[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.Der vollkommene ten können/ und unsere Völcker können deßHandels überdrüssig werden/ und sich einer nach dem andern unsichtbar machen: an statt daß in unserm Lande uns alles zu- schlägt/ sowohl wegen der Bequemligkeit der Zufuhr/ als wegen der vortheilhaffti- gen Posten/ so wir einnehmen können. Ja man kan gar sagen/ daß die allgemeine Be- gierde das/ was man am meisten liebet und am höchsten schätzet/ zuvertheidigen/ die Köpffe unter einen Hut bringet/ und ihnen zweyfache Hertzhafftigkeit einbläset. Scipio und Fabius hatten diese widrige Meinun- gen unter sich getheilet/ und vertraten sie in offentlichem Rath. Weil Titus Livius ihre Reden zierlich einführet/ so kan man bey diesem Geschicht-Schreiber/ der sehr nett geschrieben hat/ die Beweißthüme/ so hie- bevor diese zwene grosse Männer/ vor- brachten/ nach der Länge sehen. [Abbildung]
Regul.
Der vollkommene ten koͤnnen/ und unſere Voͤlcker koͤnnen deßHandels uͤberdruͤſſig werden/ und ſich einer nach dem andern unſichtbar machen: an ſtatt daß in unſerm Lande uns alles zu- ſchlaͤgt/ ſowohl wegen der Bequemligkeit der Zufuhr/ als wegen der vortheilhaffti- gen Poſten/ ſo wir einnehmen koͤnnen. Ja man kan gar ſagen/ daß die allgemeine Be- gierde das/ was man am meiſten liebet und am hoͤchſten ſchaͤtzet/ zuvertheidigen/ die Koͤpffe unter einen Hut bringet/ und ihnen zweyfache Hertzhafftigkeit einblaͤſet. Scipio und Fabius hatten dieſe widrige Meinun- gen unter ſich getheilet/ und vertraten ſie in offentlichem Rath. Weil Titus Livius ihre Reden zierlich einfuͤhret/ ſo kan man bey dieſem Geſchicht-Schreiber/ der ſehr nett geſchrieben hat/ die Beweißthuͤme/ ſo hie- bevor dieſe zwene groſſe Maͤnner/ vor- brachten/ nach der Laͤnge ſehen. [Abbildung]
Regul.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0166" n="150"/><fw place="top" type="header">Der vollkommene</fw><lb/> ten koͤnnen/ und unſere Voͤlcker koͤnnen deß<lb/> Handels uͤberdruͤſſig werden/ und ſich einer<lb/> nach dem andern unſichtbar machen: an<lb/> ſtatt daß in unſerm Lande uns alles zu-<lb/> ſchlaͤgt/ ſowohl wegen der Bequemligkeit<lb/> der Zufuhr/ als wegen der vortheilhaffti-<lb/> gen Poſten/ ſo wir einnehmen koͤnnen. Ja<lb/> man kan gar ſagen/ daß die allgemeine Be-<lb/> gierde das/ was man am meiſten liebet und<lb/> am hoͤchſten ſchaͤtzet/ zuvertheidigen/ die<lb/> Koͤpffe unter einen Hut bringet/ und ihnen<lb/> zweyfache Hertzhafftigkeit einblaͤſet. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Scipio</hi></hi><lb/> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Fabius</hi></hi> hatten dieſe widrige Meinun-<lb/> gen unter ſich getheilet/ und vertraten ſie in<lb/> offentlichem Rath. Weil <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Titus Livius</hi></hi> ihre<lb/> Reden zierlich einfuͤhret/ ſo kan man bey<lb/> dieſem Geſchicht-Schreiber/ der ſehr nett<lb/> geſchrieben hat/ die Beweißthuͤme/ ſo hie-<lb/><hi rendition="#c">bevor dieſe zwene groſſe Maͤnner/ vor-<lb/> brachten/ nach der Laͤnge<lb/> ſehen.</hi></p><lb/> <figure/> </div> </div> <fw place="bottom" type="catch">Regul.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0166]
Der vollkommene
ten koͤnnen/ und unſere Voͤlcker koͤnnen deß
Handels uͤberdruͤſſig werden/ und ſich einer
nach dem andern unſichtbar machen: an
ſtatt daß in unſerm Lande uns alles zu-
ſchlaͤgt/ ſowohl wegen der Bequemligkeit
der Zufuhr/ als wegen der vortheilhaffti-
gen Poſten/ ſo wir einnehmen koͤnnen. Ja
man kan gar ſagen/ daß die allgemeine Be-
gierde das/ was man am meiſten liebet und
am hoͤchſten ſchaͤtzet/ zuvertheidigen/ die
Koͤpffe unter einen Hut bringet/ und ihnen
zweyfache Hertzhafftigkeit einblaͤſet. Scipio
und Fabius hatten dieſe widrige Meinun-
gen unter ſich getheilet/ und vertraten ſie in
offentlichem Rath. Weil Titus Livius ihre
Reden zierlich einfuͤhret/ ſo kan man bey
dieſem Geſchicht-Schreiber/ der ſehr nett
geſchrieben hat/ die Beweißthuͤme/ ſo hie-
bevor dieſe zwene groſſe Maͤnner/ vor-
brachten/ nach der Laͤnge
ſehen.
[Abbildung]
Regul.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/166 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/166>, abgerufen am 16.02.2025. |