Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870.Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten §. 89. Ein Norddeutscher, welcher vorsätzlich während eines gegen Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten §. 90. Lebenslängliche Zuchthausstrafe trifft einen Norddeutschen, 1) Festungen, Pässe, besetzte Plätze oder andere Verthei- digungsposten, ingleichen Norddeutsche oder verbündete Truppen oder einzelne Offiziere oder Soldaten in feind- liche Gewalt bringt; 2) Festungswerke, Schiffe, oder andere Fahrzeuge der Kriegs- marine, Kassen, Zeughäuser, Magazine oder andere Vor- räthe von Waffen, Schießbedarf oder andere Kriegs- bedürfnisse in feindliche Gewalt bringt oder dieselben, sowie Brücken und Eisenbahnen zum Vortheile des Feindes zerstört oder unbrauchbar macht; 3) dem Feinde Mannschaften zuführt oder Soldaten des Norddeutschen oder verbündeten Heeres verleitet, zum Feinde überzugehen; 4) Operationspläne oder Pläne von Festungen oder festen Stellungen dem Feinde mittheilt; 5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione auf- nimmt, verbirgt oder ihnen Beistand leistet, oder 6) einen Aufstand unter den Norddeutschen oder verbünde- ten Truppen erregt. Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten §. 89. Ein Norddeutſcher, welcher vorſätzlich während eines gegen Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten §. 90. Lebenslängliche Zuchthausſtrafe trifft einen Norddeutſchen, 1) Feſtungen, Päſſe, beſetzte Plätze oder andere Verthei- digungspoſten, ingleichen Norddeutſche oder verbündete Truppen oder einzelne Offiziere oder Soldaten in feind- liche Gewalt bringt; 2) Feſtungswerke, Schiffe, oder andere Fahrzeuge der Kriegs- marine, Kaſſen, Zeughäuſer, Magazine oder andere Vor- räthe von Waffen, Schießbedarf oder andere Kriegs- bedürfniſſe in feindliche Gewalt bringt oder dieſelben, ſowie Brücken und Eiſenbahnen zum Vortheile des Feindes zerſtört oder unbrauchbar macht; 3) dem Feinde Mannſchaften zuführt oder Soldaten des Norddeutſchen oder verbündeten Heeres verleitet, zum Feinde überzugehen; 4) Operationspläne oder Pläne von Feſtungen oder feſten Stellungen dem Feinde mittheilt; 5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione auf- nimmt, verbirgt oder ihnen Beiſtand leiſtet, oder 6) einen Aufſtand unter den Norddeutſchen oder verbünde- ten Truppen erregt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0034" n="24"/> <p>Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten<lb/> öffentlichen Aemter, ſowie der aus öffentlichen Wahlen hervor-<lb/> gegangenen Rechte erkannt werden.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 89.</head><lb/> <p>Ein Norddeutſcher, welcher vorſätzlich während eines gegen<lb/> den Norddeutſchen Bund ausgebrochenen Krieges einer feind-<lb/> lichen Macht Vorſchub leiſtet oder den Truppen des Nord-<lb/> deutſchen Bundes oder der Bundesgenoſſen deſſelben Nachtheil<lb/> zufügt, wird wegen Landesverraths mit Zuchthaus bis zu zehn<lb/> Jahren oder mit Feſtungshaft von gleicher Dauer beſtraft.<lb/> Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Feſtungshaft<lb/> bis zu zehn Jahren ein.</p><lb/> <p>Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten<lb/> öffentlichen Aemter, ſowie der aus öffentlichen Wahlen hervor-<lb/> gegangenen Rechte erkannt werden.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 90.</head><lb/> <p>Lebenslängliche Zuchthausſtrafe trifft einen Norddeutſchen,<lb/> welcher vorſätzlich während eines gegen den Norddeutſchen<lb/> Bund ausgebrochenen Krieges</p><lb/> <list> <item>1) Feſtungen, Päſſe, beſetzte Plätze oder andere Verthei-<lb/> digungspoſten, ingleichen Norddeutſche oder verbündete<lb/> Truppen oder einzelne Offiziere oder Soldaten in feind-<lb/> liche Gewalt bringt;</item><lb/> <item>2) Feſtungswerke, Schiffe, oder andere Fahrzeuge der Kriegs-<lb/> marine, Kaſſen, Zeughäuſer, Magazine oder andere Vor-<lb/> räthe von Waffen, Schießbedarf oder andere Kriegs-<lb/> bedürfniſſe in feindliche Gewalt bringt oder dieſelben,<lb/> ſowie Brücken und Eiſenbahnen zum Vortheile des<lb/> Feindes zerſtört oder unbrauchbar macht;</item><lb/> <item>3) dem Feinde Mannſchaften zuführt oder Soldaten des<lb/> Norddeutſchen oder verbündeten Heeres verleitet, zum<lb/> Feinde überzugehen;</item><lb/> <item>4) Operationspläne oder Pläne von Feſtungen oder feſten<lb/> Stellungen dem Feinde mittheilt;</item><lb/> <item>5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione auf-<lb/> nimmt, verbirgt oder ihnen Beiſtand leiſtet, oder</item><lb/> <item>6) einen Aufſtand unter den Norddeutſchen oder verbünde-<lb/> ten Truppen erregt.</item> </list><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0034]
Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten
öffentlichen Aemter, ſowie der aus öffentlichen Wahlen hervor-
gegangenen Rechte erkannt werden.
§. 89.
Ein Norddeutſcher, welcher vorſätzlich während eines gegen
den Norddeutſchen Bund ausgebrochenen Krieges einer feind-
lichen Macht Vorſchub leiſtet oder den Truppen des Nord-
deutſchen Bundes oder der Bundesgenoſſen deſſelben Nachtheil
zufügt, wird wegen Landesverraths mit Zuchthaus bis zu zehn
Jahren oder mit Feſtungshaft von gleicher Dauer beſtraft.
Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo tritt Feſtungshaft
bis zu zehn Jahren ein.
Neben der Feſtungshaft kann auf Verluſt der bekleideten
öffentlichen Aemter, ſowie der aus öffentlichen Wahlen hervor-
gegangenen Rechte erkannt werden.
§. 90.
Lebenslängliche Zuchthausſtrafe trifft einen Norddeutſchen,
welcher vorſätzlich während eines gegen den Norddeutſchen
Bund ausgebrochenen Krieges
1) Feſtungen, Päſſe, beſetzte Plätze oder andere Verthei-
digungspoſten, ingleichen Norddeutſche oder verbündete
Truppen oder einzelne Offiziere oder Soldaten in feind-
liche Gewalt bringt;
2) Feſtungswerke, Schiffe, oder andere Fahrzeuge der Kriegs-
marine, Kaſſen, Zeughäuſer, Magazine oder andere Vor-
räthe von Waffen, Schießbedarf oder andere Kriegs-
bedürfniſſe in feindliche Gewalt bringt oder dieſelben,
ſowie Brücken und Eiſenbahnen zum Vortheile des
Feindes zerſtört oder unbrauchbar macht;
3) dem Feinde Mannſchaften zuführt oder Soldaten des
Norddeutſchen oder verbündeten Heeres verleitet, zum
Feinde überzugehen;
4) Operationspläne oder Pläne von Feſtungen oder feſten
Stellungen dem Feinde mittheilt;
5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione auf-
nimmt, verbirgt oder ihnen Beiſtand leiſtet, oder
6) einen Aufſtand unter den Norddeutſchen oder verbünde-
ten Truppen erregt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870/34 |
Zitationshilfe: | Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unknown_strafgesetzbuch_1870/34>, abgerufen am 22.02.2025. |