Uhland, Ludwig: Gedichte. Stuttgart u. a., 1815.Herr Lambert sprach, ein Jüngling frisch: "Gott woll' uns nicht vergessen! Aess' lieber selbst 'nen guten Fisch, Statt daß mich Fische fressen." Da sprach Herr Gottfried lobesan: "Ich lass' mir's halt gefallen, Man richtet mir nicht anders an, Als meinen Brüdern allen." Der König Karl am Steuer saß, Der hat kein Wort gesprochen, Er lenkt das Schiff mit festem Maaß, Bis sich der Sturm gebrochen. Herr Lambert ſprach, ein Jüngling friſch: „Gott woll’ uns nicht vergeſſen! Aeſſ’ lieber ſelbſt ’nen guten Fiſch, Statt daß mich Fiſche freſſen.“ Da ſprach Herr Gottfried lobeſan: „Ich laſſ’ mir’s halt gefallen, Man richtet mir nicht anders an, Als meinen Brüdern allen.“ Der König Karl am Steuer ſaß, Der hat kein Wort geſprochen, Er lenkt das Schiff mit feſtem Maaß, Bis ſich der Sturm gebrochen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0315" n="309"/> <lg n="12"> <l>Herr Lambert ſprach, ein Jüngling friſch:</l><lb/> <l>„Gott woll’ uns nicht vergeſſen!</l><lb/> <l>Aeſſ’ lieber ſelbſt ’nen guten Fiſch,</l><lb/> <l>Statt daß mich Fiſche freſſen.“</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l>Da ſprach Herr Gottfried lobeſan:</l><lb/> <l>„Ich laſſ’ mir’s halt gefallen,</l><lb/> <l>Man richtet mir nicht anders an,</l><lb/> <l>Als meinen Brüdern allen.“</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>Der König Karl am Steuer ſaß,</l><lb/> <l>Der hat kein Wort geſprochen,</l><lb/> <l>Er lenkt das Schiff mit feſtem Maaß,</l><lb/> <l>Bis ſich der Sturm gebrochen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [309/0315]
Herr Lambert ſprach, ein Jüngling friſch:
„Gott woll’ uns nicht vergeſſen!
Aeſſ’ lieber ſelbſt ’nen guten Fiſch,
Statt daß mich Fiſche freſſen.“
Da ſprach Herr Gottfried lobeſan:
„Ich laſſ’ mir’s halt gefallen,
Man richtet mir nicht anders an,
Als meinen Brüdern allen.“
Der König Karl am Steuer ſaß,
Der hat kein Wort geſprochen,
Er lenkt das Schiff mit feſtem Maaß,
Bis ſich der Sturm gebrochen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uhland_gedichte_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uhland_gedichte_1815/315 |
Zitationshilfe: | Uhland, Ludwig: Gedichte. Stuttgart u. a., 1815, S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uhland_gedichte_1815/315>, abgerufen am 16.02.2025. |