[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.Welt-Mann. glaube nicht/ daß ein Leue der ein kleinerHertz hat als ein ander Leu/ kühner sey. Also daß man kan sagen/ diese Art zure- den/ Der Mann hat ein groß Hertze/ sey nicht übel gegründet; man hat noch darzu sehr offt bemercket/ daß die Leute/ so eine breite Brust haben/ auch sehr hertzhaff- tig sind/ und das ist gewiß/ daß ein Mensch/ der eine breite Brust hat/ auch ein groß Hertz hat. So kommt dann die Hertzhafftigkeit die D 3
Welt-Mann. glaube nicht/ daß ein Leue der ein kleinerHertz hat als ein ander Leu/ kuͤhner ſey. Alſo daß man kan ſagen/ dieſe Art zure- den/ Der Mann hat ein groß Hertze/ ſey nicht uͤbel gegruͤndet; man hat noch darzu ſehr offt bemercket/ daß die Leute/ ſo eine breite Bruſt haben/ auch ſehr hertzhaff- tig ſind/ und das iſt gewiß/ daß ein Menſch/ der eine breite Bruſt hat/ auch ein groß Hertz hat. So kommt dann die Hertzhafftigkeit die D 3
<TEI> <text> <body> <div n="3"> <p><pb facs="#f0093" n="77"/><fw place="top" type="header">Welt-Mann.</fw><lb/> glaube nicht/ daß ein Leue der ein kleiner<lb/> Hertz hat als ein ander Leu/ kuͤhner ſey.<lb/> Alſo daß man kan ſagen/ dieſe Art zure-<lb/> den/ <hi rendition="#b"><hi rendition="#fr">Der Mann hat ein groß Hertze/</hi></hi><lb/> ſey nicht uͤbel gegruͤndet; man hat noch<lb/> darzu ſehr offt bemercket/ daß die Leute/ ſo<lb/> eine breite Bruſt haben/ auch ſehr hertzhaff-<lb/> tig ſind/ und das iſt gewiß/ daß ein<lb/> Menſch/ der eine breite Bruſt hat/ auch ein<lb/> groß Hertz hat.</p><lb/> <p>So kommt dann die Hertzhafftigkeit<lb/> nicht von der Groͤſſe/ noch von deꝛ Kleine deß<lb/> Hertzens/ ſondern von der Menge der Hitze<lb/> und der Geiſter/ ſo von der Blutmiſchung<lb/> entſpringet. Ein klein Hertz mit Geiſtern<lb/> wohl angefuͤllet/ wird mehr Kuͤhnheit ver-<lb/> urſachen/ als ein groß Hertz/ daß deren ent-<lb/> bloͤſſet iſt; Aber wann das groſſe Hertz eben<lb/> ſowohl damit angefuͤllet iſt/ als das kleine/<lb/> wird es ohne Zweiffel auch viel kuͤhner ſeyn.<lb/> Dieſer natuͤrliche Beweißthum iſt meines<lb/> Erachtens gut/ wann man von den Thie-<lb/> ren insgemein redet. Allein was den Men-<lb/> ſchen belanget/ kan man ſagen/ daß viel<lb/> Dinge darzu helffen/ daß er hertzhafftig<lb/> wird. Wir haben ſchon geſagt/ daß der<lb/> Ehrgeitz/ die Liebe/ die Hoffnung/ ja ſo gar<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 3</fw><fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0093]
Welt-Mann.
glaube nicht/ daß ein Leue der ein kleiner
Hertz hat als ein ander Leu/ kuͤhner ſey.
Alſo daß man kan ſagen/ dieſe Art zure-
den/ Der Mann hat ein groß Hertze/
ſey nicht uͤbel gegruͤndet; man hat noch
darzu ſehr offt bemercket/ daß die Leute/ ſo
eine breite Bruſt haben/ auch ſehr hertzhaff-
tig ſind/ und das iſt gewiß/ daß ein
Menſch/ der eine breite Bruſt hat/ auch ein
groß Hertz hat.
So kommt dann die Hertzhafftigkeit
nicht von der Groͤſſe/ noch von deꝛ Kleine deß
Hertzens/ ſondern von der Menge der Hitze
und der Geiſter/ ſo von der Blutmiſchung
entſpringet. Ein klein Hertz mit Geiſtern
wohl angefuͤllet/ wird mehr Kuͤhnheit ver-
urſachen/ als ein groß Hertz/ daß deren ent-
bloͤſſet iſt; Aber wann das groſſe Hertz eben
ſowohl damit angefuͤllet iſt/ als das kleine/
wird es ohne Zweiffel auch viel kuͤhner ſeyn.
Dieſer natuͤrliche Beweißthum iſt meines
Erachtens gut/ wann man von den Thie-
ren insgemein redet. Allein was den Men-
ſchen belanget/ kan man ſagen/ daß viel
Dinge darzu helffen/ daß er hertzhafftig
wird. Wir haben ſchon geſagt/ daß der
Ehrgeitz/ die Liebe/ die Hoffnung/ ja ſo gar
die
D 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/93 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/93>, abgerufen am 16.02.2025. |