außen geführt. C ist durch das Metallstück L mit einer zweiten Leitung, oder wenn die Lampen auf Gasleitungsröhren aufgesetzt werden, mit diesen in leitender Verbindung.
Den Kohlenbügel erzeugt Maxim aus Bristolpapier; aus diesem wird zunächst ein M-förmiges Stück ausgeschnitten, etwas größer, als später der Kohlenbügel werden soll, und dann schwach verkohlt. Hierauf befestigt man diesen schwach ver- kohlten Bügel an den Platindrähten und setzt ihn in die Glasbirne ein. An letzterer ist ein röhrenförmiger Ansatz (in der Figur nicht gezeichnet), durch welchen die Luft in der Glasbirne mittelst einer Quecksilberluftpumpe entfernt werden kann.
Ist dies geschehen, so läßt man Gasolindämpfe eintreten, pumpt diese wieder aus, bis nur mehr ein Druck von beiläufig 30 Millimeter Quecksilberhöhe herrscht, und schaltet nun den halbverkohlten Bügel in einen Stromkreis ein. Der elektrische Strom zerlegt das Gasolin und scheidet äußerst fein den Kohlenstoff in den Poren des Kohlenbügels aus. Wichtig ist hierbei ein starkes Glühen des letzteren und die Verdünnung der Gasolindämpfe; ersteres bewirkt ein leichteres Abscheiden des Kohlen- stoffes auf dem Bügel, durch letzteres wird die successive Aus- scheidung äußerst feiner Kohlen- theilchen, welche sich in den Poren ablagern können, ermöglicht. Ohne Verdünnung tritt eine rasche Ab- scheidung der Kohle ein, die sich dann nur an der Oberfläche des Bügels absetzt. Um Kohlenbügel von gleichem Widerstande, also Lampen von gleicher Leuchtkraft zu erhalten, schließt Maxim in den Stromkreis der zu erzeugenden Lampe eine
[Abbildung]
Fig. 439.
Maxim-Wandarm.
Muster- oder Normallampe ein und läßt dann so lange Kohlenstoff niederschlagen, bis beide Lampen gleich stark leuchten. Dann wird die Glasbirne ausgepumpt, so stark wie möglich, das Ansatzrohr, durch welches sie mit der Pumpe in Verbin- dung gestanden, abgeschmolzen und für den Gebrauch in der früher beschriebenen Art montirt. Fig. 439 zeigt eine Maxim-Glühlichtlampe in Form eines Wandarmes.
Der Bügel der Lampe von Maxim hat, kalt gemessen, einen Widerstand von 73, warm von 39 Ohms, erfordert eine elektromotorische Kraft von beiläufig 48 Volts, eine Stromstärke von 1·25 Amperes und erreicht dann eine Lichtstärke von 14·6 Normalkerzen.
Um beim Schadhaftwerden eines Theiles der Lampe nicht gleich die ganze Lampe wegwerfen zu müssen, hat Maxim in jüngster Zeit dem Glaskörper und
außen geführt. C iſt durch das Metallſtück L mit einer zweiten Leitung, oder wenn die Lampen auf Gasleitungsröhren aufgeſetzt werden, mit dieſen in leitender Verbindung.
Den Kohlenbügel erzeugt Maxim aus Briſtolpapier; aus dieſem wird zunächſt ein M-förmiges Stück ausgeſchnitten, etwas größer, als ſpäter der Kohlenbügel werden ſoll, und dann ſchwach verkohlt. Hierauf befeſtigt man dieſen ſchwach ver- kohlten Bügel an den Platindrähten und ſetzt ihn in die Glasbirne ein. An letzterer iſt ein röhrenförmiger Anſatz (in der Figur nicht gezeichnet), durch welchen die Luft in der Glasbirne mittelſt einer Queckſilberluftpumpe entfernt werden kann.
Iſt dies geſchehen, ſo läßt man Gaſolindämpfe eintreten, pumpt dieſe wieder aus, bis nur mehr ein Druck von beiläufig 30 Millimeter Queckſilberhöhe herrſcht, und ſchaltet nun den halbverkohlten Bügel in einen Stromkreis ein. Der elektriſche Strom zerlegt das Gaſolin und ſcheidet äußerſt fein den Kohlenſtoff in den Poren des Kohlenbügels aus. Wichtig iſt hierbei ein ſtarkes Glühen des letzteren und die Verdünnung der Gaſolindämpfe; erſteres bewirkt ein leichteres Abſcheiden des Kohlen- ſtoffes auf dem Bügel, durch letzteres wird die ſucceſſive Aus- ſcheidung äußerſt feiner Kohlen- theilchen, welche ſich in den Poren ablagern können, ermöglicht. Ohne Verdünnung tritt eine raſche Ab- ſcheidung der Kohle ein, die ſich dann nur an der Oberfläche des Bügels abſetzt. Um Kohlenbügel von gleichem Widerſtande, alſo Lampen von gleicher Leuchtkraft zu erhalten, ſchließt Maxim in den Stromkreis der zu erzeugenden Lampe eine
[Abbildung]
Fig. 439.
Maxim-Wandarm.
Muſter- oder Normallampe ein und läßt dann ſo lange Kohlenſtoff niederſchlagen, bis beide Lampen gleich ſtark leuchten. Dann wird die Glasbirne ausgepumpt, ſo ſtark wie möglich, das Anſatzrohr, durch welches ſie mit der Pumpe in Verbin- dung geſtanden, abgeſchmolzen und für den Gebrauch in der früher beſchriebenen Art montirt. Fig. 439 zeigt eine Maxim-Glühlichtlampe in Form eines Wandarmes.
Der Bügel der Lampe von Maxim hat, kalt gemeſſen, einen Widerſtand von 73, warm von 39 Ohms, erfordert eine elektromotoriſche Kraft von beiläufig 48 Volts, eine Stromſtärke von 1·25 Ampères und erreicht dann eine Lichtſtärke von 14·6 Normalkerzen.
Um beim Schadhaftwerden eines Theiles der Lampe nicht gleich die ganze Lampe wegwerfen zu müſſen, hat Maxim in jüngſter Zeit dem Glaskörper und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0637"n="623"/>
außen geführt. <hirendition="#aq">C</hi> iſt durch das Metallſtück <hirendition="#aq">L</hi> mit einer zweiten Leitung, oder<lb/>
wenn die Lampen auf Gasleitungsröhren aufgeſetzt werden, mit dieſen in leitender<lb/>
Verbindung.</p><lb/><p>Den Kohlenbügel erzeugt Maxim aus Briſtolpapier; aus dieſem wird zunächſt<lb/>
ein <hirendition="#aq">M</hi>-förmiges Stück ausgeſchnitten, etwas größer, als ſpäter der Kohlenbügel<lb/>
werden ſoll, und dann ſchwach verkohlt. Hierauf befeſtigt man dieſen ſchwach ver-<lb/>
kohlten Bügel an den Platindrähten und ſetzt ihn in die Glasbirne ein. An letzterer<lb/>
iſt ein röhrenförmiger Anſatz (in der Figur nicht gezeichnet), durch welchen die<lb/>
Luft in der Glasbirne mittelſt einer Queckſilberluftpumpe entfernt werden kann.</p><lb/><p>Iſt dies geſchehen, ſo läßt<lb/>
man Gaſolindämpfe eintreten, pumpt<lb/>
dieſe wieder aus, bis nur mehr ein<lb/>
Druck von beiläufig 30 Millimeter<lb/>
Queckſilberhöhe herrſcht, und ſchaltet<lb/>
nun den halbverkohlten Bügel in<lb/>
einen Stromkreis ein. Der elektriſche<lb/>
Strom zerlegt das Gaſolin und<lb/>ſcheidet äußerſt fein den Kohlenſtoff<lb/>
in den Poren des Kohlenbügels aus.<lb/>
Wichtig iſt hierbei ein ſtarkes Glühen<lb/>
des letzteren und die Verdünnung<lb/>
der Gaſolindämpfe; erſteres bewirkt<lb/>
ein leichteres Abſcheiden des Kohlen-<lb/>ſtoffes auf dem Bügel, durch<lb/>
letzteres wird die ſucceſſive Aus-<lb/>ſcheidung äußerſt feiner Kohlen-<lb/>
theilchen, welche ſich in den Poren<lb/>
ablagern können, ermöglicht. Ohne<lb/>
Verdünnung tritt eine raſche Ab-<lb/>ſcheidung der Kohle ein, die ſich<lb/>
dann nur an der Oberfläche des<lb/>
Bügels abſetzt. Um Kohlenbügel von<lb/>
gleichem Widerſtande, alſo Lampen<lb/>
von gleicher Leuchtkraft zu erhalten,<lb/>ſchließt Maxim in den Stromkreis<lb/>
der zu erzeugenden Lampe eine<lb/><figure><head>Fig. 439.</head><lb/><p>Maxim-Wandarm.</p></figure><lb/>
Muſter- oder Normallampe ein und läßt dann ſo lange Kohlenſtoff niederſchlagen,<lb/>
bis beide Lampen gleich ſtark leuchten. Dann wird die Glasbirne ausgepumpt, ſo<lb/>ſtark wie möglich, das Anſatzrohr, durch welches ſie mit der Pumpe in Verbin-<lb/>
dung geſtanden, abgeſchmolzen und für den Gebrauch in der früher beſchriebenen<lb/>
Art montirt. Fig. 439 zeigt eine Maxim-Glühlichtlampe in Form eines<lb/>
Wandarmes.</p><lb/><p>Der Bügel der Lampe von Maxim hat, kalt gemeſſen, einen Widerſtand<lb/>
von 73, warm von 39 Ohms, erfordert eine elektromotoriſche Kraft von beiläufig<lb/>
48 Volts, eine Stromſtärke von 1·25 Amp<hirendition="#aq">è</hi>res und erreicht dann eine Lichtſtärke<lb/>
von 14·6 Normalkerzen.</p><lb/><p>Um beim Schadhaftwerden eines Theiles der Lampe nicht gleich die ganze<lb/>
Lampe wegwerfen zu müſſen, hat Maxim in jüngſter Zeit dem Glaskörper und<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[623/0637]
außen geführt. C iſt durch das Metallſtück L mit einer zweiten Leitung, oder
wenn die Lampen auf Gasleitungsröhren aufgeſetzt werden, mit dieſen in leitender
Verbindung.
Den Kohlenbügel erzeugt Maxim aus Briſtolpapier; aus dieſem wird zunächſt
ein M-förmiges Stück ausgeſchnitten, etwas größer, als ſpäter der Kohlenbügel
werden ſoll, und dann ſchwach verkohlt. Hierauf befeſtigt man dieſen ſchwach ver-
kohlten Bügel an den Platindrähten und ſetzt ihn in die Glasbirne ein. An letzterer
iſt ein röhrenförmiger Anſatz (in der Figur nicht gezeichnet), durch welchen die
Luft in der Glasbirne mittelſt einer Queckſilberluftpumpe entfernt werden kann.
Iſt dies geſchehen, ſo läßt
man Gaſolindämpfe eintreten, pumpt
dieſe wieder aus, bis nur mehr ein
Druck von beiläufig 30 Millimeter
Queckſilberhöhe herrſcht, und ſchaltet
nun den halbverkohlten Bügel in
einen Stromkreis ein. Der elektriſche
Strom zerlegt das Gaſolin und
ſcheidet äußerſt fein den Kohlenſtoff
in den Poren des Kohlenbügels aus.
Wichtig iſt hierbei ein ſtarkes Glühen
des letzteren und die Verdünnung
der Gaſolindämpfe; erſteres bewirkt
ein leichteres Abſcheiden des Kohlen-
ſtoffes auf dem Bügel, durch
letzteres wird die ſucceſſive Aus-
ſcheidung äußerſt feiner Kohlen-
theilchen, welche ſich in den Poren
ablagern können, ermöglicht. Ohne
Verdünnung tritt eine raſche Ab-
ſcheidung der Kohle ein, die ſich
dann nur an der Oberfläche des
Bügels abſetzt. Um Kohlenbügel von
gleichem Widerſtande, alſo Lampen
von gleicher Leuchtkraft zu erhalten,
ſchließt Maxim in den Stromkreis
der zu erzeugenden Lampe eine
[Abbildung Fig. 439.
Maxim-Wandarm.]
Muſter- oder Normallampe ein und läßt dann ſo lange Kohlenſtoff niederſchlagen,
bis beide Lampen gleich ſtark leuchten. Dann wird die Glasbirne ausgepumpt, ſo
ſtark wie möglich, das Anſatzrohr, durch welches ſie mit der Pumpe in Verbin-
dung geſtanden, abgeſchmolzen und für den Gebrauch in der früher beſchriebenen
Art montirt. Fig. 439 zeigt eine Maxim-Glühlichtlampe in Form eines
Wandarmes.
Der Bügel der Lampe von Maxim hat, kalt gemeſſen, einen Widerſtand
von 73, warm von 39 Ohms, erfordert eine elektromotoriſche Kraft von beiläufig
48 Volts, eine Stromſtärke von 1·25 Ampères und erreicht dann eine Lichtſtärke
von 14·6 Normalkerzen.
Um beim Schadhaftwerden eines Theiles der Lampe nicht gleich die ganze
Lampe wegwerfen zu müſſen, hat Maxim in jüngſter Zeit dem Glaskörper und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 623. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/637>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.