Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870.Beleidigung von dem Getödteten zum Zorne gereizt und hier- §. 214. Wer bei Unternehmung einer strafbaren Handlung, um §. 215. Der Todtschlag an einem Verwandten aufsteigender Linie §. 216. Ist Jemand durch das ausdrückliche und ernstliche Ver- §. 217. Eine Mutter, welche ihr uneheliches Kind in oder gleich Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Gefängniß- §. 218. Eine Schwangere, welche ihre Frucht vorsätzlich abtreibt Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Gefängniß- Dieselben Strafvorschriften finden auf denjenigen Anwen- §. 219. Mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren wird bestraft, wer einer Beleidigung von dem Getödteten zum Zorne gereizt und hier- §. 214. Wer bei Unternehmung einer ſtrafbaren Handlung, um §. 215. Der Todtſchlag an einem Verwandten aufſteigender Linie §. 216. Iſt Jemand durch das ausdrückliche und ernſtliche Ver- §. 217. Eine Mutter, welche ihr uneheliches Kind in oder gleich Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß- §. 218. Eine Schwangere, welche ihre Frucht vorſätzlich abtreibt Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß- Dieſelben Strafvorſchriften finden auf denjenigen Anwen- §. 219. Mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren wird beſtraft, wer einer <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0064" n="54"/> Beleidigung von dem Getödteten zum Zorne gereizt und hier-<lb/> durch auf der Stelle zur That hingeriſſen worden, oder ſind<lb/> andere mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängnißſtrafe<lb/> nicht unter ſechs Monaten ein.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 214.</head><lb/> <p>Wer bei Unternehmung einer ſtrafbaren Handlung, um<lb/> ein der Ausführung derſelben entgegentretendes Hinderniß zu<lb/> beſeitigen oder um ſich der Ergreifung auf friſcher That zu<lb/> entziehen, vorſätzlich einen Menſchen tödtet, wird mit Zucht-<lb/> haus nicht unter zehn Jahren oder mit lebenslänglichem<lb/> Zuchthaus beſtraft.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 215.</head><lb/> <p>Der Todtſchlag an einem Verwandten aufſteigender Linie<lb/> wird mit Zuchthaus nicht unter zehn Jahren oder mit lebens-<lb/> länglichem Zuchthaus beſtraft.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 216.</head><lb/> <p>Iſt Jemand durch das ausdrückliche und ernſtliche Ver-<lb/> langen des Getödteten zur Tödtung beſtimmt worden, ſo iſt<lb/> auf Gefängniß nicht unter drei Jahren zu erkennen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 217.</head><lb/> <p>Eine Mutter, welche ihr uneheliches Kind in oder gleich<lb/> nach der Geburt vorſätzlich tödtet, wird mit Zuchthaus nicht<lb/> unter drei Jahren beſtraft.</p><lb/> <p>Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß-<lb/> ſtrafe nicht unter zwei Jahren ein.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 218.</head><lb/> <p>Eine Schwangere, welche ihre Frucht vorſätzlich abtreibt<lb/> oder im Mutterleibe tödtet, wird mit Zuchthaus bis zu fünf<lb/> Jahren beſtraft.</p><lb/> <p>Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß-<lb/> ſtrafe nicht unter ſechs Monaten ein.</p><lb/> <p>Dieſelben Strafvorſchriften finden auf denjenigen Anwen-<lb/> dung, welcher mit Einwilligung der Schwangeren die Mittel<lb/> zu der Abtreibung oder Tödtung bei ihr angewendet oder ihr<lb/> beigebracht hat.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 219.</head><lb/> <p>Mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren wird beſtraft, wer einer<lb/> Schwangeren, welche ihre Frucht abgetrieben oder getödtet hat,<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [54/0064]
Beleidigung von dem Getödteten zum Zorne gereizt und hier-
durch auf der Stelle zur That hingeriſſen worden, oder ſind
andere mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängnißſtrafe
nicht unter ſechs Monaten ein.
§. 214.
Wer bei Unternehmung einer ſtrafbaren Handlung, um
ein der Ausführung derſelben entgegentretendes Hinderniß zu
beſeitigen oder um ſich der Ergreifung auf friſcher That zu
entziehen, vorſätzlich einen Menſchen tödtet, wird mit Zucht-
haus nicht unter zehn Jahren oder mit lebenslänglichem
Zuchthaus beſtraft.
§. 215.
Der Todtſchlag an einem Verwandten aufſteigender Linie
wird mit Zuchthaus nicht unter zehn Jahren oder mit lebens-
länglichem Zuchthaus beſtraft.
§. 216.
Iſt Jemand durch das ausdrückliche und ernſtliche Ver-
langen des Getödteten zur Tödtung beſtimmt worden, ſo iſt
auf Gefängniß nicht unter drei Jahren zu erkennen.
§. 217.
Eine Mutter, welche ihr uneheliches Kind in oder gleich
nach der Geburt vorſätzlich tödtet, wird mit Zuchthaus nicht
unter drei Jahren beſtraft.
Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß-
ſtrafe nicht unter zwei Jahren ein.
§. 218.
Eine Schwangere, welche ihre Frucht vorſätzlich abtreibt
oder im Mutterleibe tödtet, wird mit Zuchthaus bis zu fünf
Jahren beſtraft.
Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Gefängniß-
ſtrafe nicht unter ſechs Monaten ein.
Dieſelben Strafvorſchriften finden auf denjenigen Anwen-
dung, welcher mit Einwilligung der Schwangeren die Mittel
zu der Abtreibung oder Tödtung bei ihr angewendet oder ihr
beigebracht hat.
§. 219.
Mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren wird beſtraft, wer einer
Schwangeren, welche ihre Frucht abgetrieben oder getödtet hat,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870/64 |
Zitationshilfe: | Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870/64>, abgerufen am 22.02.2025. |