Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613.müssen vnd sollen Pilgrim seyn vnd Wallen / so lang wir im Leibe wohnen / wir gleichwol mit Gott ins rechte Hauß wieder kommen mögen / wenn vnd so bald einmahl das Wallen ausser dem Leibe angehen wird / in der 2. Epistel an die Cor. im 5. Cap. Das ist die erste Vrsach. Die ander ist / Wie ein Pilgrim vnd Frembdlinger muß mancher pfützen die augen außtretten / vnd offt in einen sauren Apfel beissen / vnd sich bald von Mördern vnd Reubern anrennen lassen / bald hitze vnd kälte / Regen vnd Wind / hunger vnd durst außstehen / vnd viel ander vngemach vnd vngelegenheit vorlieb nehmen: Also gehet es vns auch / das wir deßhalben rechte Pilgrim vnd frembdlinge seyn. Es rennet vns Gott wol selbst an in vnser Wallfarth / vnd stellet sich als wenn er vnser Feindt were / da ers doch im Hertzen gleichwol gut mit vns meinet. Wie dem Gottseligen Jacob wiederfahren ist / im ersten Buch Mosis am 32. Ein Mann / wird gesagt / welcher sich hernach selbst Gott nennet / Rang / oder wie in seiner sprach stehet / Steubet mit jhm / denn es nicht ein geringer / sondern ein hefftiger kampff gewesen / das sich ein grosser staub hette mügen erheben / vnd vmb sie dicke vnd finster werden / oder das sie sich im Staube mit einander gleich getummelt / vnd bald dieser / bald jener oben vnd vnten gelegen. Hiob klagt auch drüber / im 30. Cap. Gott sey jm verwandelt in einen grausamen. müssen vnd sollen Pilgrim seyn vnd Wallen / so lang wir im Leibe wohnen / wir gleichwol mit Gott ins rechte Hauß wieder kommen mögen / weñ vnd so bald einmahl das Wallen ausser dem Leibe angehen wird / in der 2. Epistel an die Cor. im 5. Cap. Das ist die erste Vrsach. Die ander ist / Wie ein Pilgrim vnd Frembdlinger muß mancher pfützen die augen außtretten / vnd offt in einen sauren Apfel beissen / vnd sich bald von Mördern vnd Reubern anrennen lassen / bald hitze vnd kälte / Regen vnd Wind / hunger vnd durst außstehen / vnd viel ander vngemach vnd vngelegenheit vorlieb nehmen: Also gehet es vns auch / das wir deßhalben rechte Pilgrim vnd frembdlinge seyn. Es rennet vns Gott wol selbst an in vnser Wallfarth / vnd stellet sich als weñ er vnser Feindt were / da ers doch im Hertzen gleichwol gut mit vns meinet. Wie dem Gottseligen Jacob wiederfahren ist / im ersten Buch Mosis am 32. Ein Mann / wird gesagt / welcher sich hernach selbst Gott nennet / Rang / oder wie in seiner sprach stehet / Steubet mit jhm / deñ es nicht ein geringer / sondern ein hefftiger kampff gewesen / das sich ein grosser staub hette mügen erheben / vnd vmb sie dicke vnd finster werden / oder das sie sich im Staube mit einander gleich getum̃elt / vnd bald dieser / bald jener oben vnd vnten gelegen. Hiob klagt auch drüber / im 30. Cap. Gott sey jm verwandelt in einen grausamen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0013"/> müssen vnd sollen Pilgrim seyn vnd Wallen / so lang wir im Leibe wohnen / wir gleichwol mit Gott ins rechte Hauß wieder kommen mögen / weñ vnd so bald einmahl das Wallen ausser dem Leibe angehen wird / in der 2. Epistel an die Cor. im 5. Cap. Das ist die erste Vrsach.</p> <p>Die ander ist / Wie ein Pilgrim vnd Frembdlinger muß mancher pfützen die augen außtretten / vnd offt in einen sauren Apfel beissen / vnd sich bald von Mördern vnd Reubern anrennen lassen / bald hitze vnd kälte / Regen vnd Wind / hunger vnd durst außstehen / vnd viel ander vngemach vnd vngelegenheit vorlieb nehmen: Also gehet es vns auch / das wir deßhalben rechte Pilgrim vnd frembdlinge seyn. Es rennet vns Gott wol selbst an in vnser Wallfarth / vnd stellet sich als weñ er vnser Feindt were / da ers doch im Hertzen gleichwol gut mit vns meinet. Wie dem Gottseligen Jacob wiederfahren ist / im ersten Buch Mosis am 32. Ein Mann / wird gesagt / welcher sich hernach selbst Gott nennet / Rang / oder wie in seiner sprach stehet / Steubet mit jhm / deñ es nicht ein geringer / sondern ein hefftiger kampff gewesen / das sich ein grosser staub hette mügen erheben / vnd vmb sie dicke vnd finster werden / oder das sie sich im Staube mit einander gleich getum̃elt / vnd bald dieser / bald jener oben vnd vnten gelegen. Hiob klagt auch drüber / im 30. Cap. Gott sey jm verwandelt in einen grausamen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
müssen vnd sollen Pilgrim seyn vnd Wallen / so lang wir im Leibe wohnen / wir gleichwol mit Gott ins rechte Hauß wieder kommen mögen / weñ vnd so bald einmahl das Wallen ausser dem Leibe angehen wird / in der 2. Epistel an die Cor. im 5. Cap. Das ist die erste Vrsach.
Die ander ist / Wie ein Pilgrim vnd Frembdlinger muß mancher pfützen die augen außtretten / vnd offt in einen sauren Apfel beissen / vnd sich bald von Mördern vnd Reubern anrennen lassen / bald hitze vnd kälte / Regen vnd Wind / hunger vnd durst außstehen / vnd viel ander vngemach vnd vngelegenheit vorlieb nehmen: Also gehet es vns auch / das wir deßhalben rechte Pilgrim vnd frembdlinge seyn. Es rennet vns Gott wol selbst an in vnser Wallfarth / vnd stellet sich als weñ er vnser Feindt were / da ers doch im Hertzen gleichwol gut mit vns meinet. Wie dem Gottseligen Jacob wiederfahren ist / im ersten Buch Mosis am 32. Ein Mann / wird gesagt / welcher sich hernach selbst Gott nennet / Rang / oder wie in seiner sprach stehet / Steubet mit jhm / deñ es nicht ein geringer / sondern ein hefftiger kampff gewesen / das sich ein grosser staub hette mügen erheben / vnd vmb sie dicke vnd finster werden / oder das sie sich im Staube mit einander gleich getum̃elt / vnd bald dieser / bald jener oben vnd vnten gelegen. Hiob klagt auch drüber / im 30. Cap. Gott sey jm verwandelt in einen grausamen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/13 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_predigt_1613/13>, abgerufen am 16.02.2025. |