Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.Lutherus keine Zeichen vnd Wunder gethan / derwegen jhm nicht zutrawen? Antwort / eben das ists / daß hie Christus an dem Königischen straffte / der wolte auch nicht gleuben / er sehe dann Zeichen vnd Wunder: Aber Christus gibt jhm zuverstehen / daß er vnrecht daran thu: So thun auch alle die vnrecht / die Luthero ohn Zeichen vnd Wunder nicht gleuben wollen. Das Wort Gottes das Lutherus lauter vnd rein wieder auff die Bahn gebracht / ist vorher durch die Propheten / Apostel vnd Christun selbst gnugsamb mit Zeichen vnd Wunder bestetiget vnd bekrefftiget / daß es keiner newen Zeichen von nöten gehabt. Darvmb wir jhm ohn Zeichen vnd Wunder sicher trawen können vnd sollen. Das man sich aber auff der Papisten vermeinte Zeichen vnnd Wunder wil beruffen / so beruffe man sich zugleich auff die Zeichen vnnd Wunder / die die Zauberer in Egypten gethan haben: Vnnd höre was Paulus davon schreibt / der zeucht sie an für Zeichen des Antichrists / vnnd sagt 2. Thes. 2. alß denn wird der Bößhafftige offenbahret werden / welchen der HErr vmbbringen wird mit dem Geist seines Mundes / vnnd wird sein ein ende machen durch die erscheinung seiner Zukunfft / deß / welches Zukunfft geschicht nach der wirckung des Satans / mit allerley lügenhafftigen Kräfften vnnd Zeichen vnd Wunder / vnd mit allerley verführung / vnter denen die verloren werden / etc. Lutherus keine Zeichen vnd Wunder gethan / derwegẽ jhm nicht zutrawen? Antwort / eben das ists / daß hie Christus an dem Königischen straffte / der wolte auch nicht gleuben / er sehe dann Zeichen vnd Wunder: Aber Christus gibt jhm zuverstehen / daß er vnrecht daran thu: So thun auch alle die vnrecht / die Luthero ohn Zeichen vñ Wunder nicht gleuben wollen. Das Wort Gottes das Lutherus lauter vnd rein wieder auff die Bahn gebracht / ist vorher durch die Propheten / Apostel vnd Christũ selbst gnugsamb mit Zeichen vñ Wunder bestetiget vnd bekrefftiget / daß es keiner newen Zeichen von nöten gehabt. Darvmb wir jhm ohn Zeichen vnd Wunder sicher trawen können vnd sollen. Das man sich aber auff der Papisten vermeinte Zeichen vnnd Wunder wil beruffen / so beruffe man sich zugleich auff die Zeichen vnnd Wunder / die die Zauberer in Egypten gethan haben: Vnnd höre was Paulus davon schreibt / der zeucht sie an für Zeichen des Antichrists / vnnd sagt 2. Thes. 2. alß denn wird der Bößhafftige offenbahret werden / welchen der HErr vmbbringen wird mit dem Geist seines Mundes / vnnd wird sein ein ende machen durch die erscheinung seiner Zukunfft / deß / welches Zukunfft geschicht nach der wirckung des Satans / mit allerley lügenhafftigen Kräfften vnnd Zeichen vnd Wunder / vnd mit allerley verführung / vnter denen die verloren werden / etc. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0023"/> Lutherus keine Zeichen vnd Wunder gethan / derwegẽ jhm nicht zutrawen? Antwort / eben das ists / daß hie Christus an dem Königischen straffte / der wolte auch nicht gleuben / er sehe dann Zeichen vnd Wunder: Aber Christus gibt jhm zuverstehen / daß er vnrecht daran thu: So thun auch alle die vnrecht / die Luthero ohn Zeichen vñ Wunder nicht gleuben wollen. Das Wort Gottes das Lutherus lauter vnd rein wieder auff die Bahn gebracht / ist vorher durch die Propheten / Apostel vnd Christũ selbst gnugsamb mit Zeichen vñ Wunder bestetiget vnd bekrefftiget / daß es keiner newen Zeichen von nöten gehabt. Darvmb wir jhm ohn Zeichen vnd Wunder sicher trawen können vnd sollen. Das man sich aber auff der Papisten vermeinte Zeichen vnnd Wunder wil beruffen / so beruffe man sich zugleich auff die Zeichen vnnd Wunder / die die Zauberer in Egypten gethan haben: Vnnd höre was Paulus davon schreibt / der zeucht sie an für Zeichen des Antichrists / vnnd sagt 2. Thes. 2. alß denn wird der Bößhafftige offenbahret werden / welchen der HErr vmbbringen wird mit dem Geist seines Mundes / vnnd wird sein ein ende machen durch die erscheinung seiner Zukunfft / deß / welches Zukunfft geschicht nach der wirckung des Satans / mit allerley lügenhafftigen Kräfften vnnd Zeichen vnd Wunder / vnd mit allerley verführung / vnter denen die verloren werden / etc.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Lutherus keine Zeichen vnd Wunder gethan / derwegẽ jhm nicht zutrawen? Antwort / eben das ists / daß hie Christus an dem Königischen straffte / der wolte auch nicht gleuben / er sehe dann Zeichen vnd Wunder: Aber Christus gibt jhm zuverstehen / daß er vnrecht daran thu: So thun auch alle die vnrecht / die Luthero ohn Zeichen vñ Wunder nicht gleuben wollen. Das Wort Gottes das Lutherus lauter vnd rein wieder auff die Bahn gebracht / ist vorher durch die Propheten / Apostel vnd Christũ selbst gnugsamb mit Zeichen vñ Wunder bestetiget vnd bekrefftiget / daß es keiner newen Zeichen von nöten gehabt. Darvmb wir jhm ohn Zeichen vnd Wunder sicher trawen können vnd sollen. Das man sich aber auff der Papisten vermeinte Zeichen vnnd Wunder wil beruffen / so beruffe man sich zugleich auff die Zeichen vnnd Wunder / die die Zauberer in Egypten gethan haben: Vnnd höre was Paulus davon schreibt / der zeucht sie an für Zeichen des Antichrists / vnnd sagt 2. Thes. 2. alß denn wird der Bößhafftige offenbahret werden / welchen der HErr vmbbringen wird mit dem Geist seines Mundes / vnnd wird sein ein ende machen durch die erscheinung seiner Zukunfft / deß / welches Zukunfft geschicht nach der wirckung des Satans / mit allerley lügenhafftigen Kräfften vnnd Zeichen vnd Wunder / vnd mit allerley verführung / vnter denen die verloren werden / etc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/23 |
Zitationshilfe: | Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tuckermann_lutherische_1617/23>, abgerufen am 16.02.2025. |