Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.Reitz des Bluts nicht für die Veranlassung dersel- Vier- R 4
Reitz des Bluts nicht für die Veranlassung dersel- Vier- R 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0275" n="263"/> Reitz des Bluts nicht für die Veranlassung dersel-<lb/> ben halten zu müssen. Allein der Strohm des<lb/> Bluts flieſst ununterbrochen, und nicht blos wäh-<lb/> rend der Systole des Herzens. Wären die Schwin-<lb/> gungen von dem Reitz dieser Flüssigkeit unab-<lb/> hängig, so würden sich ohne Zweifel unter star-<lb/> ken Vergröſserungen auch noch in abgeschnittenen<lb/> Faserbündeln lebender Thiere Spuren derselben<lb/> zeigen, die ich indeſs nie wahrgenommen habe.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">R 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Vier</hi>-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [263/0275]
Reitz des Bluts nicht für die Veranlassung dersel-
ben halten zu müssen. Allein der Strohm des
Bluts flieſst ununterbrochen, und nicht blos wäh-
rend der Systole des Herzens. Wären die Schwin-
gungen von dem Reitz dieser Flüssigkeit unab-
hängig, so würden sich ohne Zweifel unter star-
ken Vergröſserungen auch noch in abgeschnittenen
Faserbündeln lebender Thiere Spuren derselben
zeigen, die ich indeſs nie wahrgenommen habe.
Vier-
R 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/275 |
Zitationshilfe: | Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/275>, abgerufen am 16.02.2025. |