Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 1. Göttingen, 1802.Petromyzon marinus. Das Herz liegt unter dem Zwerchfelle in einer dicken, knorpelichten Kapsel. Bloch's Fische Deutschl. Th. 3. S. 40. Schriften der Berlin. Gesellsch. B. VII. S. 441. 6. Myxine. M. glutinosa. Keine Augen. Statt der Kie- men an jeder Seite des Körpers sechs linsenähn- liche Bläschen, die durch einen einzigen ge- meinschaftlichen Canal mit Wasser angefüllt werden, und durch einen andern einfachen Ca- nal dasselbe wieder ausleeren. Gunnerus, Schriften der Drontheim. Gesellsch. B. 2. S. 230. Bloch's ausl, Fische. Th. 9. S. 67. Sechstes
Petromyzon marinus. Das Herz liegt unter dem Zwerchfelle in einer dicken, knorpelichten Kapsel. Bloch’s Fische Deutschl. Th. 3. S. 40. Schriften der Berlin. Gesellsch. B. VII. S. 441. 6. Myxine. M. glutinosa. Keine Augen. Statt der Kie- men an jeder Seite des Körpers sechs linsenähn- liche Bläschen, die durch einen einzigen ge- meinschaftlichen Canal mit Wasser angefüllt werden, und durch einen andern einfachen Ca- nal dasselbe wieder ausleeren. Gunnerus, Schriften der Drontheim. Gesellsch. B. 2. S. 230. Bloch’s ausl, Fische. Th. 9. S. 67. Sechstes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <list> <item><pb facs="#f0323" n="303"/><hi rendition="#g">Petromyzon marinus.</hi> Das Herz liegt unter<lb/> dem Zwerchfelle in einer dicken, knorpelichten<lb/> Kapsel. <hi rendition="#k">Bloch’s</hi> Fische Deutschl. Th. 3. S. 40.<lb/> Schriften der Berlin. Gesellsch. B. VII. S. 441.</item><lb/> <item>6. <hi rendition="#g">Myxine.</hi><lb/> M. <hi rendition="#g">glutinosa.</hi> Keine Augen. Statt der Kie-<lb/> men an jeder Seite des Körpers sechs linsenähn-<lb/> liche Bläschen, die durch einen einzigen ge-<lb/> meinschaftlichen Canal mit Wasser angefüllt<lb/> werden, und durch einen andern einfachen Ca-<lb/> nal dasselbe wieder ausleeren. <hi rendition="#k">Gunnerus</hi>,<lb/> Schriften der Drontheim. Gesellsch. B. 2. S. 230.<lb/><hi rendition="#k">Bloch’s</hi> ausl, Fische. Th. 9. S. 67.</item> </list> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">Sechstes</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [303/0323]
Petromyzon marinus. Das Herz liegt unter
dem Zwerchfelle in einer dicken, knorpelichten
Kapsel. Bloch’s Fische Deutschl. Th. 3. S. 40.
Schriften der Berlin. Gesellsch. B. VII. S. 441.
6. Myxine.
M. glutinosa. Keine Augen. Statt der Kie-
men an jeder Seite des Körpers sechs linsenähn-
liche Bläschen, die durch einen einzigen ge-
meinschaftlichen Canal mit Wasser angefüllt
werden, und durch einen andern einfachen Ca-
nal dasselbe wieder ausleeren. Gunnerus,
Schriften der Drontheim. Gesellsch. B. 2. S. 230.
Bloch’s ausl, Fische. Th. 9. S. 67.
Sechstes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie01_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie01_1802/323 |
Zitationshilfe: | Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 1. Göttingen, 1802, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie01_1802/323>, abgerufen am 16.02.2025. |