[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.Vorrede. Kriegs-Völckern. Und wannich weder von denen Leuten/ so die Canzel inne haben/ noch von denen/ so die Gerichts-Bän- cke besitzen/ rede/ so geschichts nur darumb/ daß weil sie in de- nen Wissenschafften aufferzogen worden/ man weniger nöthig hat vor sie zuarbeiten/ als vor die Leute vom Degen/ die gemei- niglich nicht so gelehrt sind. Man wird mir auch noch rien
Vorrede. Kriegs-Voͤlckern. Und wannich weder von denen Leuten/ ſo die Canzel inne haben/ noch von denẽ/ ſo die Gerichts-Baͤn- cke beſitzen/ rede/ ſo geſchichts nur darumb/ daß weil ſie in de- nen Wiſſenſchafften aufferzogen worden/ man weniger noͤthig hat vor ſie zuarbeiten/ als vor die Leute vom Degen/ die gemei- niglich nicht ſo gelehrt ſind. Man wird mir auch noch rien
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0012"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> Kriegs-Voͤlckern. Und wann<lb/> ich weder von denen Leuten/ ſo<lb/> die Canzel inne haben/ noch<lb/> von denẽ/ ſo die Gerichts-Baͤn-<lb/> cke beſitzen/ rede/ ſo geſchichts<lb/> nur darumb/ daß weil ſie in de-<lb/> nen Wiſſenſchafften aufferzogen<lb/> worden/ man weniger noͤthig<lb/> hat vor ſie zuarbeiten/ als vor<lb/> die Leute vom Degen/ die gemei-<lb/> niglich nicht ſo gelehrt ſind.</p><lb/> <p>Man wird mir auch noch<lb/> wohl vorwerffen/ daß ich mich<lb/> im erſten Theile ein wenig zu-<lb/> lange unter den Tugenden und<lb/> unter den Gemuͤths-Bewegun-<lb/> gen auffhalte. Allein/ uͤber diß/<lb/> daß die ſo gar gemeinen Mate-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rien</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
Vorrede.
Kriegs-Voͤlckern. Und wann
ich weder von denen Leuten/ ſo
die Canzel inne haben/ noch
von denẽ/ ſo die Gerichts-Baͤn-
cke beſitzen/ rede/ ſo geſchichts
nur darumb/ daß weil ſie in de-
nen Wiſſenſchafften aufferzogen
worden/ man weniger noͤthig
hat vor ſie zuarbeiten/ als vor
die Leute vom Degen/ die gemei-
niglich nicht ſo gelehrt ſind.
Man wird mir auch noch
wohl vorwerffen/ daß ich mich
im erſten Theile ein wenig zu-
lange unter den Tugenden und
unter den Gemuͤths-Bewegun-
gen auffhalte. Allein/ uͤber diß/
daß die ſo gar gemeinen Mate-
rien
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/12 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/12>, abgerufen am 16.02.2025. |