Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727.Hochbergische Instruction. täglichen Ausgaben, und halbjährig ein-gabe mircommitti- ret; zusendende Rechnungen, von meinem Sohne zu anlernender Oeconomie, mit auf- und unterschrieben werden. Wie denn auch absonderlich, wegen herein zu- sendender Rechnung, auf den Fall solche auf der Post verlohren giengen, ein Exemplar zurück zu behalten; die Belä- ge vor der Abreise aus Leipzig, herein zu senden; die andern aber auf Reisen ge- sammelten, bey glücklicher Retour, biß zu völlig ablegender Rechnung, worun- ter Kleinigkeiten von Ausgaben nicht zu verstehen seyn, bey sich zu behalten. Dargegen aber Herr von Tschirnhauß versichert seyn soll, daß diese gewied- meten Gelder, so lange das Sejour in Leipzig seyn wird, durch einen guten Kaufmann richtig übermachet oder as- signiret; hernach auf denen Reisen die Versehung mit denen erforderlichen, ie- doch auf ein gewisses Quantum einge- richteten Credit- und Circulair-Briefen, geschehen soll; Anbey aber zu demselben die Confidence habende, er werde die- ses ausgesetzte Quantum zu GOttes Ehren und seines Anvertrauten Avan- tage S 2
Hochbergiſche Inſtruction. taͤglichen Ausgaben, und halbjaͤhrig ein-gabe mircommitti- ret; zuſendende Rechnungen, von meinem Sohne zu anlernender Oeconomie, mit auf- und unterſchrieben werden. Wie denn auch abſonderlich, wegen herein zu- ſendender Rechnung, auf den Fall ſolche auf der Poſt verlohren giengen, ein Exemplar zuruͤck zu behalten; die Belaͤ- ge vor der Abreiſe aus Leipzig, herein zu ſenden; die andern aber auf Reiſen ge- ſammelten, bey gluͤcklicher Retour, biß zu voͤllig ablegender Rechnung, worun- ter Kleinigkeiten von Ausgaben nicht zu verſtehen ſeyn, bey ſich zu behalten. Dargegen aber Herr von Tſchirnhauß verſichert ſeyn ſoll, daß dieſe gewied- meten Gelder, ſo lange das Sejour in Leipzig ſeyn wird, durch einen guten Kaufmann richtig uͤbermachet oder aſ- ſigniret; hernach auf denen Reiſen die Verſehung mit denen erforderlichen, ie- doch auf ein gewiſſes Quantum einge- richteten Credit- und Circulair-Briefen, geſchehen ſoll; Anbey aber zu demſelben die Confidence habende, er werde die- ſes ausgeſetzte Quantum zu GOttes Ehren und ſeines Anvertrauten Avan- tage S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0297" n="275"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hochbergiſche <hi rendition="#aq">Inſtruction.</hi></hi></fw><lb/> taͤglichen Ausgaben, und halbjaͤhrig ein-<note place="right">gabe mir<lb/><hi rendition="#aq">committi-</hi><lb/> ret;</note><lb/> zuſendende Rechnungen, von meinem<lb/> Sohne zu anlernender <hi rendition="#aq">Oeconomie,</hi> mit<lb/> auf- und unterſchrieben werden. Wie<lb/> denn auch abſonderlich, wegen herein zu-<lb/> ſendender Rechnung, auf den Fall ſolche<lb/> auf der Poſt verlohren giengen, ein<lb/><hi rendition="#aq">Exemplar</hi> zuruͤck zu behalten; die Belaͤ-<lb/> ge vor der Abreiſe aus Leipzig, herein zu<lb/> ſenden; die andern aber auf Reiſen ge-<lb/> ſammelten, bey gluͤcklicher <hi rendition="#aq">Retour,</hi> biß<lb/> zu voͤllig ablegender Rechnung, worun-<lb/> ter Kleinigkeiten von Ausgaben nicht<lb/> zu verſtehen ſeyn, bey ſich zu behalten.<lb/> Dargegen aber Herr von Tſchirnhauß<lb/> verſichert ſeyn ſoll, daß dieſe gewied-<lb/> meten Gelder, ſo lange das <hi rendition="#aq">Sejour</hi> in<lb/> Leipzig ſeyn wird, durch einen guten<lb/> Kaufmann richtig uͤbermachet oder <hi rendition="#aq">aſ-<lb/> ſigni</hi>ret; hernach auf denen Reiſen die<lb/> Verſehung mit denen erforderlichen, ie-<lb/> doch auf ein gewiſſes <hi rendition="#aq">Quantum</hi> einge-<lb/> richteten <hi rendition="#aq">Credit-</hi> und <hi rendition="#aq">Circulair-</hi>Briefen,<lb/> geſchehen ſoll; Anbey aber zu demſelben<lb/> die <hi rendition="#aq">Confidence</hi> habende, er werde die-<lb/> ſes ausgeſetzte <hi rendition="#aq">Quantum</hi> zu GOttes<lb/> Ehren und ſeines Anvertrauten <hi rendition="#aq">Avan-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tage</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [275/0297]
Hochbergiſche Inſtruction.
taͤglichen Ausgaben, und halbjaͤhrig ein-
zuſendende Rechnungen, von meinem
Sohne zu anlernender Oeconomie, mit
auf- und unterſchrieben werden. Wie
denn auch abſonderlich, wegen herein zu-
ſendender Rechnung, auf den Fall ſolche
auf der Poſt verlohren giengen, ein
Exemplar zuruͤck zu behalten; die Belaͤ-
ge vor der Abreiſe aus Leipzig, herein zu
ſenden; die andern aber auf Reiſen ge-
ſammelten, bey gluͤcklicher Retour, biß
zu voͤllig ablegender Rechnung, worun-
ter Kleinigkeiten von Ausgaben nicht
zu verſtehen ſeyn, bey ſich zu behalten.
Dargegen aber Herr von Tſchirnhauß
verſichert ſeyn ſoll, daß dieſe gewied-
meten Gelder, ſo lange das Sejour in
Leipzig ſeyn wird, durch einen guten
Kaufmann richtig uͤbermachet oder aſ-
ſigniret; hernach auf denen Reiſen die
Verſehung mit denen erforderlichen, ie-
doch auf ein gewiſſes Quantum einge-
richteten Credit- und Circulair-Briefen,
geſchehen ſoll; Anbey aber zu demſelben
die Confidence habende, er werde die-
ſes ausgeſetzte Quantum zu GOttes
Ehren und ſeines Anvertrauten Avan-
tage
gabe mir
committi-
ret;
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/297 |
Zitationshilfe: | Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/297>, abgerufen am 16.02.2025. |