Trichter, Valentin: Curiöses Reit- Jagd- Fecht- Tantz- oder Ritter-Exercitien-Lexicon. Leipzig, 1742.[Spaltenumbruch] Nür Dieses Sieben-Herren-Collegiumhat vor dem übrigen Rath unter- schiedliche Prärogativen, und ist billig für das Fundament der gan- tzen Republic zu halten. Es be- stehet dasselbe aus den drey Obri- sten Stadt-Haupt-Leuten, davon 2 zugleich Losunger, oder Losungs- Herren genennet werden, und die nebst dem Dritten ein besonders Collegium der 3 Herren Obrist- Hauptleute ausmachen, welchen die Verwahrung der Reichs-Klei- nodien, Heiligthümer, Stadt-Pa- nier, Secret, Siegel, Stadt- Thor-Schlüssel, und vieles an- dere anvertrauet ist. Zu diesen drey Obrist-Hauptleuten kommen noch 4 andere Personen des Raths, welche dieses Collegium voll ma- chen, und die wichtigsten und ge- heimdesten Sachen tractiren, auch in schweren Fällen einen aus den ältesten Bürgermeistern darzu zie- hen, daher dasselbe nachmals der Rath bey den Achten genennet wird. Sowol das alte als neue Bürgermeister-Amt wechselt alle 18 Tage um, und können also alle 26 Bürgermeister in einem Jahre darzu gelangen, aus wel- chen übrigens die meisten Aemter besetzet werden, als der Kriegs- Rath, das Landpfleger-Amt, das Vormundschaffts-Scholarchial- Kirchen-Ober-Allmosen- und Pfleg-Amt, Curatel der Universi- tät Altdorff, Handwercks-Rüg- Zinsmeister-Amt, wie auch die Aufsicht über Proviant, Zoll, Wa- ge, Banco, Leihhaus, Zeughaus und dergleichen mehr. Die Acht Herren Alte Genannte haben hin- gegen das Bau-Amt, Umgeld, Aufnehmen der Bürger und Schutz-Verwandten, Nachsteuer, Mühl- und Becken-Aemter, nebst [Spaltenumbruch] Nür vielen andern zu versehen. DerGrosse und Volle Rath bestehet gemeiniglich aus 200 und mehr Personen, welche Genannte titu- liret, und aus dem Patricien- Kauffmanns- und Handwercks- Stande genommen werden. Die- ser kommt am Oster-Montage zusammen, bestätiget die Raths- Herren in ihrem Regimente, er- wehlet neue an der Verstorbenen Stelle, und hat übrigens nur bür- gerliche Sachen, als Contracte, Testamente, Donationen und der- gleichen abzuhandeln. Hiernechst werden aus den 8 Handwerckern, als Tuchmachern, Rothgerbern, Goldschmieden, Kürschnern, Metz- gern, Schneidern, Bierbrauern und Beckern, die Achte des klei- nen Raths bestellet, welche zu- weilen in den Rath kommen, un- ter den Adelichen ihren Sitz neh- men, und in Sachen, so Leib und Leben, Ersetzung der Aemter und Anlagen betreffen, ihre freye Vo- ta geben können. Hierauf folget das Consulenten-Collegium, wel- ches aus geschickten Raths-Ge- lehrten besiehet, dem Rath auf Begehren mit Consiliis assistiret, u. darinne der Oberste meistens Pro- cancellarius der Universität Altdorf ist. Man zehlet allda die Stunden nach der Sonnen Auf- und Nie- dergang, also daß es im Sommer- Solstitio 16, und im Winter-Sol- stitio 8 Uhr schlägt. Die Kir- chen, als S. Sebaldi, in welcher viele Aptiquitäten zu sehen, das Prediger-Kloster, worinnen die vortreffliche Bibliothec, die Kirche zu S. Lorentz, zu unserer Frauen, auf welcher ein künstli- ches Uhrwerck, zum Heil. Geist, S. AEgidii, S. Jacobi &c. sind präch- tig, und das Rathhaus ist eines nach
[Spaltenumbruch] Nuͤr Dieſes Sieben-Herren-Collegiumhat vor dem uͤbrigen Rath unter- ſchiedliche Praͤrogativen, und iſt billig fuͤr das Fundament der gan- tzen Republic zu halten. Es be- ſtehet daſſelbe aus den drey Obri- ſten Stadt-Haupt-Leuten, davon 2 zugleich Loſunger, oder Loſungs- Herren genennet werden, und die nebſt dem Dritten ein beſonders Collegium der 3 Herren Obriſt- Hauptleute ausmachen, welchen die Verwahrung der Reichs-Klei- nodien, Heiligthuͤmer, Stadt-Pa- nier, Secret, Siegel, Stadt- Thor-Schluͤſſel, und vieles an- dere anvertrauet iſt. Zu dieſen drey Obriſt-Hauptleuten kommen noch 4 andere Perſonen des Raths, welche dieſes Collegium voll ma- chen, und die wichtigſten und ge- heimdeſten Sachen tractiren, auch in ſchweren Faͤllen einen aus den aͤlteſten Buͤrgermeiſtern darzu zie- hen, daher daſſelbe nachmals der Rath bey den Achten genennet wird. Sowol das alte als neue Buͤrgermeiſter-Amt wechſelt alle 18 Tage um, und koͤnnen alſo alle 26 Buͤrgermeiſter in einem Jahre darzu gelangen, aus wel- chen uͤbrigens die meiſten Aemter beſetzet werden, als der Kriegs- Rath, das Landpfleger-Amt, das Vormundſchaffts-Scholarchial- Kirchen-Ober-Allmoſen- und Pfleg-Amt, Curatel der Univerſi- taͤt Altdorff, Handwercks-Ruͤg- Zinsmeiſter-Amt, wie auch die Aufſicht uͤber Proviant, Zoll, Wa- ge, Banco, Leihhaus, Zeughaus und dergleichen mehr. Die Acht Herren Alte Genannte haben hin- gegen das Bau-Amt, Umgeld, Aufnehmen der Buͤrger und Schutz-Verwandten, Nachſteuer, Muͤhl- und Becken-Aemter, nebſt [Spaltenumbruch] Nuͤr vielen andern zu verſehen. DerGroſſe und Volle Rath beſtehet gemeiniglich aus 200 und mehr Perſonen, welche Genannte titu- liret, und aus dem Patricien- Kauffmanns- und Handwercks- Stande genommen werden. Die- ſer kommt am Oſter-Montage zuſammen, beſtaͤtiget die Raths- Herren in ihrem Regimente, er- wehlet neue an der Verſtorbenen Stelle, und hat uͤbrigens nur buͤr- gerliche Sachen, als Contracte, Teſtamente, Donationen und der- gleichen abzuhandeln. Hiernechſt werden aus den 8 Handwerckern, als Tuchmachern, Rothgerbern, Goldſchmieden, Kuͤrſchnern, Metz- gern, Schneidern, Bierbrauern und Beckern, die Achte des klei- nen Raths beſtellet, welche zu- weilen in den Rath kommen, un- ter den Adelichen ihren Sitz neh- men, und in Sachen, ſo Leib und Leben, Erſetzung der Aemter und Anlagen betreffen, ihre freye Vo- ta geben koͤnnen. Hierauf folget das Conſulenten-Collegium, wel- ches aus geſchickten Raths-Ge- lehrten beſiehet, dem Rath auf Begehren mit Conſiliis aſſiſtiret, u. darinne der Oberſte meiſtens Pro- cancellarius der Univerſitaͤt Altdorf iſt. Man zehlet allda die Stunden nach der Sonnen Auf- und Nie- dergang, alſo daß es im Sommer- Solſtitio 16, und im Winter-Sol- ſtitio 8 Uhr ſchlaͤgt. Die Kir- chen, als S. Sebaldi, in welcher viele Aptiquitaͤten zu ſehen, das Prediger-Kloſter, worinnen die vortreffliche Bibliothec, die Kirche zu S. Lorentz, zu unſerer Frauen, auf welcher ein kuͤnſtli- ches Uhrwerck, zum Heil. Geiſt, S. Ægidii, S. Jacobi &c. ſind praͤch- tig, und das Rathhaus iſt eines nach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0830"/><cb n="1619"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Nuͤr</hi></hi></fw><lb/> Dieſes Sieben-Herren-<hi rendition="#aq">Collegium</hi><lb/> hat vor dem uͤbrigen Rath unter-<lb/> ſchiedliche Praͤrogativen, und iſt<lb/> billig fuͤr das <hi rendition="#aq">Fundament</hi> der gan-<lb/> tzen Republic zu halten. Es be-<lb/> ſtehet daſſelbe aus den drey Obri-<lb/> ſten Stadt-Haupt-Leuten, davon<lb/> 2 zugleich Loſunger, oder Loſungs-<lb/> Herren genennet werden, und die<lb/> nebſt dem Dritten ein beſonders<lb/><hi rendition="#aq">Collegium</hi> der 3 Herren Obriſt-<lb/> Hauptleute ausmachen, welchen<lb/> die Verwahrung der Reichs-Klei-<lb/> nodien, Heiligthuͤmer, Stadt-Pa-<lb/> nier, Secret, Siegel, Stadt-<lb/> Thor-Schluͤſſel, und vieles an-<lb/> dere anvertrauet iſt. Zu dieſen<lb/> drey Obriſt-Hauptleuten kommen<lb/> noch 4 andere Perſonen des Raths,<lb/> welche dieſes <hi rendition="#aq">Collegium</hi> voll ma-<lb/> chen, und die wichtigſten und ge-<lb/> heimdeſten Sachen tractiren, auch<lb/> in ſchweren Faͤllen einen aus den<lb/> aͤlteſten Buͤrgermeiſtern darzu zie-<lb/> hen, daher daſſelbe nachmals der<lb/> Rath bey den Achten genennet<lb/> wird. Sowol das alte als neue<lb/> Buͤrgermeiſter-Amt wechſelt alle<lb/> 18 Tage um, und koͤnnen alſo<lb/> alle 26 Buͤrgermeiſter in einem<lb/> Jahre darzu gelangen, aus wel-<lb/> chen uͤbrigens die meiſten Aemter<lb/> beſetzet werden, als der Kriegs-<lb/> Rath, das Landpfleger-Amt, das<lb/> Vormundſchaffts-Scholarchial-<lb/> Kirchen-Ober-Allmoſen- und<lb/> Pfleg-Amt, <hi rendition="#aq">Curatel</hi> der Univerſi-<lb/> taͤt Altdorff, Handwercks-Ruͤg-<lb/> Zinsmeiſter-Amt, wie auch die<lb/> Aufſicht uͤber Proviant, Zoll, Wa-<lb/> ge, Banco, Leihhaus, Zeughaus<lb/> und dergleichen mehr. Die Acht<lb/> Herren Alte Genannte haben hin-<lb/> gegen das Bau-Amt, Umgeld,<lb/> Aufnehmen der Buͤrger <hi rendition="#g">und</hi><lb/> Schutz-Verwandten, Nachſteuer,<lb/> Muͤhl- und Becken-Aemter, nebſt<lb/><cb n="1620"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Nuͤr</hi></hi></fw><lb/> vielen andern zu verſehen. Der<lb/> Groſſe und Volle Rath beſtehet<lb/> gemeiniglich aus 200 und mehr<lb/> Perſonen, welche Genannte titu-<lb/> liret, und aus dem <hi rendition="#aq">Patricien-</hi><lb/> Kauffmanns- und Handwercks-<lb/> Stande genommen werden. Die-<lb/> ſer kommt am Oſter-Montage<lb/> zuſammen, beſtaͤtiget die Raths-<lb/> Herren in ihrem Regimente, er-<lb/> wehlet neue an der Verſtorbenen<lb/> Stelle, und hat uͤbrigens nur buͤr-<lb/> gerliche Sachen, als Contracte,<lb/> Teſtamente, Donationen und der-<lb/> gleichen abzuhandeln. Hiernechſt<lb/> werden aus den 8 Handwerckern,<lb/> als Tuchmachern, Rothgerbern,<lb/> Goldſchmieden, Kuͤrſchnern, Metz-<lb/> gern, Schneidern, Bierbrauern<lb/> und Beckern, die Achte des klei-<lb/> nen Raths beſtellet, welche zu-<lb/> weilen in den Rath kommen, un-<lb/> ter den Adelichen ihren Sitz neh-<lb/> men, und in Sachen, ſo Leib und<lb/> Leben, Erſetzung der Aemter und<lb/> Anlagen betreffen, ihre freye <hi rendition="#aq">Vo-<lb/> ta</hi> geben koͤnnen. Hierauf folget<lb/> das <hi rendition="#aq">Conſulenten-Collegium,</hi> wel-<lb/> ches aus geſchickten Raths-Ge-<lb/> lehrten beſiehet, dem Rath auf<lb/> Begehren mit <hi rendition="#aq">Conſiliis aſſiſti</hi>ret, u.<lb/> darinne der Oberſte meiſtens <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> cancellarius</hi> der Univerſitaͤt Altdorf<lb/> iſt. Man zehlet allda die Stunden<lb/> nach der Sonnen Auf- und Nie-<lb/> dergang, alſo daß es im Sommer-<lb/><hi rendition="#aq">Solſtitio</hi> 16, und im Winter-<hi rendition="#aq">Sol-<lb/> ſtitio</hi> 8 Uhr ſchlaͤgt. Die Kir-<lb/> chen, als <hi rendition="#aq">S. Sebaldi,</hi> in welcher<lb/> viele <hi rendition="#aq">Aptiquit</hi>aͤten zu ſehen, das<lb/> Prediger-Kloſter, worinnen die<lb/> vortreffliche Bibliothec, die<lb/> Kirche zu <hi rendition="#aq">S.</hi> Lorentz, zu unſerer<lb/> Frauen, auf welcher ein kuͤnſtli-<lb/> ches Uhrwerck, zum Heil. Geiſt,<lb/><hi rendition="#aq">S. Ægidii, S. Jacobi &c.</hi> ſind praͤch-<lb/> tig, und das Rathhaus iſt eines<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nach</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0830]
Nuͤr
Nuͤr
Dieſes Sieben-Herren-Collegium
hat vor dem uͤbrigen Rath unter-
ſchiedliche Praͤrogativen, und iſt
billig fuͤr das Fundament der gan-
tzen Republic zu halten. Es be-
ſtehet daſſelbe aus den drey Obri-
ſten Stadt-Haupt-Leuten, davon
2 zugleich Loſunger, oder Loſungs-
Herren genennet werden, und die
nebſt dem Dritten ein beſonders
Collegium der 3 Herren Obriſt-
Hauptleute ausmachen, welchen
die Verwahrung der Reichs-Klei-
nodien, Heiligthuͤmer, Stadt-Pa-
nier, Secret, Siegel, Stadt-
Thor-Schluͤſſel, und vieles an-
dere anvertrauet iſt. Zu dieſen
drey Obriſt-Hauptleuten kommen
noch 4 andere Perſonen des Raths,
welche dieſes Collegium voll ma-
chen, und die wichtigſten und ge-
heimdeſten Sachen tractiren, auch
in ſchweren Faͤllen einen aus den
aͤlteſten Buͤrgermeiſtern darzu zie-
hen, daher daſſelbe nachmals der
Rath bey den Achten genennet
wird. Sowol das alte als neue
Buͤrgermeiſter-Amt wechſelt alle
18 Tage um, und koͤnnen alſo
alle 26 Buͤrgermeiſter in einem
Jahre darzu gelangen, aus wel-
chen uͤbrigens die meiſten Aemter
beſetzet werden, als der Kriegs-
Rath, das Landpfleger-Amt, das
Vormundſchaffts-Scholarchial-
Kirchen-Ober-Allmoſen- und
Pfleg-Amt, Curatel der Univerſi-
taͤt Altdorff, Handwercks-Ruͤg-
Zinsmeiſter-Amt, wie auch die
Aufſicht uͤber Proviant, Zoll, Wa-
ge, Banco, Leihhaus, Zeughaus
und dergleichen mehr. Die Acht
Herren Alte Genannte haben hin-
gegen das Bau-Amt, Umgeld,
Aufnehmen der Buͤrger und
Schutz-Verwandten, Nachſteuer,
Muͤhl- und Becken-Aemter, nebſt
vielen andern zu verſehen. Der
Groſſe und Volle Rath beſtehet
gemeiniglich aus 200 und mehr
Perſonen, welche Genannte titu-
liret, und aus dem Patricien-
Kauffmanns- und Handwercks-
Stande genommen werden. Die-
ſer kommt am Oſter-Montage
zuſammen, beſtaͤtiget die Raths-
Herren in ihrem Regimente, er-
wehlet neue an der Verſtorbenen
Stelle, und hat uͤbrigens nur buͤr-
gerliche Sachen, als Contracte,
Teſtamente, Donationen und der-
gleichen abzuhandeln. Hiernechſt
werden aus den 8 Handwerckern,
als Tuchmachern, Rothgerbern,
Goldſchmieden, Kuͤrſchnern, Metz-
gern, Schneidern, Bierbrauern
und Beckern, die Achte des klei-
nen Raths beſtellet, welche zu-
weilen in den Rath kommen, un-
ter den Adelichen ihren Sitz neh-
men, und in Sachen, ſo Leib und
Leben, Erſetzung der Aemter und
Anlagen betreffen, ihre freye Vo-
ta geben koͤnnen. Hierauf folget
das Conſulenten-Collegium, wel-
ches aus geſchickten Raths-Ge-
lehrten beſiehet, dem Rath auf
Begehren mit Conſiliis aſſiſtiret, u.
darinne der Oberſte meiſtens Pro-
cancellarius der Univerſitaͤt Altdorf
iſt. Man zehlet allda die Stunden
nach der Sonnen Auf- und Nie-
dergang, alſo daß es im Sommer-
Solſtitio 16, und im Winter-Sol-
ſtitio 8 Uhr ſchlaͤgt. Die Kir-
chen, als S. Sebaldi, in welcher
viele Aptiquitaͤten zu ſehen, das
Prediger-Kloſter, worinnen die
vortreffliche Bibliothec, die
Kirche zu S. Lorentz, zu unſerer
Frauen, auf welcher ein kuͤnſtli-
ches Uhrwerck, zum Heil. Geiſt,
S. Ægidii, S. Jacobi &c. ſind praͤch-
tig, und das Rathhaus iſt eines
nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trichter_ritterexercitienlexikon_1742 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trichter_ritterexercitienlexikon_1742/830 |
Zitationshilfe: | Trichter, Valentin: Curiöses Reit- Jagd- Fecht- Tantz- oder Ritter-Exercitien-Lexicon. Leipzig, 1742, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trichter_ritterexercitienlexikon_1742/830>, abgerufen am 16.02.2025. |