitiven, das Klötzchen den negativen Pol. Dieſe Lampe wurde aber bald aufgegeben, da ſich beim Brennen derſelben der Uebelſtand herausſtellte, daß die Unreinigkeiten (mine- raliſche Beſtandtheile) des Kohlenſtäbchens ſich als Aſche auf dem Klötzchen anſammelten und dann den guten Contact beeinträchtigten. Reynier ſetzte daher an Stelle des Kohlen- klötzchens eine drehbare Kohlenſcheibe und ließ den dünnen Kohlenſtab ſeitlich von der Umdrehungsaxe der Scheibe auf dieſe auftreffen. Der ſeitliche Druck, welchen in ſolcher Art der Kohlenſtab im Vereine mit ſeinem Träger auf den Umfang der Kohlenſcheibe ausübt, verſetzt letztere in eine langſame Umdrehung und bringt in dieſer Weiſe immer neue Stellen der Scheibe mit dem Stabe zum Contact. Die Conſtruction dieſer Lampe iſt in Fig. 451 dar- geſtellt. Eine Meſſingſtange S als Träger des poſitiven Kohlenſtabes K kann zwiſchen Gleitrollen in der Meſſing- ſäule M herabſinken. Die negative Kohle iſt die kreisförmige Kohlenſcheibe K1, deren Axe ſich in einer auf der Säule iſolirt befeſtigten Gabel G drehen kann; dieſe ruht (mit ihrem Ende bei G) auf einem Hebel, welcher auf die Meſſing- ſtange drückt, um als Bremſe ein zu raſches Nachſinken der poſitiven Kohle zu verhindern. Die Führung des Kohlen- ſtabes K wird durch eine Kupferrolle r beſorgt, welche an einem Winkelarme drehbar iſt; die Stromzuleitung erfolgt durch einen am ſelben Arme befeſtigten Kohlenklotz a, der [Abbildung Fig. 451. Lampe von Reynier.] durch ſeine eigene Schwere immer mit der Elektrode in leitender Berührung erhalten wird. Der Strom tritt bei der Klemme P1 ein, geht durch die Maſſe der Lampe und den Kohlenklotz in den poſitiven Kohlenſtab, dann in die negative Kohlenſcheibe, durch deren von der Lampe iſolirten Träger und die Drahtleitung zur Klemme P. Die Kohlenſtäbe haben einen Durchmeſſer von 2 Millimeter, eine Länge von 0·3 Meter und dauern 2 Stunden. Die Lichtſtärke variirt nach der Anzahl der Lampen, die in den Stromkreis einer Maſchine eingeſchaltet werden. So ergab ſich 41*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/657
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 643. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/657>, abgerufen am 25.08.2024.