Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.Denn ob wol S. F. G. nicht von natur gerecht / so haben sie doch an JEsum Christum gegleubet / vnd durch den glauben die rechte gerechtigkeit die für Gott gilt / erlangt / wie sie sich denn auch der gerechtigkeit im Leben beflissen / vnnd aus bösem hertzen keinem Kind vnrecht noch leid gethau. Deßgleichen da S. F. G. in Sünden empfangen vnd geboren / seyn sie durch wort vnd Sacrament im namen JEsu Christi vnd durch den Geist GOTtes geheiliget / auch ein heiliges leben gefüret / vnd GOtt in heiligkeit vnd gerechtigkeit gedienet vnnd jhr faß in heiligung vnd ehren behalten / nicht in der Lustseuche / wie die Heyden / die von Gott nichts wissen. Also kan man auch S. F. G. mit warheit zeugnis geben / daß sie richtig für sich gewandelt auff dem wege GOttes / in einfeltigkeit vnd gottseliger lauterkeit / wie Paulus redet 2. Cor. 1. vnnd solche schlechte vnnd einfeltige hertzen gefallen GOTT im Christenthumb vnnd glaubens sachen am besten / ja für allen andern wol / vnd sein GOttes eygne Leute / darumb Christus sagt Matth: 11. Ich preise dich Vater vnd HErrn Himmels vnd der Erden / daß du solches den Weisen vnnd Klugen verborgen vnnd den Vnmündigen geoffenbaret / etc. vnd Matth. 18. warlich ich sage euch / es sey denn / daß jhr euch vmbkehret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht in dz Himmelreich kommen. Sein also nach dem ersten Stück S. F. G. einer von den rechten außerweleten / heiligen vnd vielgeliebten GOttes für gewiß zuhalten. Denn ob wol S. F. G. nicht von natur gerecht / so haben sie doch an JEsum Christum gegleubet / vnd durch den glauben die rechte gerechtigkeit die für Gott gilt / erlangt / wie sie sich deñ auch der gerechtigkeit im Leben beflissen / vnnd aus bösem hertzen keinem Kind vnrecht noch leid gethau. Deßgleichen da S. F. G. in Sünden empfangen vnd geboren / seyn sie durch wort vnd Sacrament im namen JEsu Christi vnd durch den Geist GOTtes geheiliget / auch ein heiliges leben gefüret / vnd GOtt in heiligkeit vnd gerechtigkeit gedienet vnnd jhr faß in heiligung vnd ehren behalten / nicht in der Lustseuche / wie die Heyden / die von Gott nichts wissen. Also kan man auch S. F. G. mit warheit zeugnis geben / daß sie richtig für sich gewandelt auff dem wege GOttes / in einfeltigkeit vnd gottseliger lauterkeit / wie Paulus redet 2. Cor. 1. vnnd solche schlechte vnnd einfeltige hertzen gefallen GOTT im Christenthumb vnnd glaubens sachen am besten / ja für allen andern wol / vnd sein GOttes eygne Leute / darumb Christus sagt Matth: 11. Ich preise dich Vater vnd HErrn Himmels vnd der Erden / daß du solches den Weisen vnnd Klugen verborgen vnnd den Vnmündigen geoffenbaret / etc. vnd Matth. 18. warlich ich sage euch / es sey denn / daß jhr euch vmbkehret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht in dz Himmelreich kommen. Sein also nach dem ersten Stück S. F. G. einer von den rechten außerweleten / heiligen vnd vielgeliebten GOttes für gewiß zuhalten. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0036"/> <p>Denn ob wol S. F. G. nicht von natur gerecht / so haben sie doch an JEsum Christum gegleubet / vnd durch den glauben die rechte gerechtigkeit die für Gott gilt / erlangt / wie sie sich deñ auch der gerechtigkeit im Leben beflissen / vnnd aus bösem hertzen keinem Kind vnrecht noch leid gethau. Deßgleichen da S. F. G. in Sünden empfangen vnd geboren / seyn sie durch wort vnd Sacrament im namen JEsu Christi vnd durch den Geist GOTtes geheiliget / auch ein heiliges leben gefüret / vnd GOtt in heiligkeit vnd gerechtigkeit gedienet vnnd jhr faß in heiligung vnd ehren behalten / nicht in der Lustseuche / wie die Heyden / die von Gott nichts wissen. Also kan man auch S. F. G. mit warheit zeugnis geben / daß sie richtig für sich gewandelt auff dem wege GOttes / in einfeltigkeit vnd gottseliger lauterkeit / wie Paulus redet 2. Cor. 1. vnnd solche schlechte vnnd einfeltige hertzen gefallen GOTT im Christenthumb vnnd glaubens sachen am besten / ja für allen andern wol / vnd sein GOttes eygne Leute / darumb Christus sagt Matth: 11. Ich preise dich Vater vnd HErrn Himmels vnd der Erden / daß du solches den Weisen vnnd Klugen verborgen vnnd den Vnmündigen geoffenbaret / etc. vnd Matth. 18. warlich ich sage euch / es sey denn / daß jhr euch vmbkehret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht in dz Himmelreich kommen. Sein also nach dem ersten Stück S. F. G. einer von den rechten außerweleten / heiligen vnd vielgeliebten GOttes für gewiß zuhalten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
Denn ob wol S. F. G. nicht von natur gerecht / so haben sie doch an JEsum Christum gegleubet / vnd durch den glauben die rechte gerechtigkeit die für Gott gilt / erlangt / wie sie sich deñ auch der gerechtigkeit im Leben beflissen / vnnd aus bösem hertzen keinem Kind vnrecht noch leid gethau. Deßgleichen da S. F. G. in Sünden empfangen vnd geboren / seyn sie durch wort vnd Sacrament im namen JEsu Christi vnd durch den Geist GOTtes geheiliget / auch ein heiliges leben gefüret / vnd GOtt in heiligkeit vnd gerechtigkeit gedienet vnnd jhr faß in heiligung vnd ehren behalten / nicht in der Lustseuche / wie die Heyden / die von Gott nichts wissen. Also kan man auch S. F. G. mit warheit zeugnis geben / daß sie richtig für sich gewandelt auff dem wege GOttes / in einfeltigkeit vnd gottseliger lauterkeit / wie Paulus redet 2. Cor. 1. vnnd solche schlechte vnnd einfeltige hertzen gefallen GOTT im Christenthumb vnnd glaubens sachen am besten / ja für allen andern wol / vnd sein GOttes eygne Leute / darumb Christus sagt Matth: 11. Ich preise dich Vater vnd HErrn Himmels vnd der Erden / daß du solches den Weisen vnnd Klugen verborgen vnnd den Vnmündigen geoffenbaret / etc. vnd Matth. 18. warlich ich sage euch / es sey denn / daß jhr euch vmbkehret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht in dz Himmelreich kommen. Sein also nach dem ersten Stück S. F. G. einer von den rechten außerweleten / heiligen vnd vielgeliebten GOttes für gewiß zuhalten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/36 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1617/36>, abgerufen am 17.02.2025. |